Ausführliche Analyse
1. Marktkapitalisierung übersteigt 1,3 Mrd. USD (7. September 2025)
Überblick:
Die Marktkapitalisierung von Tether Gold (XAUt) hat die Marke von 1,3 Milliarden US-Dollar überschritten und sich damit unter die 100 größten Kryptowährungen eingereiht. Dies zeigt die wachsende Nachfrage nach goldgedeckten Token, da Anleger in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten nach stabilen Werten suchen. Der Preis von XAUt stieg im Jahresvergleich um 45 %, während physisches Gold um 38,5 % zulegte.
Bedeutung:
Dieser Erfolg unterstreicht die zunehmende Rolle von XAUt als digitales „sicherer Hafen“-Asset. Die steigende institutionelle Nachfrage, etwa durch Antalpha mit einer Investition von 40 Millionen US-Dollar, sowie die Gold Earn-Kampagne von Telegram, die Renditen durch XAUt-Einlagen ermöglicht, haben die Liquidität erhöht. Dennoch bleibt die regulatorische Überprüfung von rohstoffbasierten Token ein Risiko.
(WhaleInsider)
2. RWA-Markt erreicht 26 Mrd. USD (21. August 2025)
Überblick:
Laut dem CertiK-Bericht Mitte 2025 ist der Markt für Real World Assets (RWA) auf 26 Milliarden US-Dollar angewachsen. XAUt wurde als eines der fünf führenden Protokolle in diesem Bereich genannt. Tokenisiertes Gold macht nun 4,8 % des Sektors aus, ohne Stablecoins.
Bedeutung:
XAUt profitiert vom Wachstum der RWA-Infrastruktur, unter anderem durch die Partnerschaft mit Chainlink ICE (11. August), die institutionelle Preisfeeds ermöglicht. Trotz positiver Aussichten verschärft sich der Wettbewerb: Der BUIDL-Fonds von BlackRock mit 2,4 Milliarden US-Dollar dominiert tokenisierte Staatsanleihen und setzt XAUt unter Druck, seine Position als zweitgrößtes RWA-Asset zu halten.
(Phemex)
3. Vorstoß zur US-Compliance (25. Juli 2025)
Überblick:
Tether plant, den Anforderungen des GENIUS Act gerecht zu werden, einschließlich Prüfungen durch eine der „Big Four“-Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und rechtlicher Anpassungen für den US-Markt. Die Goldreserven von XAUt stiegen im zweiten Quartal 2025 auf 7,66 Tonnen (entspricht einer Deckung von 814 Millionen US-Dollar).
Bedeutung:
Die Einhaltung der Vorschriften könnte die Nachfrage von US-Institutionen ankurbeln, birgt aber auch das Risiko strengerer Anforderungen an die Reserven. Parallel dazu verfolgt Tether eine Strategie zur Diversifizierung der Sicherheiten, etwa durch den Erwerb von Elemental Altus-Royalties (12. Juni) und die Lagerung von 80 Tonnen Gold in Schweizer Tresoren.
(CoinMarketCap)
Fazit
XAUt verbindet die zeitlose Attraktivität von Gold mit der grenzenlosen Effizienz der Kryptowelt. Mit der zunehmenden Verbreitung von RWA und dem Aufbau regulatorischer Brücken hängt die weitere Entwicklung davon ab, wie gut Transparenzanforderungen mit dem bewährten Wert von Gold in Einklang gebracht werden können. Wird die Akzeptanz durch traditionelle Finanzinstitute die Tokenisierung von Gold über eine Nische hinausheben?