Ausführliche Analyse
1. InfiniSVM Mainnet & Wachstum des Ökosystems (Positiver Einfluss)
Überblick: Das InfiniSVM Mainnet von Solayer, geplant für das vierte Quartal 2025, soll durch Hardware-Beschleunigung eine Geschwindigkeit von 1 Million TPS erreichen. Zielgruppen sind vor allem DeFi-Anwendungen und institutionelle Nutzer. Kürzlich wurde sBridge gestartet (Binance News), das eine nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Blockchains, darunter Solana, ermöglicht. Zudem bringt die Emerald Card eine praktische Anwendung im Reisebereich.
Bedeutung: Wenn die Skalierung gelingt, könnte LAYER zur wichtigen Liquiditätsbasis für Solana DeFi werden, was die Nachfrage nach Governance-Token und Transaktionsgebühren erhöht. Der Erfolg hängt jedoch stark davon ab, wie viele Entwickler das System nutzen – aktuell sind es etwa 200.000 aktive Nutzer.
2. Token-Freigaben & Inflationsrisiken (Negativer Einfluss)
Überblick: Von den maximal 1 Milliarde LAYER-Token sind noch 72,6 % gesperrt. Geplante Freigaben umfassen:
- Community-Anreize: 6 Millionen Token pro Monat über eine sechsmonatige lineare Freigabe.
- Team und Investoren: 17,11 % bzw. 16,66 % werden nach Sperrfristen ab 2026 freigegeben.
Im Mai 2025 fiel der Kurs von 3,40 US-Dollar um 82 % auf 0,41 US-Dollar, was mit den Token-Freigaben zusammenhing (Bitrue).
Bedeutung: Der anhaltende Verkaufsdruck durch die Freigaben könnte Kursanstiege begrenzen, besonders da der Relative-Stärke-Index (RSI) bei 26 liegt und bisher keine Erholung ausgelöst hat.
3. Börsen-Listings & Regulatorische Entwicklungen (Gemischter Einfluss)
Überblick: Das Listing bei Coinbase am 11. September 2025 könnte die Liquidität verbessern, fällt aber mit einer Token-Freigabe im Wert von 17,3 Millionen US-Dollar zusammen. Gleichzeitig könnten neue EU-Regeln für Stablecoins (MiCA) und das US-Gesetz GENIUS Auswirkungen auf die Emerald Card haben, die reale Vermögenswerte (RWA) nutzt.
Bedeutung: Das Listing könnte kurzfristig für Schwankungen sorgen, während die regulatorische Kontrolle von Krypto-Produkten wie Visa-Karten (Coingape) zusätzliche Compliance-Herausforderungen mit sich bringt.
Fazit
Die Zukunft von LAYER hängt davon ab, ob InfiniSVM seine technischen Versprechen erfüllen kann und gleichzeitig die Verwässerung durch Token-Freigaben kontrolliert wird. Das Coinbase-Listing bietet eine Chance für positive Stimmung, doch eine nachhaltige Erholung erfordert sichtbares Wachstum im Ökosystem. Wird InfiniSVM bis zum vierten Quartal die erwarteten Werte bei TPS und aktiven Adressen erreichen?