Was ist Seedify.fund (SFUND)?

Von CMC AI
23 September 2025 09:08PM (UTC+0)

TLDR

Seedify.fund (SFUND) ist ein dezentrales Web3-Inkubator- und Launchpad, das Blockchain-Innovatoren durch gemeinschaftlich gesteuerte Finanzierung, Unterstützung und Token-Starts fördert.

  1. DAO-gesteuertes Ökosystem – Die Community entscheidet per Abstimmung, welche Projekte finanziert und unterstützt werden. So entsteht ein dezentrales Investitionsmodell für die Frühphase.

  2. Mehrstufiges Zugangssystem – SFUND-Inhaber, die ihre Token einsetzen (Staking), erhalten frühzeitigen Zugang zu geprüften Token-Verkäufen und profitieren von Belohnungen aus unterstützten Projekten.

  3. Vibecoin-Innovation – Ein neues, KI-gestütztes Launchpad ermöglicht es Entwicklern, sogenannte „Vibecoins“ als Nutzungs-Token für Apps, Spiele und Tools zu erstellen.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Seedify fungiert als Innovationszentrum für Blockchain-Projekte, bei dem jeder seine Ideen zur Abstimmung durch die Community einreichen kann (docs). Erfolgreiche Vorschläge erhalten Startfinanzierung, Mentoring und Zugang zu einem neunstufigen Staking-Pool. Dort sichern sich SFUND-Inhaber Anteile an frühen Token-Verkäufen. Der Fokus liegt auf zukunftsträchtigen Bereichen wie KI-Entwicklungstools, der Tokenisierung realer Vermögenswerte und der Infrastruktur für Web3-Spiele.

2. Tokenomics & Governance

SFUND (maximal 100 Millionen Token) erfüllt drei Hauptfunktionen:
- Staking: Nutzer sperren ihre Token, um Zugang zu IDO (Initial DEX Offering)-Zuteilungen zu erhalten. Höhere Stufen (bis zu 500.000 SFUND) ermöglichen größere Kauflimits.
- Belohnungen: Staker erhalten Token aus allen unterstützten Projekten und bauen so ein breit gefächertes Portfolio auf.
- Governance: Token-Inhaber stimmen über Projektfreigaben und Plattform-Updates in einem dezentralen System ab.

3. Wichtige Besonderheiten

Im Gegensatz zu herkömmlichen Launchpads bietet Seedify vier verschiedene Finanzierungswege:
- Degen Launches: Erlauben sofortigen, unbegrenzten Kauf für experimentelle Projekte ohne vorherige Genehmigung.
- Curated Launches: Sorgfältig geprüfte Angebote von Seedify oder Partnern wie Monolith Fund (tweet).
- Community-voted Launches: SFUND-Inhaber wählen Projekte direkt über die Governance aus.
- Vibecoin Launches: KI-gestützte Token-Erstellung für Apps, die mit No-Code-Tools entwickelt wurden.

Fazit

Seedify.fund gestaltet das frühe Krypto-Investieren neu, indem es DAO-basierte Entscheidungsprozesse mit einem plattformübergreifenden Launch-Ökosystem verbindet. Das mehrstufige Staking-Modell sorgt dafür, dass die Interessen der Community mit dem Erfolg der Projekte verknüpft sind. Gleichzeitig senken die KI-Tools von Vibecoin die Hürden für die Entwicklung neuer Anwendungen. Mit dem wachsenden Interesse an Web3 stellt sich die Frage, ob Seedifys hybrides Modell den Spagat zwischen offenem Zugang und Anlegerschutz in risikoreichen Bereichen wie KI-gesteuerten dApps meistern kann.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
SFUND
Seedify.fundSFUND
|
$0.2407

1.79% (1 T)