Neueste Self Chain-Preisanalyse

Von CMC AI
01 September 2025 03:53PM (UTC+0)

TLDR

Self Chain (SLF) ist in den letzten 24 Stunden um 2,12 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-0,75 %) unterboten. Drei Hauptgründe dafür sind:

  1. Prüfung durch Börsen – Bithumb hat am 7. August Einzahlungen von SLF ausgesetzt, was auf Compliance-Risiken hinweist.

  2. Technische Schwäche – Der Kurs liegt unter wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage-SMA bei 0,0555 $).

  3. Führungskrise – Das Vertrauen leidet weiterhin unter den Betrugsvorwürfen gegen den ehemaligen CEO im Juni im Wert von 50 Mio. $.


Ausführliche Analyse

1. Prüfung durch Börsen (Negativer Einfluss)

Überblick: Die südkoreanische Börse Bithumb hat Self Chain (SLF) am 7. August als „eng überwachte Anlage“ eingestuft und Einzahlungen gestoppt. Grund sind Bedenken bezüglich der Transparenz des Codes und der Projektführung. Bereits im Juli hatte Binance SLF auf seine Monitoring-Liste gesetzt.

Bedeutung: Warnungen von Börsen führen oft zu Verkaufswellen, da Händler einem möglichen Delisting zuvorkommen wollen. Das Handelsvolumen von SLF stieg in 24 Stunden um 62 % auf 15,8 Mio. $, was eher auf Panikverkäufe als auf echtes Kaufinteresse hindeutet.

Worauf achten: Ob Self Chain die Transparenzprobleme bis zum 1. September 2025 beheben kann.


2. Technischer Einbruch (Negativer Einfluss)

Überblick: SLF wird aktuell bei 0,0535 $ gehandelt, unter dem 7-Tage-SMA (0,0555 $) und dem 30-Tage-SMA (0,0628 $). Der RSI-14 liegt bei 40,8 – weder überverkauft noch ein Signal für eine Trendwende.

Bedeutung: Das anhaltende Unterschreiten des 7-Tage-SMA deutet auf eine dominierende Bärenstimmung hin. Die Fibonacci-Widerstandslinie bei 0,0583 $ (78,6 % Retracement) zeigt, dass SLF erst eine Rallye von etwa 9 % braucht, um den nächsten Widerstand zu testen.

Wichtiges Niveau: Ein Schlusskurs unter 0,0531 $ (aktuelles Tief) könnte automatisierte Verkaufsorders auslösen.


3. Folgen der Führungskrise (Negativer Einfluss)

Überblick: Die Betrugsvorwürfe im Juni gegen den ehemaligen CEO Ravindra Kumar im Wert von 50 Mio. $ belasten SLF weiterhin, obwohl er bereits entfernt wurde. Seit Bekanntwerden des Skandals hat der Token 67 % seines Werts verloren.

Bedeutung: Die Risiken im Bereich der Unternehmensführung bleiben hoch. Das neue Management konnte bisher keine bedeutenden Partnerschaften oder Produktfortschritte vorweisen, um das Vertrauen wiederherzustellen. Die am 19. August angekündigte KI-Sicherheitskooperation mit Inference Labs konnte diese negative Wahrnehmung nicht ausgleichen.


Fazit

Der Kursrückgang von SLF ist das Ergebnis einer ungünstigen Kombination aus technischer Schwäche, Risiken durch Börsenwarnungen und anhaltendem Vertrauensverlust aufgrund von Führungsskandalen. Obwohl das Projekt versucht, sich auf KI- und AgentFi-Anwendungsfälle zu fokussieren, bleiben die Märkte skeptisch, solange keine greifbaren Erfolge oder Nutzerzahlen vorliegen.

Wichtig zu beobachten: Kann SLF die Unterstützung bei 0,0531 $ halten? Ein Bruch dieses Niveaus könnte die Verluste beschleunigen und den Kurs in den Bereich von 0,045–0,048 $ drücken, wie zuletzt während der Krise im Juni.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
SLF
Self ChainSLF
|
$0.02799

0.87% (1 T)

Erfahre mehr über SLF