Saros (SAROS) Prognose

Von CMC AI
06 October 2025 01:54PM (UTC+0)

TLDR

Saros bewegt sich auf einem wechselhaften Kurs, geprägt von Protokoll-Updates und Marktdynamiken.

  1. Auswirkungen des Rückkaufprogramms – Bis zu 20 % der Einnahmen werden vierteljährlich genutzt, um das Angebot zu verringern, allerdings bestehen Risiken bei der Umsetzung.

  2. Volatilität durch Börsenaktivitäten – Der Handelswettbewerb auf Binance im September 2025 könnte die Nachfrage ankurbeln, birgt aber das Risiko von Verkaufsdruck danach.

  3. Risiken durch Token-Freigaben – Die Freigabe von Token im Wert von 47,6 Mio. USD im Juli 2025 könnte den Preis belasten, falls die Nachfrage nicht mithält.

Detaillierte Analyse

1. Rückkaufprogramm & Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Das laufende Rückkaufprogramm von Saros hat bereits 100 Millionen Token im Wert von 38 Millionen USD aus dem Umlauf genommen. Bis zu 20 % der Protokolleinnahmen sind für zukünftige Rückkäufe vorgesehen. Das Team plant, SAROS bis Anfang 2026 stärker in Staking, Governance und Belohnungen zu integrieren. Allerdings ist die Nachhaltigkeit der Einnahmen noch nicht gesichert.

Was das bedeutet: Rückkäufe könnten der Inflation entgegenwirken (maximales Angebot: 10 Milliarden Token). Dennoch zeigt der Kursrückgang von 28 % seit August 2025, dass Zweifel an der Skalierbarkeit der Einnahmen bestehen. Der Erfolg hängt stark von der Akzeptanz von Solana DeFi ab – ein Wachstum des Total Value Locked (TVL) von 32,8 Mio. USD auf über 50 Mio. USD könnte das Modell bestätigen.

2. Börsenlistings & Liquiditätsereignisse (Positiv)

Überblick: Der Handelswettbewerb von Binance im September 2025 mit 2,9 Millionen SAROS als Belohnung sowie die kürzliche Listung bei Kraken haben die Sichtbarkeit erhöht. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von SAROS stieg nach der Integration bei Titan Exchange im Juli 2025 auf 10,67 Millionen USD.

Was das bedeutet: Kurzfristige Nachfrageimpulse könnten SAROS an die Widerstandszone von 0,35 bis 0,38 USD bringen. Allerdings besteht das Risiko, dass die 13.000 Gewinner des Wettbewerbs, die jeweils 225 SAROS erhalten (insgesamt 2,9 Millionen), nach dem 21. September verkaufen und so Verkaufsdruck erzeugen.

3. Freigabeplan & Angebotsdynamik (Negativ)

Überblick: 40 % des gesamten SAROS-Angebots sind noch gesperrt, wobei größere Freigaben ab Januar 2026 beginnen. Die Zuteilungen für das Ökosystemwachstum und Hauptmitwirkende (40 % des Angebots) werden dann linear freigegeben, was etwa 83 Millionen SAROS pro Monat entspricht.

Was das bedeutet: Die aktuell umlaufende Menge beträgt 2,6 Milliarden Token, der voll verwässerte Wert (FDV) liegt bei 3,59 Milliarden USD. Wenn die Nutzung nicht vor den Freigaben wächst, könnte dies zu verstärktem Verkaufsdruck führen – die Kursentwicklung der letzten 60 Tage (-25 %) zeigt bereits Unsicherheiten.

Fazit

Der weitere Kurs von SAROS hängt davon ab, wie gut das Protokoll Einnahmen steigern kann, um der drohenden Angebotsinflation entgegenzuwirken. Die Zone zwischen 0,28 und 0,35 USD (aktueller Kurs: 0,292 USD) entspricht dem Tiefpunkt im Juli und dem 30-Tage-Durchschnitt. Ein Unterschreiten könnte den Kurs auf 0,20 USD drücken. Besonders wichtig sind die Einnahmenberichte für das vierte Quartal 2025 und das Verhalten bei den Token-Freigaben im Januar 2026. Kann Saros das spekulative Interesse in eine nachhaltige Nutzung im DeFi-Bereich umwandeln, bevor das Angebot stark ansteigt?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
SAROS
SarosSAROS
|
$0.2602

1.51% (1 T)

Erfahre mehr über SAROS