Neueste Story Nachrichten

Von CMC AI
02 October 2025 12:22AM (UTC+0)

Was sagen die Leute über IP?

TLDR

Die Diskussion rund um Story (IP) schwankt zwischen großen Hoffnungen auf KI-gesteuerte IP-Ökosysteme und Bedenken bezüglich der Token-Ökonomie. Hier sind die aktuellen Trends:

  1. Rückkäufe vs. Bären-Mathematik – Ein Rückkauf im Wert von 82 Mio. USD sorgt für Optimismus, Kritiker spotten jedoch über Gebühren von 15 USD pro Tag bei einer Marktkapitalisierung von 8,2 Mrd. USD.

  2. Institutionelle Bewegungen – Grayscale Trust, eine Notierung bei Upbit und ein IP-Vermögen von Heritage Distilling im Wert von 360 Mio. USD bringen Schwung.

  3. Ausstieg des Mitgründers – Der Weggang von Jason Zhao sorgt für Unsicherheit, wird aber durch Aussagen über starke Führung abgefedert.

  4. KI × IP-Hype – Ein Deal mit der Seoul Exchange für reale Vermögenswerte (RWA) und KI-Datenpipelines stärken die langfristige Zuversicht.

  5. Meme Coin-Krise – Der Zusammenbruch eines nicht autorisierten Baby Shark Tokens testet die Schutzmechanismen von Story’s IP.


Ausführliche Analyse

1. @fineboytunde_: Verteidigung des 82-Millionen-Dollar-Rückkaufs Optimistisch

"Kritiker lachen über 370 USD Umsatz in einer Woche... Der Rückkauf zeigt Überzeugung."
– 42.1K Follower · 287K Impressionen · 03.09.2025, 00:03 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig positiv durch die durch den Rückkauf erhöhte Liquidität, langfristig hängt der Erfolg jedoch von einer breiteren Nutzung jenseits der niedrigen Gebühren ab.

2. @cryptothedoggy: Realitätscheck zur Bewertung Pessimistisch

„8,2 Mrd. USD Marktkapitalisierung... Investoren brechen erst 4525 die Gewinnschwelle.“
– 89K Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 31.08.2025, 04:00 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Pessimistisches Bild wegen eines schwachen Verhältnisses von Umsatz zur Marktkapitalisierung, was auf eine Überbewertung ohne schnelles Wachstum der Gebühren hinweist.

3. @Paiin_ip: Das Risiko der Token-Freigabe 2026 Gemischt

"Die Freigaben 2026 könnten den Preis drücken... Story wird auf Basis der Umsetzung bewertet, nicht der heutigen Zahlen."
– 18.3K Follower · 154K Impressionen · 27.09.2025, 15:18 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral bis pessimistisch wegen der Risiken durch die Freigabe von 41,6 % der Insider-Token, aber optimistisch, falls die Nutzung vor 2026 stark zunimmt.

4. @criptofacil: Technische Analyse Pessimistisch

"IP könnte um 15 % fallen... Analyse zeigt nachlassende Unterstützung."
– 220K Follower · 891K Impressionen · 25.09.2025, 22:07 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Technisch eher negativ, da die Dynamik nachlässt; die Marke von 7,24 USD ist eine wichtige Unterstützung, die beobachtet werden sollte.

5. @StoryProtocol: Vision KI × IP Optimistisch

"Korea setzt auf IP → KI setzt auf IP → IP setzt auf Story."
– 689K Follower · 2,1 Mio. Impressionen · 23.09.2025, 00:08 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positives Gesamtbild, das auf der Monetarisierung von KI-Daten und der starken Krypto-Adoption in Südkorea im Wert von 450 Mrd. USD basiert.


Fazit

Das Meinungsbild zu Story (IP) ist gemischt. Auf der einen Seite stehen institutionelle Impulse durch Grayscale und Upbit, auf der anderen Seite Risiken durch die Token-Ökonomie (hohe Marktkapitalisierung, Token-Freigaben). Die Vision einer KI-getriebenen IP-Infrastruktur zieht viele Anhänger an, doch tägliche Gebühren von etwa 15 USD und Probleme mit Meme Coins zeigen, dass die Umsetzung herausfordernd bleibt. Wichtig sind die Unterstützung bei 7,24 USD und die Nutzungszahlen im vierten Quartal 2025: Fällt der Kurs unter 7 USD, könnten weitere Verluste folgen, während eine stabile Partnerschaft im KI-Bereich den Weg zurück zum Allzeithoch von 14,99 USD ebnen könnte.

Was sind die neuesten Nachrichten über IP?

