Saros (SAROS) Prognose

By CMC AI
31 August 2025 12:55AM (UTC+0)

TLDR

SAROS bewegt sich zwischen nachfrage- und angebotsbedingten Einflüssen, die durch das Protokoll gesteuert werden.

  1. Rückkauf-Momentum – 38 Millionen US-Dollar in Token zurückgekauft, bis zu 20 % der Einnahmen werden vierteljährlich für Rückkäufe verwendet (Saros)

  2. Token-Freigaben – 47,63 Millionen US-Dollar an Token werden im Juli 2025 in Umlauf gebracht (CryptoNewsLand)

  3. Produktakzeptanz – Start einer Perpetuals DEX mit 50-facher Hebelwirkung, Integration in DEXTools und Birdeye (Saros)

Ausführliche Analyse

1. Ausbau des Rückkaufprogramms (positiver Einfluss)

Überblick: Saros hat bereits 100 Millionen SAROS-Token im Wert von 38 Millionen US-Dollar (Stand August 2025) zurückgekauft und plant, bis zu 20 % der vierteljährlichen Einnahmen des Protokolls für weitere Rückkäufe zu verwenden. Ziel ist es, den Erfolg des Protokolls mit dem Wert der Token zu verbinden. Jährliche Transparenzberichte sollen die Nachvollziehbarkeit gewährleisten.

Bedeutung: Weniger Verkaufsdruck durch Reserven des Protokolls kann den Effekt neuer Token-Freigaben ausgleichen. Wenn die Einnahmen des Protokolls steigen (z. B. durch Gebühren auf der Perps DEX), könnten die Rückkäufe zunehmen und so eine sich selbst verstärkende Nachfrage erzeugen. Allerdings besteht ein Risiko, falls das Handelsvolumen zurückgeht und die Einnahmen sinken.

2. Zeitplan der Token-Freigaben (negativer Einfluss)

Überblick: Im Juli 2025 werden Token im Wert von 47,63 Millionen US-Dollar freigegeben, was Teil einer größeren Welle von monatlichen Token-Freigaben im Wert von 3 Milliarden US-Dollar ist. Frühere Freigaben dieser Größenordnung wurden zwar durch Nachfrage aufgenommen, stellten aber eine Belastung für den Preis dar.

Bedeutung: Die Freigaben erhöhen das im Umlauf befindliche Angebot um etwa 11,4 % im Vergleich zum aktuellen Stand. Historisch gesehen hat sich SAROS nach solchen Freigaben dank starker Nutzung erholt, doch eine schwache Marktlage könnte den Verkaufsdruck in diesem Zyklus verstärken.

3. Wachstum des Ökosystems (gemischter Einfluss)

Überblick: Neue Integrationen wie DEXTools und Birdeye, eine auf Solana fokussierte Perpetuals-Plattform sowie ein Entwickler-Hackathon sollen die Nutzung von SAROS fördern. Technische Probleme, wie der Ausfall eines AMM-Routers im Juli 2025, führten jedoch kurzfristig zu einer Aufspaltung der Liquidität (@mashatoken).

Bedeutung: Eine erfolgreiche Einführung der Produkte könnte die Einnahmen durch Gebühren erhöhen und die Nachfrage nach Staking steigern, was wiederum die Rückkäufe unterstützt. Der Hackathon im August 2025 könnte kurzfristig die Entwickleraktivität ankurbeln. Allerdings ist der DeFi-Markt auf Solana sehr wettbewerbsintensiv, sodass kontinuierliche Leistung nötig ist, um den Schwung zu halten.

Fazit

Der Kurs von SAROS wird davon abhängen, ob Rückkäufe und die Erweiterung der Nutzung die Verwässerung durch Token-Freigaben übertreffen. Die Verpflichtung, 20 % der Einnahmen zu verwenden, sowie die Akzeptanz der Perps DEX (verfolgbar über Saros’ TVL) sind dabei wichtige positive Faktoren.

Kann SAROS seinen Kursanstieg von 59,88 % in 60 Tagen trotz der Freigaben im Wert von 47 Millionen US-Dollar und neutraler Marktlage halten?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
SAROS
SarosSAROS
|
$0.35

0.03% (1 T)