Was ist SKALE (SKL)?

Von CMC AI
30 September 2025 06:14AM (UTC+0)

TLDR

SKALE ist ein Netzwerk aus leistungsstarken, Ethereum-kompatiblen Layer-1-Blockchains, das darauf ausgelegt ist, Gasgebühren zu eliminieren und dezentrale Anwendungen (dApps) für Gaming, Künstliche Intelligenz (KI) und Web3-Anwendungen zu skalieren.

  1. Modulare Architektur – Unabhängige Blockchains mit gemeinsamer Sicherheit und sofortiger Transaktionsbestätigung.

  2. Keine Gasgebühren – Entwickler zahlen im Voraus über Abonnements, was eine reibungslose Nutzererfahrung ermöglicht.

  3. EVM-Kompatibilität – Unterstützt Ethereum-Tools und Smart Contracts für eine einfache Migration von dApps.

Ausführliche Erklärung

1. Technologie & Architektur

SKALE funktioniert als Netzwerk von miteinander verbundenen Layer-1-Blockchains (nicht Layer 2 oder 3). Jede Chain läuft eigenständig, wird aber durch einen gemeinsamen Pool von Validatoren gesichert. Das modulare Design erlaubt es, die Chains für verschiedene Anwendungsfälle anzupassen, zum Beispiel für Gaming-Plattformen oder DeFi-Anwendungen, während die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) erhalten bleibt. Wichtige Innovationen sind:
- Node-Rotation: Validatoren werden dynamisch verschiedenen Chains zugewiesen, um Absprachen zu verhindern.
- Sofortige Finalität: Transaktionen sind innerhalb von 2–3 Sekunden unwiderruflich.
- On-Chain-Speicherung: Ermöglicht die Speicherung großer Datenmengen, etwa für KI- oder medienintensive dApps (SKALE Glossary).

2. Tokenomics & Governance

Der SKL-Token treibt den Betrieb des Netzwerks an:
- Staking: Validatoren und Delegatoren setzen SKL ein, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu erhalten.
- Abonnementgebühren: Entwickler zahlen monatliche SKL-Gebühren, um Chains zu hosten, wodurch die Gasgebühren für Nutzer entfallen.
- Governance: Token-Inhaber stimmen über Vorschläge im SKALE DAO ab (SKALE Docs).

3. Anwendungsfälle im Ökosystem

SKALE richtet sich an rechenintensive Anwendungen:
- Gaming: Gasfreies Erstellen von NFTs und Echtzeit-Interaktionen (z. B. StrayShot).
- KI/ML: On-Chain-Training von Modellen mit kostengünstiger Datenspeicherung.
- SocialFi: Plattformen wie Dmail nutzen verschlüsselte Nachrichten und gebührenfreie Transaktionen.
Stand August 2025 hostet SKALE 129 dApps und verarbeitet über 1,5 Milliarden Transaktionen (DappRadar).

Fazit

SKALE ist eine Ethereum-Skalierungslösung ohne Gasgebühren, die den Fokus auf Nutzerfreundlichkeit und Entwicklerfreiheit durch modulare Layer-1-Chains legt. Das einzigartige Abonnementmodell und die EVM-Kompatibilität machen SKALE zu einem wichtigen Knotenpunkt für leistungsstarke Web3-Anwendungen. Kann die Infrastruktur von SKALE die breite Nutzung bewältigen, wenn die Nachfrage nach gebührenfreien und sofortigen Transaktionen weiter steigt?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
SKL
SKALESKL
|
$0.02523

2.42% (1 T)