Detaillierte Analyse
1. Gewinnmitnahmen nach dem Mainnet-Start (Negativer Einfluss)
Überblick:
Nach dem Mainnet-Start am 15. Juli stieg der Preis von TAC um 50 % auf 0,0248 US-Dollar (The Defiant), ist aber seitdem auf 0,0120 US-Dollar gefallen. Das Handelsvolumen in 24 Stunden stieg um 81 % auf 6,05 Millionen US-Dollar, was darauf hindeutet, dass viele Anleger nach dem anfänglichen Hype Gewinne mitnehmen.
Was das bedeutet:
Die Liquiditätskampagne mit einem Gesamtwert von 800 Millionen US-Dollar (Blockworks) hat wahrscheinlich kurzfristigen Verkaufsdruck erzeugt, da frühe Teilnehmer ihre Belohnungen freigeschaltet haben. Da zum Start 18 % des TAC-Angebots im Umlauf waren, könnten Token-Freigaben von Stakern und Team-Vesting-Plänen die Volatilität noch verlängern.
Worauf man achten sollte:
Die Staking-Quoten der Validatoren (Ziel: 60 %) und Bewegungen im DAO-Treasury geben Hinweise auf das Vertrauen langfristiger Anleger.
2. Bestätigung des technischen Abwärtstrends (Negativer Einfluss)
Überblick:
TAC handelt unter wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage-SMA: 0,012997 US-Dollar) und zeigt eine negative MACD-Divergenz. Der RSI-14 liegt bei 45,64 und signalisiert eine nachlassende Dynamik, ohne jedoch eine starke Überverkauft-Situation anzuzeigen.
Was das bedeutet:
Der Preis ist unter das 50%-Fibonacci-Retracement-Level (0,012829 US-Dollar) gefallen, was den Weg in Richtung 0,01175 US-Dollar (61,8%-Level) öffnet. Das hohe Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden (Verhältnis 0,212) weist auf eine dünne Liquidität hin, die Kursbewegungen verstärkt.
Wichtiges Niveau:
Ein nachhaltiger Anstieg über 0,013 US-Dollar (Hoch vom 28. Juli) könnte die negative technische Struktur aufheben.
3. Herausforderungen im Altcoin-Markt (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Die Bitcoin-Dominanz liegt bei 57,4 %, was die Dynamik bei Altcoins bremst. Der CMC Altcoin Season Index steht bei 57 von 100 und zeigt eine geringe Rotation von Kapital von Bitcoin zu Altcoins.
Was das bedeutet:
TAC hat in den letzten 30 Tagen mit +36,95 % zwar besser abgeschnitten als Ethereum (-5,9 %) und Bitcoin (-3,1 %), aber die allgemein vorsichtige Stimmung begrenzt das Erholungspotenzial. Die regulatorische Unsicherheit rund um den geplanten US-Stablecoin-Gesetzentwurf (The Block) könnte Kapital in weniger volatile Anlagen lenken.
Fazit
Der Kursrückgang von TAC ist eine natürliche Folge von Gewinnmitnahmen nach dem erfolgreichen Mainnet-Start, verstärkt durch schwache technische Signale und eine vorsichtige Stimmung im Altcoin-Markt. Wichtig zu beobachten: Können die in Telegram integrierten DeFi-Anwendungen von TAC das Nutzerwachstum halten, um den Verkaufsdruck auszugleichen? Achten Sie auf die Entwicklung der täglich aktiven Adressen und des TVL im TAC-Ökosystem.