Ausführliche Analyse
1. Start der Mainnet Perpetuals (Positiver Einfluss)
Überblick:
Am 4. August 2025 hat Synthetix seine Perpetual-Futures-Börse auf dem Ethereum Mainnet neu gestartet. Dabei liegt der Fokus auf der Sicherheit von Layer 1, gebührenfreiem Handel und einer Geschwindigkeit ähnlich zentralisierter Börsen (CEX). Dieser Schritt bündelt die Liquidität und stärkt die Position von Ethereum als führende Plattform im Bereich DeFi.
Was das bedeutet:
- Die direkte Integration in Ethereum reduziert die Abhängigkeit von verschiedenen Layer-2-Lösungen und könnte institutionelle Investoren anziehen.
- Verbesserte Handelserfahrung, etwa durch Unterstützung mehrerer Sicherheiten wie wstETH und cbBTC, könnte das Handelsvolumen steigern.
Worauf man achten sollte:
Frühe Einzahlungszahlen für den neuen SLP Vault, der das Staken von sUSD mit USDT-Renditen belohnt.
2. Kampagne zur Wiederherstellung des sUSD-Pegs (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Der Gründer Kain Warwick erwartet, dass sUSD bis Ende August 2025 wieder an den US-Dollar gebunden sein wird. Dies soll durch Rückkäufe aus der Treasury, strengere Staking-Anforderungen und Anreize von Infinex erreicht werden. Mitte August lag der Kurs von sUSD bei 0,93 USD, nachdem er zuvor auf 0,73 USD gefallen war.
Was das bedeutet:
- Eine erfolgreiche Wiederherstellung des Pegs würde das Vertrauen in die Rolle von SNX als Sicherheit stärken, der Fortschritt ist jedoch noch langsam.
- Für SNX-Staker steigen die Anforderungen an die sUSD-Sperrung von 10 % auf 20 %, was kurzfristig Verkaufsdruck erzeugen könnte.
3. Technische Indikatoren (Neutral)
Überblick:
SNX wird aktuell bei 0,681 USD gehandelt, unter dem 7-Tage-Durchschnitt von 0,694 USD und dem 200-Tage-Durchschnitt von 0,722 USD. Der RSI-14 liegt bei 49,98 und zeigt keine klare Richtung.
Was das bedeutet:
- Negatives Signal: Das MACD-Histogramm (-0,005) deutet auf nachlassende Aufwärtsdynamik hin.
- Unterstützung: Das Fibonacci-Retracement bei 50 % liegt bei 0,682 USD und dient als wichtige Marke. Ein Unterschreiten von 0,675 USD könnte weitere Kursverluste auslösen.
Fazit
Der geringe Kursanstieg von SNX in den letzten 24 Stunden spiegelt eine vorsichtige Zuversicht hinsichtlich der Mainnet-Verbesserungen und der Stabilisierung von sUSD wider, wird jedoch durch technische Widerstände und die unsichere Marktlage gebremst. Wichtig zu beobachten sind die Stabilität des sUSD-Pegs und die Handelsvolumina auf dem Mainnet nach dem Start. Werden die Ethereum-nativen Perpetuals ausreichend Liquidität anziehen, oder bleibt SNX in einer Seitwärtsbewegung gefangen?