Neueste Reef-Preisanalyse

Von CMC AI
08 October 2025 02:09PM (UTC+0)

TLDR

Reef (REEF) ist in den letzten 24 Stunden um 9,48 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-1,02 %) deutlich unterboten. Wichtige Gründe dafür sind eine schwache technische Lage, gemischte Reaktionen auf Token-Verbrennungen und -Ausgaben sowie anhaltende Sorgen wegen der Delistings an Börsen.

  1. Technische Schwäche – Der Kurs fiel unter wichtige gleitende Durchschnitte, was auf eine negative Marktentwicklung hinweist.

  2. Unsicherheit bei der Token-Versorgung – Unterschiedliche Reaktionen auf die Ausgabe und Verbrennung von 1,5 Milliarden REEF.

  3. Risiken durch frühere Börsen-Delistings – Das Delisting bei Binance im Jahr 2024 belastet weiterhin die Stimmung.

Ausführliche Analyse

1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)

Überblick: REEF wird unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten gehandelt (7-Tage-SMA: 0,000293 USD, 30-Tage-SMA: 0,000298 USD). Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 47,13 und zeigt eine neutrale, aber leicht überverkaufte Situation. Der Kurs konnte den wichtigen Pivot-Punkt bei 0,000286 USD nicht halten, was zu Verkaufsdruck führte.

Bedeutung: Technische Händler sehen das Unterschreiten von 0,000286 USD als Signal, Positionen zu verkaufen. Der 200-Tage-EMA bei 0,00050019 USD stellt weiterhin einen starken Widerstand dar und bremst eine mögliche Erholung.

Beobachtung: Ein Schlusskurs über dem 7-Tage-SMA (0,000293 USD) könnte kurzfristig Erleichterung bringen. Fällt der Kurs jedoch unter 0,000255 USD (Tiefpunkt vom August 2025), könnte der Verkaufsdruck zunehmen.

2. Unsicherheit bei der Token-Versorgung (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Am 1. August 2025 wurden 1,5 Milliarden REEF-Token neu ausgegeben (Reef_Chain), gleichzeitig wurden aber 1 Milliarde REEF auf der BNB Chain verbrannt. Da die Ausgabe vor der Verbrennung erfolgte, entstanden kurzfristig Inflationsängste.

Bedeutung: Obwohl die Verbrennung langfristig das Angebot verringern soll, hat das zeitliche Ungleichgewicht zwischen Ausgabe und Verbrennung das Vertrauen beeinträchtigt. Die umlaufende Menge bleibt bei 21 Milliarden REEF, was das Risiko einer Verwässerung hoch hält.

Beobachtung: Die vollständige Durchführung der angekündigten 1,5 Milliarden Token-Verbrennung (Reef_Chain) könnte das Gleichgewicht wiederherstellen.

3. Risiken durch frühere Börsen-Delistings (Negativer Einfluss)

Überblick: Binance hat REEF im August 2024 aus dem Handel genommen. Obwohl neuere Börsen wie KuCoin inzwischen native Reef Chain-Token unterstützen (KuCoin), bleibt das negative Image durch frühere Delistings bestehen.

Bedeutung: Die geringe Liquidität (Umsatz 0,227) verstärkt die Kursschwankungen. Einige Anleger sind trotz verbesserter Infrastruktur weiterhin vorsichtig gegenüber Risiken im Zusammenhang mit Börsen.

Fazit

Der Kursrückgang von REEF spiegelt technische Schwächen, Unsicherheiten bei der Token-Versorgung und anhaltende Ängste wegen Börsen-Delistings wider. Langfristig bieten Verbesserungen im Ökosystem (z. B. Ledger-Integration, Fiat-Zugänge) Potenzial, kurzfristig hängt die Stimmung jedoch stark von der Umsetzung der Token-Verbrennung und der Rückeroberung der Marke von 0,000286 USD ab.

Wichtig zu beobachten: Kann REEF die Unterstützung bei 0,000255 USD halten, und wird die ausstehende Verbrennung von 1,5 Milliarden Token die Angebotsbedenken beruhigen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
REEF
ReefREEF
|
$0.0002638

10.79% (1 T)