Was ist Shentu (CTK)?

Von CMC AI
02 October 2025 05:59AM (UTC+0)

TLDR

Shentu (CTK) ist ein Sicherheitszentrum für Blockchains, das auf Cosmos basiert. Es bietet Werkzeuge wie Echtzeit-Sicherheitsbewertungen, dezentrale Prüfungen und formale Verifikation, um das Vertrauen in Web3 zu stärken.

  1. Sicherheit steht an erster Stelle – Der Fokus liegt auf der frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen und der sicheren Ausführung von Smart Contracts.

  2. Modulares Sicherheits-Ökosystem – Enthält Prämienprogramme, On-Chain-Zertifizierungen und dezentrale Orakel zur Risikobewertung.

  3. Governance durch Staking – CTK-Inhaber setzen ihre Token ein, um über Upgrades abzustimmen und die Netzwerkoperationen zu validieren.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Shentu möchte die „Infrastruktur für nachweisbares Vertrauen“ sein, indem es Schwachstellen in allen Phasen der Blockchain-Entwicklung adressiert. Die wichtigsten Module sind:
- Bounty-Modul: Belohnt sogenannte White-Hat-Hacker, die mathematische Beweise oder Sicherheitslücken im Code einreichen. Die Belohnungen werden in CTK ausgezahlt (Shentu Roadmap 4.0).
- Oracle-Modul v2: Sammelt Sicherheitsdaten außerhalb der Blockchain (z. B. Audit-Ergebnisse von Verträgen) und stellt sie zur On-Chain-Verifizierung bereit, was Echtzeit-Risikowarnungen ermöglicht.
- Cert-Modul: Verwaltert dezentrale Identitäten und Audit-Zertifikate, um ein Reputationssystem für Entwickler und Projekte aufzubauen.

2. Technologie & Aufbau

Shentu basiert auf dem Cosmos SDK und dem Tendermint-Konsensmechanismus und integriert:
- Formale Verifikation: Nutzt Coq/Lean Proof-Assistenten, um mathematisch zu beweisen, dass der Code korrekt ist, was Sicherheitslücken reduziert.
- DeepSEA Programmiersprache: Eine sichere Programmiersprache, die in verifizierten Bytecode übersetzt wird, um Schwachstellen schon bei der Entwicklung zu minimieren.
- EVM-Kompatibilität: Unterstützt Ethereum-Tools und ergänzt diese durch zusätzliche Sicherheitsschichten, wie Laufzeitprüfungen über das Oracle-Netzwerk.

3. Tokenomics & Governance

Die CTK-Token haben folgende Funktionen:
- Staking: Sichert das Netzwerk und ermöglicht Belohnungen.
- Gas-Gebühren: Werden für Anfragen an das Sicherheits-Oracle und für Zertifizierungen von Verträgen benötigt.
- Governance: Ein zweistufiges Abstimmungssystem, bei dem Validatoren (technisch) und Zertifizierer (Sicherheitsexperten) Vorschläge genehmigen.

Fazit

Shentu versteht sich als dezentraler „Wächter“ der Blockchain-Sicherheit, der proaktive Bedrohungserkennung, formale Verifikation und gemeinschaftsbasierte Governance kombiniert. Mit dem kürzlich veröffentlichten Upgrade v2.15.0, das die EVM-Kompatibilität und die Effizienz des Oracle-Netzwerks verbessert, bleibt eine wichtige Frage offen: Kann sich Shentu mit seinem spezialisierten Sicherheitsfokus gegen andere Layer-1-Blockchains durchsetzen, die breitere Funktionen anbieten?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
CTK
ShentuCTK
|
$0.3562

1.2% (1 T)

Erfahre mehr über CTK