Neueste Seedify.fund-Preisanalyse

Von CMC AI
07 October 2025 03:16AM (UTC+0)

TLDR

Seedify.fund (SFUND) ist in den letzten 24 Stunden um 21,24 % gestiegen und hat sich damit von einem Einbruch von 35 % erholt, der durch einen Exploit im Wert von 1,2 Millionen US-Dollar am 23. und 24. September ausgelöst wurde. Diese Erholung entspricht den allgemeinen Marktgewinnen (+1,08 % bei der gesamten Kryptomarktkapitalisierung), zeigt aber auch gezielte Maßnahmen zur Schadensbegrenzung bei SFUND.

  1. Erholung nach dem Hack – Teilweise Erholung, nachdem die Liquidität nach einer Pause der Brücke stabilisiert wurde.

  2. Marktweite positive Stimmung – Die Kryptomarktkapitalisierung ist in 7 Tagen um 8,7 % gestiegen, was die Risikobereitschaft erhöht.

  3. Technische Erholung – Ein überverkaufter RSI (14 Tage: 44,38) und ein bullisches MACD-Kreuz deuten auf kurzfristige Entspannung hin.

Ausführliche Analyse

1. Stabilisierung nach dem Hack (positiver Einfluss)

Überblick: SFUND fiel am 23. September um 99 %, nachdem nordkoreanische Hacker eine Cross-Chain-Brücke ausgenutzt hatten, um gefälschte Token zu erzeugen und Liquidität abzuziehen. Das Team stoppte daraufhin die Brücken, sperrte 200.000 US-Dollar über Börsen wie HTX ein und kündigte einen Wiederherstellungsplan an. Bis zum 7. Oktober wurde die Liquidität auf der BNB Chain wiederhergestellt, was die Panik etwas milderte.

Bedeutung: Die Erholung innerhalb von 24 Stunden zeigt, dass Händler das systemische Risiko nach der anfänglichen Kapitulation als geringer einschätzen. Dennoch liegt SFUND immer noch 78 % unter dem Niveau vor dem Hack (0,296 US-Dollar gegenüber 2,34 US-Dollar im August 2025), was auf anhaltende Vertrauensprobleme hinweist.

Worauf man achten sollte: Die Umsetzung von Seedifys Wiederherstellungsplan – etwa Entschädigungen, Sicherheitsverbesserungen der Brücke oder neue Partnerschaften – könnte die Erholung weiter vorantreiben.

2. Breitere Marktunterstützung (gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die gesamte Kryptomarktkapitalisierung stieg in 24 Stunden um 1,08 % auf 4,27 Billionen US-Dollar, wobei Altcoins von einer verbesserten Risikostimmung profitierten (Altcoin Season Index: 63). Der Gewinn von SFUND von 21 % übertraf den Markt deutlich, was auf projektspezifische Faktoren hinweist.

Bedeutung: Obwohl die allgemeinen Marktbedingungen halfen, bleibt die Volatilität von SFUND stark von projektspezifischen Risiken abhängig. Die 30-Tage-Korrelation des Tokens mit Bitcoin ist schwach (-17 % im Vergleich zum Krypto-Durchschnitt von +0,75), was die eigenständige Entwicklung unterstreicht.

3. Technische Erholungssignale (neutral)

Überblick: Der 7-Tage-RSI von SFUND (58,4) hat das überverkaufte Gebiet verlassen, und das MACD-Histogramm wurde positiv (+0,0034) – ein klassisches kurzfristiges Kaufsignal. Der Preis hat zudem seinen 7-Tage-Durchschnittswert (SMA) von 0,2444 US-Dollar zurückerobert.

Bedeutung: Technische Händler könnten auf eine Erholung gesetzt haben, aber Widerstand besteht am 38,2 %-Fibonacci-Retracement-Level bei 0,2904 US-Dollar. Ein anhaltendes Handelsvolumen von 1,84 Millionen US-Dollar (+84 % im Jahresvergleich) wird entscheidend sein, um weitere Kursgewinne zu ermöglichen.

Fazit

Die Rallye von SFUND zeigt ein fragiles Gleichgewicht zwischen Stabilisierung nach der Krise und anhaltenden strukturellen Risiken. Während die behobenen Schwachstellen der Brücke und die positive Marktlage eine Basis bieten, bleibt der Token durch Reputationsschäden und langsame Nutzer-Rückkehr gefährdet.

Wichtig zu beobachten: Kann Seedifys geplanter Wiederherstellungsplan (z. B. Audits, Entschädigungen) die eigentliche Ursache – das zentralisierte Schlüsselmanagement – beheben, bevor es zu einem weiteren Exploit kommt?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
SFUND
Seedify.fundSFUND
|
$0.2991

18.96% (1 T)