Neueste Tether USDt Nachrichten

By CMC AI
01 September 2025 12:15AM (UTC+0)

Was sind die neuesten Nachrichten über USDT?

TLDR

Tether meistert den Übergang von älteren Blockchains und passt sich regulatorischen Veränderungen an, während das Unternehmen seine Position bei institutionellen Investoren ausbaut. Hier sind die neuesten Entwicklungen:

  1. Update zum Blockchain-Übergang (29. August 2025) – Die Unterstützung von USDT auf fünf Blockchains endet, aber Smart Contracts werden nicht eingefroren.

  2. AMTD’s $240 Mio. Treasury-Investition (23. August 2025) – Die Übernahme durch Unternehmen zeigt Vertrauen in die Stabilität von USDT.

  3. Bit2Me-Beteiligung & EU-Erweiterung (7. August 2025) – Tether sichert sich eine MiCA-konforme Präsenz in Europa.

Ausführliche Informationen

1. Update zum Blockchain-Übergang (29. August 2025)

Überblick:
Tether hat seinen Plan angepasst, die Unterstützung von USDT auf den Blockchains Omni Layer, Bitcoin Cash SLP, Kusama, EOS und Algorand bis zum 1. September 2025 einzustellen. Zwar wird die direkte Ausgabe und Rücknahme von USDT auf diesen Ketten eingestellt, doch Smart Contracts bleiben aktiv und können weiterhin Transfers zwischen Wallets ermöglichen.

Was bedeutet das?
Diese Änderung ist neutral für USDT, da sie den Nutzern weiterhin Flexibilität bietet und gleichzeitig Ressourcen für strategisch wichtigere Blockchains freisetzt. Der Schritt reduziert den Aufwand für wenig genutzte Blockchains, lässt aber rund 90 Millionen USDT auf älteren Blockchains ununterstützt zurück. (MEXC News)

2. AMTD’s $240 Mio. Treasury-Investition (23. August 2025)

Überblick:
Die AMTD IDEA Group hat 240 Millionen US-Dollar in Bitcoin, Ethereum und USDT investiert, um ihre Unternehmensreserven zu diversifizieren. Damit reiht sich AMTD in eine Reihe von Unternehmen wie Tesla ein, die Kryptowährungen als Teil ihrer Finanzstrategie nutzen.

Was bedeutet das?
Diese Entwicklung ist positiv für USDT, da sie dessen Rolle als stabile Liquiditätsreserve stärkt. Die eher zurückhaltende Reaktion am Markt zeigt jedoch, dass institutionelle Investoren Stablecoins bereits als risikoarme Reservewerte ansehen. (MEXC News)

3. Bit2Me-Beteiligung & EU-Erweiterung (7. August 2025)

Überblick:
Tether hat eine Minderheitsbeteiligung an Bit2Me erworben, einer spanischen Kryptobörse mit MiCA-Lizenz. Zudem führt Tether eine Finanzierungsrunde über 30 Millionen Euro an, um die Expansion in Europa und Lateinamerika voranzutreiben.

Was bedeutet das?
Strategisch ist dies ein positiver Schritt, da Tether so die EU-Delistings von USDT umgehen kann, indem es mit regulierten Plattformen zusammenarbeitet. Dennoch steht Tether weiterhin vor Herausforderungen bezüglich der MiCA-Transparenzanforderungen für die direkte Ausgabe von USDT in der EU. (CoinMarketCap)

Fazit

Tether baut seine ältere Infrastruktur ab und sichert sich gleichzeitig wichtige Positionen bei institutionellen Investoren und in der Regulierung. Ob die MiCA-konformen Partnerschaften das Fehlen einer direkten EU-Ausgabe von USDT ausgleichen können oder ob USDC davon stärker profitieren wird, bleibt abzuwarten.

Was sagen die Leute über USDT?

TLDR

Die Gerüchte um USDT reichen von milliardenschweren Prägungen bis hin zu regulatorischen Herausforderungen, wobei Stabilität der zentrale Anker bleibt. Hier die wichtigsten Punkte:

  1. Tethers tägliche Prägungen von über 3 Mrd. USDT deuten auf eine bevorstehende Altcoin-Rallye hin

  2. Q2-Gewinn erreicht 4,9 Mrd. USD bei 127 Mrd. USD an Treasury-Reserven

  3. USDT-Dominanz testet die 4%-Marke – ein umgekehrter Indikator für den Kryptomarkt

  4. Regulatorischer Druck steigt durch die Prüfung des GENIUS Act

Ausführliche Analyse

1. @CoinMarketCap: Milliardenprägun­gen befeuern Altcoin-Wetten

„Tether hat innerhalb von 24 Stunden 3 Mrd. USDT geprägt… historisch folgten darauf explosive Marktbewegungen“
– @CoinMarketCap (17. Juli 2025 · 14:02 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positiv für die Liquidität im Kryptomarkt, da neue USDT oft vor Kapitalzuflüssen in Altcoins stehen. Beobachten Sie den steigenden Altcoin Season Index (+61,76 % im Monatsvergleich).

2. @CryptoTimes: Treasury-Reserven erreichen deutsches Niveau

127 Mrd. USD in US-Staatsanleihen – mehr als die deutschen Staatsreserven
– CryptoTimes (31. Juli 2025 · 20:35 UTC)
Bedeutung: Neutral für die Stabilität; die hohen Reserven schaffen Vertrauen, doch die Abhängigkeit von Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) und 120 Mrd. USD in kurzfristigen T-Bills könnte die Renditestrategien belasten.

3. @CryptoNewsLand: Dominanz nähert sich kritischer 4%-Marke

„Wöchentliche Schlusskurse unter 4 % würden die Unterstützungsstruktur von 2022 aufheben“
– CryptoNewsLand (9. Juli 2025 · 19:25 UTC)
Bedeutung: Negativ für die USDT-Dominanz, aber positiv für den Kryptomarkt insgesamt – eine sinkende Dominanz zeigt eine Kapitalverschiebung hin zu risikoreicheren Anlagen.

4. @YahooFinance: GENIUS Act droht Compliance-Umbruch

Ein US-Gesetz verlangt 100 % Reserven und Bundesaufsicht für Emittenten
– Yahoo Finance (30. Mai 2025 · 17:14 UTC)
Bedeutung: Gemischt – langfristig stärkt es die Legitimität von USDT, erhöht aber die Betriebskosten. Tethers Fokus auf institutionelle Produkte könnte Risiken im Privatkundengeschäft ausgleichen.

Fazit

Die allgemeine Einschätzung zu USDT ist vorsichtig optimistisch. Die unvergleichliche Liquidität (Marktkapitalisierung von 168 Mrd. USD) bildet eine solide Basis, doch regulatorische Herausforderungen bleiben ein Unsicherheitsfaktor. Während die Treasury-Reserven und die hohen Prägungen das Vertrauen institutioneller Anleger widerspiegeln, ist die 4%-Dominanzgrenze ein wichtiger Indikator: Ein Unterschreiten könnte eine Altcoin-Saison auslösen, aber gleichzeitig Tethers Einnahmen aus Gebühren belasten. Für zukünftige Entwicklungen sollten Sie die wöchentlichen USDT.D-Schlusskurse sowie die Senatsanhörungen zu Stablecoin-Gesetzen genau verfolgen.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
USDT
Tether USDtUSDT
|
$0.9999

0% (1 T)