Stellar (XLM) Prognose

Von CMC AI
25 September 2025 12:15AM (UTC+0)

TLDR

Stellar (XLM) steht vor einer Mischung aus positiven Faktoren wie Protokoll-Updates und realer Nutzung sowie Herausforderungen durch Marktschwankungen und regulatorische Risiken.

  1. Protocol 23 Upgrade – Verbesserte Skalierbarkeit und Integration von DeFi (Q3 2025)

  2. Wachstum bei realen Vermögenswerten – Ziel von 3 Milliarden US-Dollar tokenisierten Assets und Partnerschaften mit Institutionen

  3. Korrelation mit XRP – Preisbewegungen spiegeln sich wider und erhöhen die Volatilität


Ausführliche Analyse

1. Protocol 23 Upgrade (Positiver Einfluss)

Überblick:
Das Protocol 23 Upgrade von Stellar, auch WHISK genannt, ist für das dritte Quartal 2025 geplant. Es bringt unter anderem die parallele Ausführung von Smart Contracts, eine einheitliche Ereignisformatierung und verbesserte Performance. Ziel ist es, die Transaktionsgeschwindigkeit auf 5.000 Transaktionen pro Sekunde zu erhöhen, Gebühren zu senken und Projekte aus dem Bereich DeFi (dezentrale Finanzen) sowie tokenisierte reale Vermögenswerte (RWA) anzuziehen.

Was das bedeutet:
Eine bessere Skalierbarkeit könnte Stellar als eine wettbewerbsfähige Layer-1-Blockchain positionieren, was mehr Entwickler und institutionelles Interesse anzieht. Frühere große Updates wie Soroban im Jahr 2024 führten zu einem siebenfachen Anstieg der Aktivitäten auf der Blockchain.


2. Ausbau realer Vermögenswerte (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Das Ökosystem für tokenisierte reale Vermögenswerte auf Stellar ist auf 511 Millionen US-Dollar angewachsen (ein Plus von 12,9 % im Monatsvergleich), dank Partnerschaften mit Unternehmen wie Franklin Templeton, Visa und der Integration von PayPals PYUSD. Das Ziel ist es, bis Ende 2025 tokenisierte Assets im Wert von 3 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

Was das bedeutet:
Die Akzeptanz durch institutionelle Investoren könnte die Nachfrage stabilisieren. Gleichzeitig bringt die Abhängigkeit von traditionellen Finanzpartnern regulatorische Risiken mit sich. Zum Beispiel hat die Tokenisierung von US-Staatsanleihen im Wert von 445 Millionen US-Dollar durch Franklin Templeton auf Stellar die Glaubwürdigkeit erhöht, aber auch die Volatilität traditioneller Finanzmärkte auf XLM übertragen.


3. Korrelation mit XRP & Marktsentiment (Volatilitätsrisiko)

Überblick:
Die Preisentwicklung von XLM und XRP ist über die letzten 100 Tage mit einem Korrelationswert von 0,95 sehr eng verbunden. Der jüngste Anstieg von XLM um 87 % innerhalb einer Woche spiegelte den Kursanstieg von XRP nach einer Klarstellung der US-Börsenaufsicht SEC wider. Gleichzeitig erreichte das offene Interesse an XLM-Futures mit 620 Millionen US-Dollar einen Rekordwert, was auf spekulative Hebelwirkung hinweist.

Was das bedeutet:
Gemeinsame Kursanstiege könnten XLM in Richtung seines bisherigen Höchstwerts von 0,93 US-Dollar treiben. Allerdings bergen stark gehebelte Positionen das Risiko von Liquidationsketten, die zu schnellen Kursverlusten führen können. Der Altcoin Season Index steht bei 76 und signalisiert Aufwärtspotenzial, doch die Dominanz von Bitcoin mit 57,89 % begrenzt die Dynamik bei Altcoins.


Fazit

Der Kurs von XLM hängt stark von der erfolgreichen Einführung von Protocol 23, dem Wachstum bei tokenisierten realen Vermögenswerten und der Fähigkeit ab, sich von der Volatilität von XRP zu lösen. Trader sollten die Unterstützungsmarke bei 0,361 US-Dollar und den Widerstand bei 0,42 US-Dollar genau beobachten, um mögliche Ausbrüche zu erkennen. Kann Stellar seine reale Nutzbarkeit im vierten Quartal gegen die makroökonomischen Herausforderungen der Kryptomärkte behaupten?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.