Neueste SuperRare Nachrichten

Von CMC AI
27 September 2025 11:13AM (UTC+0)

Was sind die neuesten Nachrichten über RARE?

TLDR

SuperRare meistert Sicherheitsprobleme und Marktveränderungen, während die Plattform die Grenzen der digitalen Kunst erweitert. Hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. $731.000 Exploit Nachanalyse (29. Juli 2025) – Ein vermeidbarer Fehler im Staking-Vertrag führte zum Verlust von Geldern, doch die Nutzer wurden vollständig entschädigt.

  2. Erholungsrally nach dem Hack (5. August 2025) – RARE stieg um 41 %, nachdem der Exploit behoben und die Prüfungen verbessert wurden.

  3. Schub im Kunst-Ökosystem (14. August 2025) – Neue animierte NFT-Serie feiert Premiere mit Ausstellung in einer Galerie in New York City.

Ausführliche Analyse

1. $731.000 Exploit Nachanalyse (29. Juli 2025)

Überblick:
Ein Fehler in der Zugriffssteuerung des Staking-Vertrags von SuperRare ermöglichte Angreifern, RARE-Token im Wert von 731.000 US-Dollar zu stehlen. Sicherheitsexperten bezeichneten den Fehler als „offensichtlich“ und wiesen darauf hin, dass einfache Tests oder KI-Tools wie ChatGPT ihn hätten erkennen können. Betroffen waren nur 61 Wallets, und SuperRare erstattete den Nutzern das Geld innerhalb weniger Tage zurück.

Bedeutung:
Kurzfristig wirkt sich der Vorfall negativ auf das Vertrauen aus, da er Schwächen im Umgang mit Änderungen nach Audits offenbart. Die schnelle Rückerstattung und neue Prüfprotokolle für Code-Updates könnten jedoch helfen, das Vertrauen wieder aufzubauen. (Cointelegraph)

2. Erholungsrally nach dem Hack (5. August 2025)

Überblick:
Der Preis von RARE stieg innerhalb von 24 Stunden um 41 %, nachdem der Exploit behoben wurde. Gleichzeitig verdoppelte sich das Handelsvolumen von Derivaten. Die Rally fiel mit einer allgemeinen positiven Stimmung im NFT-Markt zusammen, da der Ethereum-Preis auch bekannte Sammlungen wie CryptoPunks beflügelte.

Bedeutung:
Die Erholung zeigt Widerstandsfähigkeit, allerdings bleibt das Handelsvolumen mit 7,7 Millionen US-Dollar pro Tag eher gering. Händler sollten beobachten, ob der 30-Tage-Preisrückgang von 13,6 % nach der Erholung stabilisiert wird. (CoinGabbar)

3. Schub im Kunst-Ökosystem (14. August 2025)

Überblick:
SuperRare präsentierte First Impressions, eine 20-teilige animierte NFT-Kollektion, die von impressionistischer Kunst inspiriert ist. Parallel dazu fand eine Einzelausstellung in der Offline Gallery in New York City statt. Die Serie verbindet klassische Kunstmotive mit blockchain-basierter Animation.

Bedeutung:
Diese positive Entwicklung passt zu SuperRares Fokus auf hochwertige digitale Kunst, obwohl die Verkaufszahlen auf der Plattform mit 2.100 US-Dollar in 30 Tagen noch gering sind. Ein Erfolg könnte die Aktivität von Künstlern und Sammlern wieder ankurbeln. (SuperRare)

Fazit

SuperRare arbeitet daran, Sicherheit zu stärken und kulturelle Innovationen voranzutreiben. Dennoch stellen geringe Liquidität und die Fragilität des NFT-Marktes Risiken dar. Ob strengere Prüfungen und gezielte Kunstpartnerschaften das durch den Exploit im Juli entstandene Vertrauensdefizit ausgleichen können, bleibt abzuwarten.

Was sagen die Leute über RARE?

TLDR

Die Stimmung in der SuperRare-Community schwankt zwischen optimistischem Staking und Sorgen nach dem Hack. Das Wichtigste im Überblick:

  1. Staker profitieren von Tantiemen bei hochwertigen NFT-Verkäufen wie von XCOPY

  2. 731.000 Dollar Hack im Juli löst Sicherheitsdebatten aus, Preis bleibt stabil

  3. Bullen setzen auf 66 % APR Staking, während digitale Kunst langsam wieder anzieht

Ausführliche Analyse

1. @CobakOfficial: 731.000 Dollar Hack zeigt Lücken im Audit 🚨 pessimistisch

"Der Staking-Vertrag von SuperRare wurde massiv gehackt [...] einfache Tests hätten das verhindern können."
– @CobakOfficial (1,2 Mio. Follower · 28.000 Impressionen · 30.07.2025, 07:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig negativ, da der Hack am 30. Juli auf nachlässige Sicherheitsmaßnahmen hinweist. Die Hauptmittel des Protokolls blieben zwar unversehrt, aber der Preis fiel nach dem Vorfall um 6 % (-13,59 % in 30 Tagen), was auf anhaltendes Misstrauen hindeutet.

2. @FortaNetwork: Frühwarnsystem erkennt Exploit 🛡️ neutral

"Die Forta Firewall hat den Angriff erkannt, bevor er voll durchschlug [...] eine fehlerhafte Zugriffsprüfung ermöglichte den Diebstahl von RARE-Token."
– @FortaNetwork (89.000 Follower · 4.100 Impressionen · 29.07.2025, 17:01 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Neutral bis leicht positiv, da die Echtzeit-Erkennung den Schaden begrenzte. Gleichzeitig zeigt es aber auch die systemischen Risiken bei DeFi- und NFT-Protokollen auf.

3. Community-Beitrag: Staker profitieren von Künstler-Tantiemen 🎨 optimistisch

"Wenn XCOPY für Millionen verkauft wird, erhalten $RARE-Staker einen Anteil! [...] Die Berechnung stimmt. Mehr RARE für uns."
– CoinMarketCap Community-Mitglied (15.08.2025)
Bedeutung: Langfristig positiv, da das Modell der Umsatzbeteiligung den Tokenwert an hochwertige NFT-Verkäufe koppelt. Plattformen wie SuperRare und BOTTO verarbeiten aktuell Verkäufe zwischen 2.900 und 5 Millionen Dollar.

Fazit

Die Meinung zu $RARE ist gemischt – optimistisch wegen der Rolle im digitalen Kunstmarkt (66 % Staking-APR, ETH/BASE-Integration), aber vorsichtig wegen der Risiken bei Smart Contracts nach dem Hack. Im August sollte man das Verkaufsvolumen bei NFTs (derzeit 2.120 Dollar in 30 Tagen) beobachten, um Anzeichen für eine Erholung der Plattform zu erkennen. Ebenso wichtig ist, ob die neuen Audit-Maßnahmen des Teams das Vertrauen zurückgewinnen können.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
RARE
SuperRareRARE
|
$0.05121

3.31% (1 T)