Ausführliche Analyse
1. Druck durch Gewinnmitnahmen (Negativer Einfluss)
SLP stieg in den letzten 60 Tagen um 30,42 % und erreichte Ende Juli 2025 ein Hoch von 0,002169 US-Dollar (Tokocrypto). Das Handelsvolumen innerhalb von 24 Stunden sank um 21,67 % auf 4,59 Millionen US-Dollar, was auf nachlassende Kaufkraft hindeutet. Der RSI-14 liegt bei 43,83, was neutral ist, aber nahe an einem überverkauften Bereich. Kurzfristige Trader haben vermutlich ihre Positionen verkauft, um Gewinne zu sichern, was den Kursrückgang verstärkt hat.
Beobachtungspunkt: Bleibt das Volumen dauerhaft unter 5 Millionen US-Dollar, könnte sich eine längere Seitwärtsphase einstellen.
2. Technischer Rückschlag (Gemischte Auswirkungen)
SLP fiel unter den 7-Tage-SMA (0,0017327 US-Dollar) und den 30-Tage-SMA (0,0018258 US-Dollar), was als bärisches Signal gilt. Das MACD-Histogramm wurde negativ (-0,000017969), was auf nachlassende Aufwärtsdynamik hinweist. Allerdings bietet der 200-Tage-SMA (0,0016988 US-Dollar) eine nahe Unterstützung, die weitere Verluste abfedern könnte.
Wichtiger Kursbereich: Ein Schlusskurs unter 0,00163 US-Dollar (Tief vom 27. Juli) könnte einen weiteren Rückgang von 5–7 % auslösen.
3. Stimmung bei Gaming-Token (Neutraler Einfluss)
Obwohl Binance am 23. Juli SLP-Perpetual-Kontrakte mit bis zu 75-fachem Hebel eingeführt hat (Binance), ist die allgemeine Begeisterung im Gaming-Sektor zurückgegangen. Wettbewerber wie Seed Go hatten mit Urheberrechtsstreitigkeiten zu kämpfen (Blockworks), was indirekt das Vertrauen in Axie-bezogene Vermögenswerte schwächt.
Fazit
Der Kursrückgang von SLP ist eine natürliche Folge von Gewinnmitnahmen nach einer starken Rally, verstärkt durch technische Schwächen und eine vorsichtige Stimmung im Gaming-Bereich. Während die Nachfrage nach Gaming-Token mittelfristig wieder anziehen könnte, sollten kurzfristige Trader besonders das Unterstützungsniveau bei 0,00163 US-Dollar im Auge behalten.
Wichtiger Punkt: Können die bevorstehenden Updates im Axie Infinity-Roadmap die Nachfrage nach SLP wiederbeleben?