Reef (REEF) Prognose

Von CMC AI
03 September 2025 12:24PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Reef steht zwischen dem starken Einfluss aggressiver Token-Verbrennungen und anhaltendem Markt-Skeptizismus.

  1. Token-Verbrennungen & Angebotsverknappung – Seit Juni 2025 wurden 9,3 Milliarden REEF verbrannt, was die Verknappung beschleunigt

  2. Infrastruktur-Updates – Großes Blockchain-Upgrade (Projekt Deep Current) soll bis Q4 2025 abgeschlossen sein

  3. Zugang über Börsen (CEX) – KuCoin- und Poloniex-Integration gleichen den Einfluss des Binance-Delistings 2024 aus

Ausführliche Analyse

1. Hyper-deflationäre Tokenomics (positiver Einfluss)

Überblick: Seit Juni 2025 hat Reef 9,3 Milliarden REEF verbrannt – das entspricht etwa 18,5 % des Ethereum-Angebots und 63 % des BNB Chain-Angebots. Dies geschah durch koordinierte Migrationen über zentrale Börsen (CEX). Im Juli 2025 wurden zusätzlich 1,5 Milliarden neue Token ausgegeben, um alte Token der Legacy-Chain zu verbrennen. Das zeigt eine langfristige Strategie zur Deflation.

Bedeutung: Wenn die Verbrennungen so weitergehen, könnte das zirkulierende Angebot jährlich um 15-20 % sinken, was künstliche Verknappung erzeugt. Allerdings ist das Gesamtangebot von 21 Milliarden REEF weiterhin hoch. Um den inflationsbedingten Druck durch Staking-Belohnungen und Anreize im Ökosystem auszugleichen, sind anhaltende Verbrennungen notwendig.

2. Modernisierung der Blockchain (gemischter Einfluss)

Überblick: Das Projekt Deep Current ist das erste große Upgrade seit 2022 und soll bis zum vierten Quartal 2025 die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) verbessern und die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhen. Gleichzeitig arbeitet VIA Labs an der Integration von USDC, um die Nutzung im DeFi-Bereich zu erweitern. Alchemy Pay ermöglicht seit August 2025 den Kauf mit Kreditkarte in 173 Ländern.

Bedeutung: Erfolgreiche Upgrades könnten Entwickler anziehen und Reef im Vergleich zu anderen Blockchains wie Solana stärken. Verzögerungen, wie sie bereits bei der ursprünglichen Roadmap von 2022 auftraten, könnten jedoch das Vertrauen schwächen. Der Preisrückgang von 17 % seit Juni spiegelt die Unsicherheit bezüglich der Umsetzung wider.

3. Veränderungen bei der Börsenliquidität (neutraler Einfluss)

Überblick: Nach dem Delisting bei Binance im Jahr 2024 hat Reef seine Liquidität durch neue Listungen bei KuCoin und Poloniex (Juni-Juli 2025) sowie Bitrue (August 2025) wieder aufgebaut. Das tägliche Handelsvolumen stabilisierte sich bei 2,1 Millionen US-Dollar, trotz eines Preisrückgangs von 72 % im Jahresvergleich.

Bedeutung: Neue Börsennotierungen verhindern einen Liquiditätsengpass, doch mit einer Marktkapitalisierung von 6,45 Millionen US-Dollar bleibt Reef anfällig für große Kursbewegungen durch sogenannte „Wale“. Die Umschlagshäufigkeit von 0,325 zeigt eine moderate Liquidität – ausreichend für kleinere Händler, aber riskant für große Positionen.

Fazit

Die Zukunft von Reef hängt davon ab, ob das Modell der Angebotsverknappung durch Verbrennungen erfolgreich umgesetzt wird und die längst überfälligen technischen Upgrades geliefert werden. Die Erholung von 9,92 % in 60 Tagen deutet auf vorsichtigen Optimismus hin, während der RSI-Wert von 34,7 weiterhin auf Verkaufsdruck hinweist. Besonders wichtig wird der Start des Testnets von Projekt Deep Current sein – ein reibungsloser Ablauf könnte Reefs Position als zugängliche Web3-Plattform stärken, Verzögerungen könnten hingegen zu weiteren Kursverlusten führen.

Kann Reef durch seine Verbrennungen die Risiken der Migration von der alten Chain bis 2026 übertreffen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
REEF
ReefREEF
|
$0.0003014

0.03% (1 T)

Erfahre mehr über REEF