Ausführliche Analyse
1. @johnmorganFL: Kursziel $7 dank Unterstützung durch Schweizer Bank (Bullisch)
„SUI Kursprognose: Analyst sieht $7 Ziel angesichts $1 Billion Stablecoin-Wachstum und Unterstützung durch Schweizer Bank“
– @johnmorganFL (58.000 Follower · 12.400 Impressionen · 9. August 2025)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Der Optimismus kommt von institutionellem Interesse (ETF-Anmeldung von 21Shares) und einem Total Value Locked (TVL) von 2,33 Milliarden Dollar bei Sui. Ein Schlusskurs über $4,20 könnte das $7 Ziel bestätigen.
„$SUI steht an einem kritischen Punkt… $77 Mio. Token werden diese Woche freigegeben, was Verkaufsdruck auslösen könnte“
– @CryptoPatel (92.000 Follower · 8.100 Impressionen · 30. Juni 2025)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Die Freigabe von 1,75 % des umlaufenden Angebots fällt mit einem bärischen Chartmuster („invertierte Tasse“) zusammen. Ein Kursrutsch unter $2,56 könnte den Verkaufsdruck verstärken und den Kurs bis auf $1,65 drücken.
3. @BanklessHQ: Wachstum versus Zentralisierung (Gemischt)
„Suis BTCfi TVL erreicht 10 %, aber nach einem Hack sorgen eingefrorene Validatoren für Bedenken hinsichtlich der Dezentralisierung“
– @BanklessHQ (1,2 Mio. Follower · 284.000 Impressionen · 20. Mai 2025)
Originalbeitrag ansehen
Was das bedeutet: Die Integration von Bitcoin-DeFi und ein Nutzerwachstum von 300 % beeindrucken, doch die Notfall-Einfrierungen von Vermögenswerten nach einem Hack im Wert von $220 Mio. zeigen Risiken in der Governance auf.
Fazit
Das Meinungsbild zu Sui ist gemischt: Auf der einen Seite stehen bullische technische Signale (Ausbruch über $4,20) und institutionelles Interesse, auf der anderen Seite Bedenken wegen Token-Verwässerung und Zentralisierung. Beobachten Sie diese Woche besonders die Unterstützung bei $3,70 – wenn sie hält, könnten die Käufer wieder aktiv werden und den Kurs bis $4,30 treiben. Fällt der Kurs darunter, könnte die Zone um $3,00 aus Juli getestet werden. Da ETF-Entscheidungen noch ausstehen und Token-Freigaben weiterlaufen, ist mit erhöhter Volatilität zu rechnen.