TLDR

Story (IP) erlebt eine Achterbahnfahrt mit hochkarätigen Partnerschaften und Rückschlägen bei Lizenzstreitigkeiten. Hier die neuesten Entwicklungen:

  1. Solo Leveling macht Fortschritte (1. Oktober 2025) – IP geht eine Partnerschaft mit der koreanischen Anime-/Webtoon-Marke im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar ein, um IP-Rechte zu tokenisieren.

  2. Baby Shark Streit löst Abflüsse aus (1. Oktober 2025) – Ein nicht autorisierter Memecoin, der mit Pinkfongs IP verbunden ist, stürzte um 90 % ab und zog IP um 10 % nach unten.

  3. IP zählt zu den Wochenverlierern im Kryptomarkt (29. September 2025) – Der Kurs fiel um 15 % im Zuge eines breiteren Marktabverkaufs und testete wichtige technische Unterstützungen.

Ausführliche Analyse

1. Solo Leveling macht Fortschritte (1. Oktober 2025)

Überblick:
Story Protocol gab eine Partnerschaft mit Solo Leveling bekannt, einem koreanischen Medienriesen mit über 14 Milliarden Aufrufen, mehr als 50 Millionen mobilen Spielern und einer Netflix-Live-Action-Adaption. Gemeinsam sollen Charaktere, Handlungsstränge und Lizenzrechte auf der Story-Blockchain tokenisiert werden. Fans können Inhalte neu gestalten, über Smart Contracts Tantiemen verdienen und offiziell unterstützte NFTs oder Memecoins handeln, die mit dem Erfolg der Marke verbunden sind.

Bedeutung:
Das ist ein positives Signal für IP, da es die Anwendung von programmierbaren IP-Rechten im Mainstream-Unterhaltungsbereich bestätigt. Die Tokenisierung einer weltweit bekannten Marke könnte die Nutzerzahl, die Entwickleraktivität und die Nachfrage nach $IP als Gas-Token steigern. Dennoch bestehen Risiken bei der Umsetzung, etwa wie Fans reagieren und wie klar die regulatorischen Rahmenbedingungen für IP-Token sind.
(CryptoSlate)

2. Baby Shark Streit löst Abflüsse aus (1. Oktober 2025)

Überblick:
Ein Memecoin, der angeblich mit Pinkfongs Baby Shark verbunden ist, brach um 90 % ein, nachdem das Unternehmen die Genehmigung verweigert hatte. Dies führte zu Verlusten von 200 Millionen US-Dollar an Marktkapitalisierung. Der IP-Token von Story fiel um 10 %, da Derivatehändler auf fallende Kurse setzten, während das Open Interest auf 273 Millionen US-Dollar sank. Der Vorfall zeigt die Risiken unautorisierter IP-Tokenisierung trotz der Schutzmechanismen von Story.

Bedeutung:
Kurzfristig ist dies negativ, da es Schwächen in der IP-Verwaltung und im Vertrauen der Community offenlegt. IP World, die Launchplattform, stellte jedoch klar, dass Story nicht involviert war, und die Liquiditätscluster um 8,4 US-Dollar deuten auf eine mögliche Stabilisierung hin. Die regulatorische Kontrolle von IP-gestützten Token könnte zunehmen.
(AMBCrypto)

3. IP zählt zu den Wochenverlierern im Kryptomarkt (29. September 2025)

Überblick:
IP verlor in der Woche bis zum 29. September 15 % und schnitt damit schlechter ab als der Gesamtmarkt, der über eine Milliarde US-Dollar an Liquidationen verzeichnete. Die technischen Indikatoren wurden negativ, da der Kurs unter die aufsteigende Trendlinie fiel und der RSI um 25 Punkte sank. Schwaches Handelsvolumen und der Ausstieg von gehebelten Tradern verstärkten den Verkaufsdruck.

Bedeutung:
Der Rückgang spiegelt die allgemeine Zurückhaltung am Markt wider, aber auch Gewinnmitnahmen nach einem 203 % Anstieg in 90 Tagen. Es ist wichtig, die Unterstützung bei 8,4 US-Dollar im Auge zu behalten; ein Bruch könnte eine tiefere Korrektur einleiten. Langfristige Anleger könnten dies als Kaufgelegenheit sehen, falls die Aktivität im Story-Ökosystem wieder zunimmt.
(AMBCrypto)

Fazit

Story (IP) steht zwischen vielversprechenden Partnerschaften (Solo Leveling) und Herausforderungen bei der Tokenisierung von IP-Rechten (Baby Shark). Die Kursentwicklung zeigt sowohl Begeisterung als auch operative Risiken. Kann IP sich über wichtigen Unterstützungen stabilisieren und weitere namhafte IPs gewinnen, um die Bewertung von 2,78 Milliarden US-Dollar zu rechtfertigen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
IP
StoryIP
|
$9.19

1.74% (1 T)