Ausführliche Analyse
1. SoDEX Mainnet & Wachstum des Ökosystems (positiver Einfluss)
Überblick: Das EVM-kompatible SoDEX Testnetz wurde im Juni 2025 mit 118 Handelspaaren und einem Belohnungspool von 1 Million SOSO gestartet. Der Mainnet-Start, geplant für das vierte Quartal 2025, wird es SOSO-Stakern ermöglichen, Gebühren zu teilen und tiefere DeFi-Integration bieten.
Bedeutung: Eine erfolgreiche Einführung könnte SOSO als Governance- und Staking-Token deutlich attraktiver machen, ähnlich wie bei anderen Börsen-Token wie UNI. Verzögerungen oder ein geringes Total Value Locked (TVL) nach dem Start könnten jedoch die Stimmung dämpfen (SoDEX Testnet Artikel).
2. Dynamik des Token-Angebots (Risiko für Preisrückgang)
Überblick: 33 % des SOSO-Angebots, das an Kernmitarbeiter und Partner vergeben wurde, wird ab Dezember 2026 nach einer 18-monatigen Sperrfrist freigegeben. Derzeit sind 27,5 % der maximalen Token im Umlauf.
Bedeutung: Die gestaffelte Freigabe verhindert kurzfristige Verkaufswellen, aber die große Menge an neu verfügbaren Token 2026 könnte den Preis unter Druck setzen, wenn die Nachfrage nicht entsprechend wächst. Wichtige Kennzahlen sind dabei die aktuellen Staking-Renditen (bis zu 67 % APY) und die Verbrennungsmechanismen (Tokenomics Dokumentation).
3. Marktstimmung & Altcoin-Saison (gemischter Einfluss)
Überblick: SOSO verzeichnete in den letzten 30 Tagen einen Kursanstieg von 29,56 %, was mit dem Altcoin Season Index von 65 (plus 30 % im Monatsvergleich) zusammenfällt. Allerdings zeigt der 14-Tage RSI von 76 eine überkaufte Situation an, die oft vor Kurskorrekturen steht.
Bedeutung: Ein anhaltender Altcoin-Boom könnte SOSO helfen, sein Allzeithoch von 1,50 US-Dollar zu erreichen. Gleichzeitig könnte eine steigende Bitcoin-Dominanz über 58 % Kapital abziehen. Händler sollten besonders die Unterstützung bei 0,718 US-Dollar (Fibonacci-Level) und die ETF-Zuflüsse beobachten (Globale Kennzahlen).
Fazit
Die KI-basierte Nutzung von SOSO und die kontrollierte Token-Versorgung bieten Chancen für Kurssteigerungen. Dennoch erfordern die Token-Freigaben 2026 und die technische Überhitzung um 0,75 US-Dollar Vorsicht. Ob der Start des SoDEX Mainnets die negativen Markteinflüsse ausgleichen kann, wird sich im vierten Quartal zeigen – besonders durch das Wachstum des TVL und die Beteiligung am Staking.