Was ist Shiba Inu (SHIB)?

Von CMC AI
05 October 2025 08:47PM (UTC+0)

TLDR

Shiba Inu (SHIB) ist ein dezentrales, gemeinschaftlich geführtes Kryptowährungs-Ökosystem, das sich von einem Meme-Coin zu einer mehrschichtigen Blockchain-Plattform entwickelt hat. Der Fokus liegt auf Web3-Innovationen, DeFi-Werkzeugen und weltweiter Verbreitung.

  1. Vom Ethereum-basierten Meme-Coin zum Ökosystem – 2020 als von Dogecoin inspiriertes Token gestartet, erweitert es sich nun auf Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Gaming und Blockchain-Infrastruktur.

  2. Shibarium L2 Blockchain – Ermöglicht schnellere und günstigere Transaktionen und unterstützt dezentrale Anwendungen (dApps).

  3. Mehrfach-Token-Ökonomie – Besteht aus SHIB (Währung), BONE (Governance/Gebühren) und LEASH (exklusive Funktionen).

Ausführliche Betrachtung

1. Zweck & Entwicklung

Ursprünglich als Meme-Coin geschaffen, hat sich SHIB zu einer Plattform mit echtem Nutzen entwickelt, vor allem durch die Shibarium Layer-2 Blockchain (Shibtoken), die 2023 gestartet wurde. Dieses Ethereum-kompatible Netzwerk senkt die Transaktionskosten um etwa 99 % im Vergleich zum Ethereum-Hauptnetz und ermöglicht so skalierbare Anwendungen in DeFi, Gaming und Unternehmenslösungen. Kürzliche Verbesserungen umfassen die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains und Datenschutzfunktionen, wodurch SHIB als Brücke zwischen Web2 und Web3 fungiert.

2. Tokenomics & Governance

Das SHIB-Ökosystem nutzt drei Haupttokens:
- SHIB: Die Basiswährung mit einem festen Gesamtangebot von 589 Billionen Token (davon wurden seit 2021 über 41 % verbrannt).
- BONE: Verantwortlich für die Steuerung von Shibarium und zur Bezahlung von Transaktionsgebühren.
- LEASH: Bietet Belohnungen für das Staking und Zugang zu exklusiven NFT-Veröffentlichungen.

Ein deflationärer Verbrennungsmechanismus entfernt SHIB dauerhaft aus dem Umlauf, sowohl durch Transaktionen auf Shibarium als auch durch Initiativen der Community. Die Governance wandelt sich aktuell zu einem DAO-Modell (dezentrale autonome Organisation), mit kürzlich abgehaltenen Wahlen für Ratspositionen, um die Entscheidungsfindung zu dezentralisieren.

3. Wesentliche Unterschiede

Im Gegensatz zu vielen anderen Meme-Coins konzentriert sich SHIB auf Infrastruktur:
- ShibaSwap DEX: Eine dezentrale Börse, die Token-Tausch, Staking und Liquiditätsbereitstellung ermöglicht.
- ShibOS: Ein Web3-Betriebssystem für Unternehmen und Behörden, das digitale Identitäten und Zahlungssysteme integriert.
- Quantenresistente Technologie: Geplante Einführung verschlüsselter *.shib-Domains und KI-gestützter Werkzeuge.

Fazit

Shiba Inu hat sich von einem viralen Token zu einem Blockchain-Ökosystem entwickelt, das durch Shibarium und Partnerschaften mit Unternehmen wie NVIDIA und Alibaba Cloud echten Nutzen schafft. Während die Meme-Herkunft vor allem Privatanleger anzieht, zielt die Roadmap auf die Akzeptanz im Unternehmensbereich und technologische Tiefe ab. Kann das gemeinschaftsgetriebene Modell von SHIB den Übergang vom Hype zu einer langfristigen Infrastruktur erfolgreich meistern?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.