Ausführliche Analyse
1. Gewinnmitnahmen nach Mainnet-Start (Negativer Einfluss)
Überblick: Die bridgeless Ethereum-Integration von SUPRA über SupraNova (SupraNova) wurde am 14. August aktiviert. Trotz der Innovation führte dies zu einem Kursrückgang von 5,48 %, was auf eine typische „Sell the News“-Reaktion hindeutet.
Bedeutung: Wichtige Protokoll-Updates lösen oft kurzfristige Verkäufe aus, da Händler ihre Gewinne sichern wollen. Da SUPRA seit seinem Höchststand 2024 bereits 84 % verloren hat, könnten schwächere Anleger trotz langfristigem Potenzial aussteigen.
Worauf man achten sollte: Die Nutzungszahlen der SupraNova Cross-Chain-Transfers und ob Ethereum-basierte Vermögenswerte in das SUPRA-Ökosystem fließen.
2. Verstärkte technische Abwärtsbewegung (Negativer Einfluss)
Überblick: SUPRA notiert unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage: 0,00263 $, 30-Tage: 0,00291 $), der RSI-7 liegt bei 39,17 – nahe dem überverkauften Bereich, aber ohne Anzeichen für eine Trendwende nach oben.
Bedeutung: Der anhaltende Kursrückgang unter 0,00263 $ zeigt, dass die Bären den Markt kontrollieren. Solange der RSI nicht auf 45-50 steigt und der Kurs nicht über 0,00264 $ stabilisiert, bleiben Abwärtsrisiken bestehen.
3. Anhaltende Unsicherheit bei der Börse (Gemischter Einfluss)
Überblick: Die Aussetzung von Ein- und Auszahlungen bei Hotcoin seit dem 13. Juni (Ankündigung) hat Bedenken hinsichtlich der Liquidität verursacht, obwohl der Handel weiterlief.
Bedeutung: Solche Vorfälle können das Vertrauen in kleinere Kryptowährungen schwächen. Andererseits verbessert der im August gestartete US-Dollar-Onramp über Banxa (SUPRA_Labs) die Zugänglichkeit und wirkt dem teilweise entgegen.
Fazit
Der Kursrückgang von SUPRA spiegelt Gewinnmitnahmen nach einem wichtigen Meilenstein und anhaltende technische Schwäche wider, verstärkt durch geringe Liquidität (24h-Volumen: 1,8 Mio. $). Während Infrastruktur-Upgrades wie SupraNova langfristig die Nachfrage steigern könnten, konzentrieren sich Händler aktuell auf kurzfristige Risiken.
Wichtig zu beobachten: Kann SUPRA die Fibonacci-Unterstützung bei 0,00251 $ halten? Ein Bruch könnte den Kurs bis zum Tief bei 0,00228 $ drücken.