Ausführliche Analyse
1. Technische Analyse (Negativer Einfluss)
Überblick: Sonic handelt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage SMA: 0,2495 $, 30-Tage SMA: 0,2927 $) und stößt nahe am Fibonacci-Widerstand bei 0,2489 $ auf Widerstand. Der RSI (14 Tage: 30,98) zeigt überverkaufte Bedingungen, aber keine Anzeichen für eine baldige Trendwende. Der MACD-Histogrammwert von -0,0065 bestätigt den Abwärtsdruck.
Bedeutung: Die schwache technische Lage schreckt spekulative Käufer ab. Solange Sonic nicht die Zone zwischen 0,25 $ und 0,28 $ (23,6–50 % Fibonacci-Level) zurückerobert, dominieren die Verkäufer.
2. Schwäche im Ökosystem (Negativer Einfluss)
Überblick: Der TVL von Sonic ist seit Mai 2025 von 1,1 Milliarden auf 367 Millionen US-Dollar gefallen (The Defiant). Ursache ist vor allem der Abzug von Kapital, das auf der Suche nach höheren Renditen war, nachdem der Marktmacher-Vertrag mit Wintermute ausgelaufen ist.
Bedeutung: Ein niedrigerer TVL verringert die Nutzbarkeit des Netzwerks und die Belohnungen für das Staking, was einen negativen Kreislauf auslöst. Der Fokus von CEO Michael Kong auf institutionelle Produkte (ETF/Nasdaq PIPE) konnte die Abflüsse von Privatanlegern bisher nicht ausgleichen.
3. Liquiditätsprobleme (Gemischter Einfluss)
Überblick: Das Ende der Liquiditätsbereitstellung durch Wintermute macht Sonic anfälliger für Kursrutschungen. Zwar soll die Finanzierung von 10 Millionen US-Dollar durch SegaSwap die Liquidität im Sonic SVM verbessern, doch befindet sich das Projekt noch in einem frühen Stadium (Finance Magnates).
Bedeutung: Dünne Orderbücher verstärken die Volatilität. Das Handelsvolumen im Verhältnis zur Marktkapitalisierung liegt bei 6,45 % – eine geringe Liquidität erhöht das Risiko plötzlicher Kurssprünge bei größeren Transaktionen.
Fazit
Der Kursrückgang von Sonic spiegelt technische Schwächen, den Einbruch der Ökosystemaktivität und Lücken in der institutionellen Liquidität wider. Obwohl die überverkauften Bedingungen kurzfristig eine Erholung auslösen könnten, ist für eine nachhaltige Erholung eine Stabilisierung des TVL und eine stärkere institutionelle Beteiligung notwendig.
Wichtiger Beobachtungspunkt: Kann Sonic die Marke von 0,226 $ (Swing-Tief) halten? Ein Unterschreiten könnte Stopps auslösen und den Kurs bis auf 0,20 $ drücken.