Ausführliche Analyse
1. Zusammenbruch des nicht autorisierten "Baby Shark" Meme-Coins (Negativer Einfluss)
Überblick: Ein Meme-Coin, der mit Pinkfongs Baby Shark IP in Verbindung steht, verlor am 26. September 90 % seines Werts, nachdem Pinkfong die Genehmigung verweigert hatte und rechtliche Bedenken aufkamen. Der Token wurde über das Netzwerk von Story Protocol gestartet, was dem Ruf von $IP erheblichen Schaden zufügte.
Bedeutung: Der Vorfall zeigt Risiken im Modell der IP-Tokenisierung von Story auf und wirft Fragen zur Sorgfaltspflicht auf. Obwohl Story Protocol nicht direkt beteiligt war, fiel der Preis von $12,91 auf $7,24 nach dem Zusammenbruch (Decrypt). Privatanleger verkauften wahrscheinlich $IP aus Angst vor regulatorischen Maßnahmen oder Instabilität der Plattform.
Worauf achten: Regulatorische Stellungnahmen zu IP-Tokenisierungsrahmen oder Klarstellungen vom Team von Story Protocol.
2. Schwache On-Chain-Fundamentaldaten (Negativer Einfluss)
Überblick: Die Marktkapitalisierung von Story Protocol beträgt 2,27 Mrd. USD, steht aber im Gegensatz zu geringen Einnahmen (679 USD pro Tag) und niedrigen Nutzungszahlen (TVL: 29 Mio. USD).
Bedeutung: Investoren bewerten vor allem das spekulative Potenzial (AI × RWA × IP-Narrativ) und nicht die aktuelle Nutzung. Das fehlende Umsatzwachstum und das hohe Risiko durch eine starke Inflation (41,6 % der Insider-Versorgung werden bis 2026 freigegeben) erhöhen den Abwärtsdruck bei Marktkorrekturen. Analysten wie Budhil Vyas bezeichnen das Chartbild als „Tatort“, der die schwachen Fundamentaldaten widerspiegelt (CryptoNews).
3. Technischer Einbruch (Negativer Einfluss)
Überblick: $IP fiel unter die wichtige Unterstützung bei 9,12 USD (Pivot-Punkt) und den 30-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 9,65 USD. Der RSI (38,58) und MACD (-0,4626 Histogramm) bestätigen den negativen Trend.
Bedeutung: Das Unterschreiten der aufsteigenden Trendlinie seit August deutet auf einen Wechsel von Akkumulation zu Verteilung hin. Die Fibonacci-Retracement-Level zeigen mit 8,79 USD (78,6 %) die nächste Unterstützungszone an. Technische Trader werden wahrscheinlich Short-Positionen eingehen oder aussteigen.
Fazit
Der Kursrückgang von Story resultiert aus einer Kombination von rechtlichen Risiken, spekulativen Bewertungsunterschieden und technischen Schwächen. Die langfristige Perspektive (programmierbare IP für AI/RWA) bleibt bestehen, aber die kurzfristige Stimmung hängt davon ab, ob Glaubwürdigkeitsprobleme gelöst und der Kurs über 8,79 USD stabilisiert werden kann.
Wichtiger Beobachtungspunkt: Hält $IP die Unterstützung bei 8,79 USD, oder treiben Gewinnmitnahmen den Kurs weiter bis zum Tief bei 7,13 USD?