Neueste SwissCheese-Preisanalyse

Von CMC AI
01 September 2025 07:22PM (UTC+0)

TLDR

SwissCheese (SWCH) ist in den letzten 24 Stunden um 0,9 % gefallen, was dem allgemeinen Schwächetrend bei Altcoins und technischen Verkaufssignalen entspricht. Die wichtigsten Gründe sind:

  1. Marktweiter Druck auf Altcoins – Angststimmung (CMC Index: 39) und verlangsamte Rotation bei Altcoins.

  2. Technischer Einbruch – Kurs liegt unter wichtigen gleitenden Durchschnitten und Fibonacci-Unterstützungen.

  3. Unsicherheit beim Projekt – Gemischte Reaktionen auf die bevorstehenden Details zur „Quantum“-Plattform.


Ausführliche Analyse

1. Marktweiter Druck auf Altcoins (Negativer Einfluss)

Die gesamte Marktkapitalisierung im Kryptobereich sank um 0,6 % von 3,77 Billionen auf 3,75 Billionen US-Dollar. Dabei schnitten Altcoins schlechter ab als Bitcoin (BTC-Dominanz: +57,67 %). Der Altcoin Season Index fiel innerhalb von 24 Stunden um 13 % auf 47, was auf eine Kapitalverschiebung hin zu sichereren Anlagen hindeutet. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von SWCH betrug 3,39 Millionen US-Dollar (+3,86 %), zeigte aber keine bullischen Impulse – ein typisches Zeichen für geringe Liquidität bei mittelgroßen Altcoins in unsicheren Marktphasen.

Was das bedeutet: SWCH steht unter Druck durch die allgemeine Stimmung im Kryptomarkt, in der Anleger in unsicheren Zeiten eher Bitcoin oder Bargeld bevorzugen.


2. Technischer Einbruch (Negativer Einfluss)

SWCH notiert unter seinem 200-Tage-Durchschnitt (SMA) bei 0,265 US-Dollar und dem 30-Tage-Exponentiellen Durchschnitt (EMA) bei 0,201 US-Dollar. Der MACD-Histogrammwert von -0,00062 signalisiert eine negative Dynamik. Der RSI liegt mit 48–49 im neutralen Bereich, während die Fibonacci-Retracement-Level Widerstand bei 0,219 US-Dollar (50 %) und Unterstützung bei 0,193 US-Dollar (78,6 %) anzeigen.

Was das bedeutet: Technische Trader haben wahrscheinlich nahe dem Pivot-Punkt bei 0,1996 US-Dollar verkauft, was den Kursrückgang verstärkte. Ein nachhaltiger Bruch unter 0,193 US-Dollar könnte weitere Verluste auslösen.

Worauf man achten sollte: Tagesabschlüsse über 0,20 US-Dollar wären ein Zeichen für eine mögliche Trendwende nach oben.


3. Erwartung an die Quantum-Plattform (Gemischte Auswirkungen)

Am 4. August hat SwissCheese die „Quantum“-Plattform angekündigt, eine Multi-Chain-Lösung für tokenisierte Aktien und die Integration von DeFi-Gaming (SwissCheese). Die Ankündigung sorgte zunächst für viel Aufmerksamkeit in der Community (mit vielen 🧀-Reaktionen), doch das Fehlen konkreter Zeitpläne oder Partnerschaften führte dazu, dass kurzfristige Anleger Gewinne mitnahmen.

Was das bedeutet: Spekulative Kursanstiege enden oft in Gewinnmitnahmen, wenn konkrete Ergebnisse oder Termine fehlen – besonders in einem vorsichtigen Marktumfeld.


Fazit

Der Kursrückgang von SWCH spiegelt eine Kombination aus allgemeiner Schwäche bei Altcoins, technischen Verkaufssignalen und dem „buy the rumor, sell the news“-Effekt rund um Quantum wider.

Wichtig zu beobachten: Kann SwissCheese konkrete Quantum-Updates liefern (z. B. Partnerschaften oder Starttermine), um den Kurs wieder über 0,20 US-Dollar zu bringen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
SWCH
SwissCheeseSWCH
|
$0.1934

1.54% (1 T)