Ausführliche Analyse
1. SupraNova & MultiVM-Erweiterung (Positiver Einfluss)
Überblick: Der Start des SupraNova Mainnets (August 2025) ermöglicht direkte Transfers von Ethereum- zu Supra-Assets ohne den Einsatz von Brücken. Dies löst ein wichtiges Sicherheitsproblem im DeFi-Bereich. Zusammen mit den geplanten EVM/SVM-Integrationen gegen Ende 2025 könnte dies Entwickler anziehen, die eine schnelle und nahtlose Verbindung zwischen verschiedenen Blockchains suchen.
Bedeutung: Eine erfolgreiche Nutzung würde die Rolle von SUPRA als nativer Gas-Token stärken. Aktuell ist die Aktivität auf der Blockchain mit 2 Millionen dVRF-Anfragen in 60 Tagen jedoch noch vergleichsweise gering.
2. Inflationsrisiken durch Tokenangebot (Negativer Einfluss)
Überblick: Es sind derzeit 18,6 Milliarden Token im Umlauf (23 % von maximal 80 Milliarden), der Fully Diluted Value (FDV) liegt bei 228 Millionen US-Dollar (Gate.com). Zukünftige Token-Freigaben könnten Verkaufsdruck erzeugen. Die schrittweise Freigabe durch das Team (keine Token beim Token Generation Event) mildert das Risiko, beseitigt es aber nicht vollständig.
Bedeutung: Selbst bei moderater Entwicklerakzeptanz könnte die Inflation des Tokenangebots den Kurs belasten, zumal der Token seit seinem Allzeithoch jährlich um 82 % gefallen ist.
Überblick: Partnerschaften wie die mit Zyphe für datenschutzfreundliches KYC (August 2025) bereiten SUPRA für institutionelle Nutzer vor, während die Banxa-Fiat-Schnittstelle den Einzelhandel anspricht. Beide Ansätze benötigen jedoch ein nachhaltiges Nutzerwachstum, um den Kurs zu beeinflussen.
Bedeutung: Die Einhaltung regulatorischer Vorgaben ist langfristig positiv, aber das 24-Stunden-Handelsvolumen von 3,1 Millionen US-Dollar ist 58-mal kleiner als die Marktkapitalisierung, was auf eine geringe Liquidität und damit auf wenig Handelsüberzeugung hinweist.
Fazit
Der Fahrplan von SUPRA zeigt eine vielversprechende technische Differenzierung, doch Tokenomics und langsame Akzeptanz stellen Herausforderungen dar. Besonders interessant wird der Start der SupraLiquid DEX im August 2025 – können die etwa 50 ms Blockzeiten und das kombinierte Token-Modell das Handelsvolumen ankurbeln? Bis dahin deutet der 200-Tage-EMA bei 0,0078 US-Dollar auf starken Widerstand hin.