Ausführliche Betrachtung
1. Zweck & Nutzen
Tensor konzentriert sich auf NFT-Liquidität und traderorientierte Werkzeuge und hebt sich damit von allgemeinen Marktplätzen ab. Seit dem Start im Juli 2022 richtet es sich an professionelle Händler und bietet Funktionen wie Massenlisten, Live-Mint-Tracking und eine terminalähnliche Benutzeroberfläche. Diese Spezialisierung ermöglichte es, über 2 Milliarden US-Dollar an Solana-NFT-Handel zu generieren und mehr als 400.000 aktive Wallets zu gewinnen (CoinMarketCap).
2. Technologie & Ökosystem
Tensor basiert auf Solana und nutzt die niedrigen Gebühren sowie die hohe Geschwindigkeit der Blockchain, um einen schnellen NFT-Handel zu ermöglichen. Das Ökosystem umfasst:
- Tensor DAO: Eine von der Community gesteuerte Organisation, die über Protokollentscheidungen abstimmt.
- Vector: Eine Social-Trading-App, die jährlich 75 Millionen US-Dollar an Gebühren generiert, von denen die Hälfte in den TNSR-Treasury fließt.
- Fortschrittliche Werkzeuge: Echtzeit-Preisgestaltung, Portfolio-Übersichten und Arbitrage-Warnungen für Trader.
3. Tokenomics & Governance
Der TNSR-Token ist ein Governance-Token ohne maximale Obergrenze. Wichtige Mechanismen sind:
- Gebührenverteilung: 50 % der Protokollgebühren von Tensor und Vector fließen in den TNSR-Treasury, um Fördermittel für das Ökosystem bereitzustellen.
- Mitbestimmung: Token-Inhaber stimmen über Plattform-Updates, Gebührenstrukturen und Partnerschaften ab.
Fazit
Tensor ist ein spezialisiertes NFT-Handelsökosystem, das die Effizienz von Solana mit professionellen Werkzeugen und dezentraler Governance verbindet. Die Erweiterung durch die Multi-Chain Social-Trading-App Vector zeigt den Ehrgeiz, NFT- und breitere Kryptomärkte miteinander zu verknüpfen. Wie wird Tensors Fokus auf die Bedürfnisse von Tradern die Zukunft der NFT-Liquidität über verschiedene Blockchains hinweg gestalten?