Detaillierte Analyse
1. Binance führt SLP Perpetual Contracts ein (23. Juli 2025)
Überblick:
Binance Futures hat einen SLPUSDT Perpetual Contract mit einem Hebel von bis zu 75x gestartet. Das bedeutet, dass Händler mit USDT oder BTC als Sicherheit auf die Kursentwicklung von SLP spekulieren können. Gleich am ersten Tag stieg das Handelsvolumen auf über 35 Millionen US-Dollar.
Bedeutung:
Das ist positiv für SLP, denn solche Derivate erhöhen meist die Liquidität und ziehen auch automatisierte Händler an. Allerdings kann der hohe Hebel die Kursbewegungen verstärken, was bei einer Marktkapitalisierung von 79 Millionen US-Dollar zu größerer Volatilität führen kann. (Binance)
2. SLP-Preis steigt in 30 Tagen um 70 % (24. Juli 2025)
Überblick:
Der Preis von SLP stieg zwischen dem 24. Juni und dem 24. Juli von 0,00128 auf 0,00218 US-Dollar. Grund dafür sind Updates im Fahrplan von Axie Infinity sowie eine allgemeine Rotation hin zu Altcoins. Die deflationären Eigenschaften des Tokens (begrenztes Angebot) und die wieder zunehmende Aktivität im Gaming-Bereich unterstützten den Aufwärtstrend.
Bedeutung:
Der Kursanstieg zeigt das spekulative Interesse an Gaming-Token trotz eines insgesamt neutralen Marktumfelds. Trotzdem liegt SLP immer noch 89 % unter seinem Höchststand von 2021. Ob die positive Entwicklung anhält, hängt stark vom Wachstum der Nutzerbasis von Axie Infinity ab. (Tokocrypto)
3. Rechtsstreit um Sky Mavis (20. Mai 2025)
Überblick:
Sky Mavis, der Entwickler von Axie Infinity, warf dem Sui-basierten Spiel Seed Go vor, geistiges Eigentum verletzt zu haben. Konkret ging es um Ähnlichkeiten bei der Gestaltung von NFT-Charakteren und den Zuchtmechaniken. Der Streit wurde außergerichtlich beigelegt, zeigt aber die Schwierigkeiten beim Schutz von geistigem Eigentum in dezentralen Ökosystemen.
Bedeutung:
Kurzfristig hat der Streit keine direkte Auswirkung auf SLP, verdeutlicht aber die Risiken für Gaming-Token, die auf zentralisierte Entwickler angewiesen sind. Ein proaktives Management von geistigem Eigentum könnte Axie Infinity langfristig stärken. (Blockworks)
Fazit
Der jüngste Kursanstieg von SLP ist eine Kombination aus der Einführung von Derivaten, wachsender Gaming-Nachfrage und günstigen Marktbedingungen für Altcoins. Dennoch hängt der Erfolg stark davon ab, wie gut Axie Infinity sein Ökosystem weiterentwickelt und gegen rechtliche sowie wettbewerbliche Herausforderungen verteidigt. Können die deflationären Token-Mechanismen die Risiken für Play-to-Earn-Modelle ausgleichen?