Sui (SUI) Prognose

Von CMC AI
03 September 2025 12:21AM (UTC+0)

TLDR

Sui verbindet technische Fortschritte mit wachsenden Risiken bei der Akzeptanz.

  1. Institutioneller Zugang – Schweizer Banken erweitern Verwahrungsdienste und stärken so das Vertrauen

  2. Protokoll-Updates – Verbesserungen bei der Skalierbarkeit könnten mehr Entwickler anziehen

  3. ETF-Spekulation – Die Prüfung von Anträgen durch die SEC bringt regulatorische Unsicherheit

Ausführliche Analyse

1. Institutionelle Akzeptanz (Positiver Einfluss)

Überblick: Sygnum und AMINA Bank bieten nun Verwahrung und Handel von SUI für institutionelle Kunden an (Sygnum). Zudem hat das an der Nasdaq gelistete Mill City Ventures 441 Millionen US-Dollar in SUI investiert. Diese Entwicklungen zeigen eine zunehmende Anerkennung durch traditionelle Finanzinstitute.
Bedeutung: Regulierte Zugänge verringern das wahrgenommene Risiko für große Investoren und können so für eine stabilere Preisuntergrenze sorgen. Allerdings könnten Token-Freigaben (z. B. 193 Millionen US-Dollar im August 2025) den Zufluss wieder ausgleichen, falls die Institutionen das Angebot nicht vollständig aufnehmen.

2. Technische Roadmap (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Die Updates Mysticeti v2 (schnellerer Konsens) und Remora (horizontale Skalierung) sollen bis Ende 2025 eine Verarbeitung von über 100.000 Transaktionen pro Sekunde ermöglichen. Walrus-Speicher und SEAL-Verschlüsselung zielen auf den Unternehmenseinsatz ab.
Bedeutung: Gelingt die Umsetzung, könnte sich Sui als führende Plattform im Bereich DeFi und Gaming etablieren. Verzögerungen oder Fehler bei den Updates könnten jedoch das Vertrauen schwächen, insbesondere im Wettbewerb mit Konkurrenten wie Solana.

3. Regulatorischer Weg für ETFs (Hohes Risiko und Chance)

Überblick: 21Shares und Canary Capital haben Anträge für SUI-ETFs gestellt, die von der SEC bis Januar 2026 geprüft werden (Nasdaq filing). Eine Zulassung würde ähnliche Liquiditätseffekte wie bei Bitcoin-ETFs mit sich bringen.
Bedeutung: Eine Ablehnung könnte zu Verkaufswellen führen, da aktuell 7,53 Millionen SUI-Long-Positionen bestehen (CoinGlass). Eine Zulassung könnte hingegen eine Rallye in Richtung der von Analysten genannten Kursziele von 7 bis 10 US-Dollar auslösen.

Fazit

Der Kurs von SUI hängt davon ab, wie institutionelle Zuflüsse mit der Token-Verfügbarkeit in Einklang gebracht werden. Protokoll-Updates und ETF-Entscheidungen sind dabei wichtige Auslöser für Kursschwankungen. Beobachten Sie besonders die Auswirkungen der Token-Freigabe am 1. August sowie die Stellungnahmen der SEC zu den ETF-Zeiträumen – übersteigen die institutionellen Nachfragen das verfügbare Angebot, oder werden frühe Investoren Gewinne realisieren?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.