Neueste Terra Classic-Preisanalyse

Von CMC AI
26 September 2025 03:44PM (UTC+0)

TLDR

Terra Classic (LUNC) ist in den letzten 24 Stunden um 1,44 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-1,6 %) unterboten. In der vergangenen Woche ging es sogar um 10,89 % nach unten. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

  1. Auswirkung der Delistung bei OKX – Sofortiger Verkaufsdruck, nachdem die Börse die Entfernung von LUNC angekündigt hat.

  2. Schwache technische Lage – Der RSI zeigt eine überverkaufte Situation, aber wichtige Unterstützungsniveaus können nicht gehalten werden.

  3. Negative Marktsentiments – Die von Angst geprägten Kryptomärkte verstärken das Risiko für LUNC.


Detaillierte Analyse

1. Ankündigung der Delistung bei OKX (Negativer Einfluss)

Überblick: OKX hat am 22. September bekanntgegeben, dass LUNC-Handelspaare zum 29. September 2025 entfernt werden, da die Token die Anforderungen für eine Listung nicht mehr erfüllen. Einzahlungen wurden sofort gestoppt, Auszahlungen sind bis zum 22. Dezember möglich.

Bedeutung:
- Weniger Liquidität und eingeschränkte Verfügbarkeit führen oft zu vorzeitigen Verkäufen, besonders bei Token wie LUNC mit einem sehr hohen Umlaufangebot (5,5 Billionen).
- Die Delistung verstärkt den Eindruck, dass institutionelles Vertrauen schwindet, was das negative Image von LUNC nach dem Zusammenbruch weiter verschärft.

Worauf man achten sollte:
- Ob andere Börsen nachziehen oder ob Initiativen aus der Community (z. B. Token-Burns) den Wegfall an den Börsen ausgleichen können.


2. Technische Analyse (Abwärtsdruck)

Überblick: LUNC wird aktuell bei 0,0000535 USD gehandelt, unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage-Durchschnitt: 0,0000568 USD; 30-Tage-Durchschnitt: 0,0000591 USD). Der RSI-14 liegt bei 30,97 und nähert sich damit dem Bereich der Überverkauftheit, zeigt aber keine Anzeichen für eine Trendwende.

Bedeutung:
- Das Scheitern, das 23,6%-Fibonacci-Retracement bei 0,00006018 USD zurückzuerobern, deutet auf eine schwache Nachfrage hin.
- Das sinkende Handelsvolumen (-10,49 % in 24 Stunden) zeigt, dass das Kaufinteresse nicht ausreicht, um den Abwärtstrend zu stoppen.

Wichtiger Wert: Ein Schlusskurs über 0,000056 USD (7-Tage-EMA) könnte kurzfristig für Entspannung sorgen.


3. Makro-Sentiment & LUNCs Positionierung (Gemischte Einflüsse)

Überblick: Der globale Fear/Greed-Index für Kryptowährungen liegt bei 32 („Angst“), während die 30-Tage-Korrelation von LUNC mit Bitcoin bei 0,78 liegt.

Bedeutung:
- Die hohe Korrelation mit Bitcoin macht LUNC anfällig für systemische Risiken, aber mit einer 30-Tage-Rendite von -10,35 % im Vergleich zu Bitcoins -0,86 % zeigt LUNC eine deutlich schlechtere Performance.
- Token-Burns (insgesamt 415 Milliarden verbrannt) und das Upgrade auf Version 3.5.0 im August konnten die Dynamik nicht aufrechterhalten, was auf nachlassendes Interesse und schwächer werdende Narrative hinweist.


Fazit

Der Kursrückgang von LUNC ist vor allem auf den Schock durch die Delistung bei OKX, technische Schwäche und die verstärkte Empfindlichkeit gegenüber negativen Marktsentiments zurückzuführen. Obwohl die überverkaufte Lage kurzfristig eine Erholung ermöglichen könnte, stehen dem Token strukturelle Herausforderungen durch Börsenausstiege und nachlassende Community-Unterstützung gegenüber.

Wichtig zu beobachten: Kann sich LUNC über 0,00005244 USD (aktuelles Zwischentief) stabilisieren, um einen erneuten Test des Jahrestiefs von Juni 2025 bei 0,00004695 USD zu vermeiden?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.