Was ist StakeStone (STO)?

Von CMC AI
30 August 2025 01:56AM (UTC+0)

TLDR

StakeStone (STO) ist ein dezentrales Omnichain-Liquiditätsprotokoll, das darauf ausgelegt ist, Erträge über verschiedene Blockchains hinweg zu optimieren und die Liquiditätsverteilung zu verbessern.

  1. Governance-gesteuerte Infrastruktur – Verwendet ein Vote-Escrow-Modell (veSTO), um die Interessen von Liquiditätsanbietern, Governance-Teilnehmern und Partnerprotokollen aufeinander abzustimmen.

  2. Omnichain-Ertragslösungen – Ermöglicht ertragsbringende Vermögenswerte wie STONE (ETH) und SBTC (BTC) mit grenzüberschreitender Liquidität über LayerZero.

  3. Nachhaltige Tokenomics – Generiert Wert durch Plattformgebühren, Anreize (Bribes) und deflationäre Verbrennungen, während die Weiterentwicklung des Protokolls von der Community gesteuert wird.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

StakeStone löst das Problem der fragmentierten Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg, indem es standardisierte, ertragsbringende Vermögenswerte schafft (z. B. STONE für Ethereum, SBTC für Bitcoin), die nativ zwischen mehr als 20 Netzwerken bewegt werden können. Mit dem Produkt LiquidityPad können Protokolle individuelle Tresor-Strategien entwickeln, um gezielt Liquidität bereitzustellen und so Kapital effizienter einzusetzen. Das Protokoll konzentriert sich darauf, ungenutzte Vermögenswerte in produktive, omnichain-fähige Liquidität umzuwandeln und dabei die technische Komplexität für die Nutzer zu reduzieren.

2. Technologie & Aufbau

StakeStone basiert auf der Ethereum Virtual Machine (EVM) und nutzt LayerZero für die Interoperabilität zwischen Blockchains. Das System ist modular aufgebaut:
- STONE/SBTC: Nicht-rebasierende Ertrags-Token, die Belohnungen intern ansammeln, während der Token-Bestand konstant bleibt.
- LiquidityPad: Eine anpassbare Tresorinfrastruktur für grenzüberschreitende Strategien, zum Beispiel USD1-Stablecoin-Tresore auf der BNB Chain.
- LayerZero-Integration: Ermöglicht nahtlose Vermögensübertragungen ohne Wrapped Tokens oder Drittanbieter-Brücken.

3. Tokenomics & Governance

Der STO-Token verwendet ein veToken-Modell, bei dem das Sperren von STO in veSTO folgende Vorteile bietet:
- Stimmrechte über Protokoll-Emissionen, Gebührenstrukturen und strategische Weiterentwicklungen.
- Ertragssteigerungen für Liquiditätsanbieter sowie Belohnungen (Bribes) von Partnerprotokollen.
- Deflationärer Effekt: Ein Teil der Bribes wird verbrannt, während Gebühren in ETH, BTC oder Stablecoins die langfristige Wertstabilität sichern.

Fazit

StakeStone positioniert sich als grundlegende Infrastruktur für grenzüberschreitende Liquidität, die Anreize durch Governance mit technischer Interoperabilität verbindet. Der Erfolg hängt davon ab, wie gut das Protokoll seine kontrollierten Ertragsstrategien mit einer von der Community gesteuerten Governance in Einklang bringen kann – also wie effektiv es sein Omnichain-System skalieren kann, ohne die dezentrale Entscheidungsfindung zu beeinträchtigen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
STO
StakeStoneSTO
|
$0.07848

0.16% (1 T)

Erfahre mehr über STO