Ausführliche Analyse
1. Technische Schwäche (Negativer Einfluss)
Überblick: Der Kurs von DATA ($0,013) liegt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage-SMA: $0,0144, 200-Tage-EMA: $0,0195). Der RSI-7-Wert von 16,77 zeigt eine extreme Überverkauft-Situation an, während das MACD-Histogramm (-0,00025985) die negative Kursdynamik bestätigt.
Was das bedeutet: Technische Händler werten anhaltende Kurse unter den gleitenden Durchschnitten oft als Verkaufssignal. Der überverkaufte RSI könnte kurzfristig zu einer Erholung führen, hat den Abwärtstrend aber noch nicht umgekehrt. Das Fibonacci-Retracement bei 78,6 % auf $0,01398 wirkt jetzt als Widerstand.
Worauf man achten sollte: Ein Schlusskurs über $0,014 (7-Tage-EMA) könnte auf eine Trendwende hindeuten, während ein Bruch unter $0,01297 (jüngstes Tief) den Verkaufsdruck verstärken könnte.
2. Verkaufsdruck bei Altcoins (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: Die Bitcoin-Dominanz stieg auf 58,35 % (+0,46 % in 24 Stunden), was auf eine Kapitalverschiebung von Altcoins zu Bitcoin hinweist. Der Altcoin Season Index fiel um 2,86 % auf 68 und nähert sich damit der Schwelle zur „Bitcoin Season“ (<50).
Was das bedeutet: DATA ist wie viele kleinere Altcoins anfällig für Stimmungswechsel am Markt. Mit einem Anstieg des offenen Interesses bei Krypto-Derivaten um 5,16 % auf 1,08 Billionen US-Dollar konzentrieren sich Händler in unsicheren Zeiten auf die Liquidität von etablierten Coins (Blue Chips).
3. Projektspezifische Entwicklungen (Neutraler Einfluss)
Überblick: Streamr legt aktuell den Fokus auf quantensichere Verschlüsselung (blog) und datenbasierte Streaming-Lösungen auf Polygon-Basis, konnte den Abwärtstrend aber nicht stoppen. Das Delisting der DATA-Futures auf MEXC im Mai 2025 hat einen wichtigen Liquiditätskanal geschlossen, was das Interesse institutioneller Anleger dämpfen könnte.
Was das bedeutet: Die technischen Verbesserungen bei Streamr (z. B. Anreize für Nodes, Integration von DePIN) sind langfristig positiv, bieten aber aktuell keine starken Impulse, um den negativen Markttrend auszugleichen.
Fazit
Der Kursrückgang von DATA spiegelt technische Schwächen und eine allgemeine Risikoaversion im Kryptosektor wider, verstärkt durch anhaltende Liquiditätsbedenken nach früheren Delistings. Während das Projekt weiterhin an einer dezentralen Dateninfrastruktur arbeitet, konzentrieren sich Händler derzeit vor allem auf kurzfristige Marktrisiken. Wichtig zu beobachten: Kann Bitcoin sich über $100.000 stabilisieren, um den Verkaufsdruck auf Altcoins zu verringern?