Ausführliche Analyse
1. Risiken bei der MKR-zu-SKY-Umstellung (Negativer Einfluss)
Überblick:
Für die Governance von Sky müssen MKR-Inhaber ihre Token bis zum 22. September 2025 im Verhältnis 1:24.000 in SKY umwandeln. Für verspätete Umwandlungen wird eine vierteljährliche Strafgebühr von 1 % erhoben. Obwohl bereits 81 % konvertiert wurden, sind noch etwa 176.070 MKR (rund 316 Millionen US-Dollar) nicht umgetauscht (The Block). Diese nicht umgewandelten MKR könnten illiquide werden und bei einem Ausstieg der Inhaber zu Verkaufsdruck führen.
Bedeutung:
Verzögerte Umwandlungen könnten den Markt mit rabattierten MKR überschwemmen, was negative Stimmung erzeugt und indirekt den SKY-Preis belastet. Andererseits könnten bereits durchgeführte Rückkäufe (1,1 Milliarden SKY seit 2024 verbrannt) das Angebot verringern und den Effekt abmildern.
2. Protokoll-Umsatz & Akzeptanz (Positiver Einfluss)
Überblick:
Das Sky-Ökosystem erwirtschaftet jährlich rund 230 Millionen US-Dollar Umsatz, hauptsächlich durch Spark-Kredite (226 Millionen US-Dollar pro Jahr) und über 2 Milliarden US-Dollar in Stablecoin-Ersparnissen (Sky Risk Dashboard). Die kürzliche Zuweisung von 1 Milliarde US-Dollar an Grove für tokenisierte Kredite fördert die institutionelle Nutzung von USDS.
Bedeutung:
Die Einnahmenbeteiligung durch SKY-Staking (4,5 % bis 5,7 % Rendite) und Rückkäufe könnten langfristige Investoren anziehen. Das Wachstum der USDS-Nutzung (29 % jährliche Zunahme des Angebots) könnte die Nachfrage nach SKY als Governance-Token steigern.
3. Regulatorische & Wettbewerbsrisiken (Gemischter Einfluss)
Überblick:
Die B- Bewertung von S&P weist auf Risiken durch Konzentration der Einlagen und „moderate“ Risiken bei der USDS-Peg-Stabilität hin (CoinMarketCap). Gleichzeitig fordern Wettbewerber wie Ethena mit ihrem USDe (Angebot seit Juli um 70 % gestiegen) den Marktanteil von USDS heraus.
Bedeutung:
Regulatorische Prüfungen könnten die institutionelle Akzeptanz bremsen. Sky diversifiziert jedoch seine Einnahmequellen durch tokenisierte reale Vermögenswerte (z. B. Groves CLO-Strategie) und reduziert so die Abhängigkeit von volatilen Kryptomärkten.
Fazit
Der Preis von SKY hängt davon ab, wie gut der MKR-Überhang gelöst wird, wie attraktiv die DeFi-Renditen bleiben und wie das Protokoll regulatorische Herausforderungen meistert. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,6 Milliarden US-Dollar besteht Potenzial für eine Neubewertung, wenn die USDS-Akzeptanz weiter wächst. Die Strafgebühren für alte MKR-Inhaber sorgen jedoch kurzfristig für Unsicherheit. Beobachten Sie das Verhältnis von SKY zu USDS Liquidität nach dem 22. September – werden Rückkäufe den Verkaufsdruck durch die Migration übertreffen?