Ausführliche Analyse
1. Regulatorische Verzögerungen (negativer Einfluss)
Überblick:
Die SEC hat die Entscheidung über Spot-Solana-ETFs (darunter Anträge von VanEck und Invesco/Galaxy) auf Oktober 2025 verschoben (ETF Store). Dies folgt dem Beispiel von Bitcoin- und Ethereum-ETFs, schafft aber Unsicherheit hinsichtlich des Zeitplans für die institutionelle Nutzung von SOL.
Was das bedeutet:
- Die Verzögerung der ETF-Zulassung verringert kurzfristig mögliche Kursanstöße, da eine Genehmigung Zuflüsse von über 5 Milliarden US-Dollar bedeuten könnte (OKX).
- Im Gegensatz zu Bitcoin und Ethereum ist SOL weiterhin von der laufenden Debatte der SEC zur Einstufung als Wertpapier betroffen.
Worauf man achten sollte:
Die Frist der SEC im Oktober 2025 sowie geplante Gesetzesvorhaben der Republikaner, die den regulatorischen Status von SOL klären sollen.
2. Technischer Widerstand (gemischte Auswirkungen)
Überblick:
SOL wurde am Fibonacci-127,2%-Erweiterungsniveau bei 211,76 US-Dollar abgewiesen und testet nun die Unterstützung bei 206,44 US-Dollar.
Was das bedeutet:
- Der 7-Tage-RSI liegt bei 66,9 und zeigt, dass die Kaufdynamik nach einer überkauften Phase nachlässt.
- Die nächste Unterstützung liegt bei 198,62 US-Dollar (23,6%-Fib-Level). Ein Unterschreiten von 195,07 US-Dollar (7-Tage-Durchschnitt) könnte eine stärkere Korrektur auslösen.
Worauf man achten sollte:
Der MACD-Histogrammwert von +1,68 bleibt positiv, was auf eine zugrundeliegende Stärke hindeutet, sofern die Marke von 206 US-Dollar gehalten wird.
3. Volatilität durch Memecoin (negativer Einfluss)
Überblick:
Der Start des YZY-Tokens von Kanye West auf Solana führte zu einer intraday-Volatilität von 6.800 % (CoinDesk). Dies belastete die Netzwerkinfrastruktur und führte zu Liquidationen von über 6 Millionen US-Dollar.
Was das bedeutet:
- Prominente Memecoin-Starts ziehen spekulativen Handel an, können aber das DeFi-Ökosystem von SOL destabilisieren.
- Die Korrelation von SOL mit Memecoin-Aktivitäten (z. B. $BONK, $PENGU) erhöht die kurzfristige Volatilität.
Fazit
Der Kursrückgang von SOL spiegelt Gewinnmitnahmen nach einem starken Monat, regulatorische Unsicherheiten und Turbulenzen durch Memecoins wider. Obwohl die ETF-Verzögerungen das Aufwärtspotenzial begrenzen, sprechen die institutionellen Bestände von über 591 Millionen US-Dollar (Bit2Me) und der RSI von 66,9 für Kaufgelegenheiten nahe der 200-Dollar-Marke.
Wichtig zu beobachten: Kann SOL die Unterstützung bei 200 US-Dollar halten, während sich das Interesse auf andere Altcoins verlagert (Altcoin Season Index +18,6 % im Monatsvergleich)? Achten Sie auf Kommentare der SEC und das Volumen von SOL-basierten Stablecoins als Hinweise für die künftige Kursrichtung.