Neueste SWEAT Nachrichten

Von CMC AI
24 September 2025 07:10AM (UTC+0)

TLDR

Die Entwicklung von SWEAT schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Multichain-Erweiterung (Q4 2025) – Integration der Blockchains Bitcoin, Solana, TON und TRON für eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Netzwerken.

  2. RunGP Aktivierung (2026) – Globale Fitness-Events auf Formel-1-Strecken, bei denen $SWEAT als Belohnung vergeben wird.

  3. Fortgeschrittene Staking-Mechaniken (Q1 2026) – Dynamische Erträge und zeitabhängige Anreize, die auf Bewegung basieren.

  4. Ausbau der DAO-Governance (2026) – Die Community erhält mehr Kontrolle über den Schatz und die Aufnahme neuer Partner.

Ausführliche Analyse

1. Multichain-Erweiterung (Q4 2025)

Überblick: SWEAT plant, die Blockchains Bitcoin, Solana, TON und TRON zu integrieren. Dadurch sollen Token-Transfers und Gasgebühren mit $SWEAT über verschiedene Netzwerke hinweg möglich werden. Dies baut auf den bisherigen Integrationen mit NEAR und Ethereum auf. Der Fahrplan (SWEAT Whitepaper) legt großen Wert auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains, um Nutzer aus unterschiedlichen Ökosystemen anzuziehen.

Bedeutung: Diese Erweiterung ist positiv für SWEAT, da Multichain-Unterstützung die Nutzungsmöglichkeiten und Liquidität erhöhen kann. Verzögerungen bei der technischen Umsetzung oder geringe Akzeptanz auf neuen Netzwerken könnten den Effekt jedoch einschränken.

2. RunGP Aktivierung (2026)

Überblick: SWEAT wird RunGP-Events an Formel-1-Rennstrecken veranstalten, die Fitness mit Fan-Erlebnissen verbinden. Teilnehmer erhalten $SWEAT als Belohnung für das Absolvieren von Herausforderungen. Dabei werden Partnerschaften mit globalen Sportmarken genutzt.

Bedeutung: Dies ist eher neutral bis positiv einzuschätzen. Solche realen Events könnten die breite Nutzung fördern, hängen aber stark von der Qualität der Umsetzung und dem Engagement der Sponsoren ab.

3. Fortgeschrittene Staking-Mechaniken (Q1 2026)

Überblick: Die Staking-Belohnungen werden sich weiterentwickeln und sich an der körperlichen Aktivität orientieren, zum Beispiel an Schritten oder Herzfrequenz. Die sogenannten Growth Jars enthalten bereits über 1,5 Milliarden $SWEAT (SweatEconomy tweet).

Bedeutung: Dies ist positiv für die Bindung der Token-Inhaber, da eine größere Menge an Token gesperrt wird und somit der Verkaufsdruck sinkt. Allerdings könnten zu komplexe Mechaniken Gelegenheitsnutzer abschrecken.

4. Ausbau der DAO-Governance (2026)

Überblick: Die Community erhält mehr Mitspracherecht bei der Verwaltung der Schatzkammer (derzeitiger Marktwert ca. 15,7 Mio. USD) und bei der Auswahl neuer Partner. Dies folgt auf kürzliche Abstimmungen über Token-Burns und Börsennotierungen.

Bedeutung: Dies stärkt die Dezentralisierung, allerdings könnten eine geringe Wahlbeteiligung oder kontroverse Vorschläge den Entscheidungsprozess verlangsamen.

Fazit

Der Fahrplan von SWEAT konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Blockchains, reale Nutzererlebnisse und Anreize für die Community. Trotz technischer Herausforderungen und Risiken bei der Akzeptanz könnten erfolgreiche Multichain-Integrationen und RunGP-Events SWEAT eine starke Position in der sogenannten „Bewegungsökonomie“ sichern. Es bleibt spannend zu sehen, wie SWEAT Innovation und Benutzerfreundlichkeit beim Wachstum in Einklang bringt.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
SWEAT
SWEATSWEAT
|
$0.002121

4.08% (1 T)