Neueste Render-Preisanalyse

Von CMC AI
02 September 2025 02:23PM (UTC+0)

TLDR

Render (RENDER) ist in den letzten 24 Stunden um 2,06 % gestiegen, zeigt aber in der 7-Tage-Performance (-1,46 %) und im 30-Tage-Trend (-1,23 %) insgesamt eher schwächere Tendenzen. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind:

  1. Technische Widerstandszone – Ein gescheiterter Ausbruch über die $3,91-Marke führte zu Gewinnmitnahmen.

  2. Marktstimmung allgemein – Der Crypto Fear Index (39/100) und die BTC-Dominanz (57,89 %) begrenzen das Potenzial für Altcoins.

  3. Gemischte On-Chain-Signale – Steigendes Handelsvolumen (+14,44 %) bei gleichzeitig schwachem RSI (40,32) deutet auf Unsicherheit hin.


Ausführliche Analyse

1. Ablehnung am technischen Widerstand (negativer Einfluss)

Überblick: Render stieß am 11. August am wichtigen Widerstand bei $3,91 auf Ablehnung, der auch mit dem 99-Tage-Durchschnitt ($3,85) zusammenfällt. Der Kurs konsolidiert seitdem um $3,45, unterhalb des 30-Tage-Durchschnitts ($3,71) und des 200-Tage-EMA ($4,24).

Bedeutung: Mehrfache gescheiterte Versuche, den Widerstand zu überwinden, zeigen eine schwache Aufwärtsdynamik. Das MACD-Histogramm (-0,035) bestätigt eine bärische Divergenz, während der RSI (40,32) nahe dem überverkauften Bereich liegt, aber keine klare Erholung zeigt. Händler achten auf die Fibonacci-Unterstützung bei $3,25 (78,6 % Retracement) als mögliche Schwelle für einen weiteren Kursrückgang.

Worauf achten: Ein stabiler Schlusskurs über $3,60 (50 % Fibonacci-Level) könnte das Interesse der Käufer wiederbeleben.


2. Belastung durch die Altcoin-Stimmung (gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Bitcoin-Dominanz stieg diese Woche auf 57,89 %, während der Altcoin Season Index bei 48/100 liegt – ein Zeichen dafür, dass Kapital aus risikoreicheren Anlagen wie Render abgezogen wird. Der Crypto Fear/Greed Index (39/100) zeigt eine vorsichtige Stimmung, was die spekulative Nachfrage nach AI- und DePIN-Token dämpft.

Bedeutung: Render’s Fokus auf Künstliche Intelligenz steht unter Druck, da Anleger in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit Bitcoin bevorzugen. Trotz eines Kursanstiegs von 9,96 % in den letzten 60 Tagen zeigt die negative Korrelation zu Ethereum (-29,77 % im Jahresvergleich), dass Render anfällig für breitere Marktrückgänge ist.


3. Netzwerkwachstum vs. Tokenomics-Bedenken (Spannung zwischen positiv und negativ)

Überblick: Der Bericht von Juli 2025 zeigt 1,49 Millionen gerenderte Frames und 207,9 Tausend USDC verbrannt – ein Zeichen für steigende Nutzung. Gleichzeitig gibt es Bedenken wegen des inflationären Token-Modells: 518,58 Millionen RENDER (97 % des maximalen Angebots) sind bereits im Umlauf, mit monatlicher Prägung für Node-Belohnungen und Förderungen.

Bedeutung: Obwohl die Akzeptanz durch Integrationen wie Blender und Partnerschaften in Hollywood positiv ist, fehlt es an deflationären Mechanismen über das Verbrennen hinaus, was Verkaufsdruck erzeugen könnte. Die langfristige Nachhaltigkeit des Burn-Mint-Gleichgewichts ist noch nicht bewiesen.


Fazit

Der kurzfristige Rückgang von RENDER spiegelt technische Widerstände und die schwache Stimmung bei Altcoins wider, wird aber durch eine stabile Netzwerknutzung ausgeglichen. Die Kurszone zwischen $3,25 und $3,45 wird voraussichtlich die Richtung bestimmen, bis sich die allgemeine Marktstimmung ändert.

Wichtig zu beobachten: Kann das Compute Network Trial von Render (US-Node-Onboarding für KI-Anwendungen) in den nächsten 48 Stunden die Nachfrage nach GPU-Leistung – und damit Token-Verbrennungen – ankurbeln?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
RENDER
RenderRENDER
|
$3.32

5.03% (1 T)