Synthetix (SNX) Prognose

Von CMC AI
02 October 2025 12:29AM (UTC+0)

TLDR

Synthetix profitiert von der DeFi-Welle auf Ethereum, steht aber vor Herausforderungen bei der Umsetzung und makroökonomischen Risiken.

  1. Start des Mainnet Perpetual DEX (positiv) – Der Launch eines Ethereum-basierten DEX im vierten Quartal könnte die Nutzung und das Staking deutlich ankurbeln.

  2. Fed-Zinssenkungen (gemischt) – Mögliche Kapitalzuflüsse stehen Risiken durch eine Rotation weg von Altcoins gegenüber.

  3. Technische Überhitzung (negativ) – Ein RSI von 79,97 deutet auf kurzfristige Kurskorrekturen hin.

Detaillierte Analyse

1. Start des Ethereum Mainnet Perpetual DEX (positiver Einfluss)

Überblick:
Synthetix plant im vierten Quartal 2025 den Start des ersten perpetual DEX (dezentrale Börse für unbefristete Derivate) auf Ethereum. Das System bietet gebührenfreies Trading, Unterstützung für mehrere Sicherheiten (wie wstETH, sUSDe) und startet im Oktober einen Handelswettbewerb mit einem Preisgeld von 1 Million US-Dollar. Die Plattform bündelt dabei Liquidität von älteren Layer-2-Lösungen (Optimism, Base) und konzentriert sich auf die Sicherheit und Kompatibilität von Ethereum (Cryptotimes).

Bedeutung:
Eine erfolgreiche Einführung könnte die Nachfrage nach SNX als Sicherheit für synthetische Vermögenswerte und die Einnahmen aus Handelsgebühren steigern. Historisch gesehen stieg der SNX-Kurs in den sieben Tagen vor der Ankündigung bereits um 47,84 %. Allerdings besteht durch etablierte Wettbewerber wie dYdX ein Risiko bei der Umsetzung.


2. Geldpolitik der Federal Reserve & Stimmung bei Altcoins (gemischter Einfluss)

Überblick:
Die Märkte rechnen mit einer 93-prozentigen Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der US-Notenbank im Oktober 2025, was in der Vergangenheit oft Krypto-Rallys ausgelöst hat. Gleichzeitig ist der Altcoin Season Index von 70 auf 61 gefallen, was auf nachlassende Dynamik bei kleineren Kryptowährungen hinweist (Weex).

Bedeutung:
Niedrigere Zinsen könnten SNX als gehebeltes DeFi-Investment begünstigen. Gleichzeitig könnte die sinkende Altcoin-Dominanz darauf hindeuten, dass Anleger bei nachlassender Risikobereitschaft in Bitcoin oder größere Kryptowährungen umschichten. Der Kursanstieg von 135 % in 60 Tagen macht SNX anfällig für Gewinnmitnahmen.


3. Technische Überhitzung & Liquidationsrisiken (negativer Einfluss)

Überblick:
Der RSI (Relative Strength Index) von SNX liegt bei 79,97 und signalisiert eine überkaufte Situation. Der Kurs notiert 23 % über dem 30-Tage-Durchschnitt von 1,07 US-Dollar. Die Fibonacci-Retracement-Analyse zeigt Widerstand bei 1,60 US-Dollar (127,2 % Extension) und Unterstützung bei 1,09 US-Dollar (38,2 % Niveau) (TA data).

Bedeutung:
Die hohe Hebelwirkung (offenes Interesse stieg in 24 Stunden um 9,53 %) erhöht das Risiko eines sogenannten „Short Squeeze“. Fällt der Kurs unter 1,24 US-Dollar (Pivot-Punkt), könnten Kettenreaktionen von Liquidationen ausgelöst werden, besonders da die Nettobewegungen bei Altcoins letzte Woche negativ waren (AmbCrypto).


Fazit

Der Erfolg von SNX hängt stark davon ab, ob der Mainnet DEX reibungslos eingeführt wird, während sich die makroökonomischen Rahmenbedingungen verändern. Zinssenkungen der Fed und die starke Position von Ethereum bieten Rückenwind, doch überkaufte technische Indikatoren und nachlassende Altcoin-Stimmung deuten auf mögliche Schwankungen hin. Wird Synthetix mit seiner Wette auf Ethereum-Liquidität überzeugen, bevor Anleger zu anderen Assets wechseln?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.