Neueste Tezos Nachrichten

Von CMC AI
03 September 2025 08:47PM (UTC+0)

Was sagen die Leute über XTZ?

TLDR

Die Diskussion um Tezos schwankt zwischen Euphorie bei Ausbrüchen und Sorgen wegen Überkauftheit. Aktuelle Trends:

  1. Etherlinks TVL-Anstieg um 45 Mio. USD befeuert institutionelles Interesse

  2. Technischer Ausbruch peilt Kurs von 1,40 USD inmitten der Altcoin-Saison an

  3. Wale erzielen 112 % Monatsgewinn, aber Gewinnmitnahmen könnten folgen

Ausführliche Analyse

„$XTZ stieg um 42 %, da Midas’ tokenisierte Ertragsprodukte 11 Mio. USD TVL zu Etherlink L2 brachten. Die gleitenden Durchschnitte (EMAs) sind zum ersten Mal seit Februar wieder positiv.“
– CoinMarketCap Community (20. Juli 2025, 03:07 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Positives Signal für XTZ, da institutionelle DeFi-Produkte die Nützlichkeit von Etherlink bestätigen. Der TVL stieg wöchentlich um 8 % auf 45,43 Mio. USD.

2. @BRONDOR: Technischer Ausbruch mit Ziel 1,40 USD

„XTZ hat den Widerstand durchbrochen – ein klarer Weg zu 1,40 USD, wenn 1,10 USD gehalten werden. Die Altcoin-Saison ist nicht nur angekündigt, sie findet gerade statt.“
– BRONDOR (20. Juli 2025, 09:34 UTC · 411 Mio. Volumen)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Starkes Aufwärtsmomentum mit 76 % Gewinn in 2,5 Tagen, allerdings deutet ein RSI von 91 auf eine mögliche Überdehnung hin. Wichtiger Testpunkt ist die Fibonacci-Erweiterung bei 1,04 USD.

3. @AMBCrypto: Wale akkumulieren, aber Gewinnmitnahmen drohen

„Tezos-Wale sorgten mit Spotkäufen im Wert von 72 Mio. USD für 112 % Monatsgewinn, doch Nettozuflüsse von 4,5 Mio. USD an Börsen deuten auf Verkaufsdruck hin.“
– AMBCrypto (21. Juli 2025, 12:00 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Gemischte Signale – das offene Interesse an Derivaten stieg auf 138 Mio. USD (+343 %), aber ein RSI von 93 weist auf Korrekturrisiken bis 0,93 USD hin.

Fazit

Die Stimmung für XTZ ist vorsichtig optimistisch, getragen von Etherlinks Erfolg im DeFi-Bereich und technischem Aufwärtstrend. Gleichzeitig warnen überkaufte Indikatoren und mögliche Gewinnmitnahmen durch Wale. Wichtig wird sein, ob Etherlinks TVL sein beeindruckendes Wachstum von 6.200 % im Quartal halten kann, um bis zum dritten Quartal die Marke von 100 Mio. USD zu erreichen – ein entscheidender Schritt für die institutionelle Anerkennung.

Was sind die neuesten Nachrichten über XTZ?

TLDR

Tezos zeigt Stärke im Bereich DeFi, während das Staking eine Aktualisierung erfährt – hier die wichtigsten Neuigkeiten:

  1. Bitvavo Staking-Update (1. September 2025) – Der APY für XTZ Flex Staking wurde auf 1,4 % gesenkt, was die veränderten Ertragsbedingungen widerspiegelt.

  2. Etherlink’s DeFi-Wachstum (19. August 2025) – Die Integration von Bitcoin und Stablecoins sowie die Partnerschaft mit Curve stärken die Liquidität von Tezos Layer 2.

  3. Aktivitäten großer Investoren (12. August 2025) – Strategische Käufe deuten auf Vertrauen in Tezos’ Fokus auf reale Vermögenswerte (RWA) hin.


Ausführliche Analyse

1. Bitvavo Staking-Update (1. September 2025)

Überblick
Die europäische Börse Bitvavo hat ihre Staking-Angebote neu strukturiert. XTZ wird nun im Flex Staking (ohne Sperrfrist) mit einem Jahreszins (APY) von 1,4 % angeboten – deutlich weniger als zuvor. Das feste Staking (mit Sperrfrist) schließt XTZ jetzt komplett aus.

Was das bedeutet
Die niedrigeren Erträge können auf eine geringere Nachfrage von Validatoren oder auf spezifische Liquiditätsstrategien der Börse zurückzuführen sein. Obwohl das Flex Staking zugänglich bleibt, könnten Anleger, die höhere Renditen suchen, eher zum nativen Tezos-Staking (ca. 5 % APY) oder zu DeFi-Angeboten wie Etherlink wechseln. (Bitvavo)


Überblick
Etherlink, eine Layer-2-Lösung auf Tezos, die mit Ethereum kompatibel ist, hat eine Partnerschaft mit Lombard Finance gestartet und den Token $LBTC (liquider Bitcoin) eingeführt. Außerdem wurde Curve Finance integriert, was stabile und kostengünstige Stablecoin-Swaps ermöglicht. Seit Juli wurden über 88 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten auf Etherlink übertragen.

Was das bedeutet
Diese Entwicklungen bringen Bitcoin- und Stablecoin-Liquidität in das Tezos-Ökosystem und könnten Nutzer aus dem Ethereum-Bereich anziehen. Die Integration von Curve stärkt Etherlink als wichtigen DeFi-Knotenpunkt, auch wenn das Gesamtvolumen (TVL) von 47,7 Millionen US-Dollar im Vergleich zu Wettbewerbern noch eher klein ist. (U.Today)


3. Aktivitäten großer Investoren (12. August 2025)

Überblick
Daten aus der Blockchain zeigen, dass die Anzahl der Tezos-Wallets mit mehr als 100.000 XTZ um 14 % im Monatsvergleich gestiegen ist. Dies fällt zeitlich mit dem zunehmenden Interesse institutioneller Investoren an Uranium.io zusammen, einem Projekt zur Tokenisierung von Uran.

Was das bedeutet
Das vermehrte Engagement großer Investoren passt zu Tezos’ Schwerpunkt auf reale Vermögenswerte (RWA). Allerdings bringt das Uranium-Projekt regulatorische Herausforderungen mit sich. Der Kursanstieg von 76 % seit Jahresbeginn deutet darauf hin, dass der Markt den Nutzen von Tezos über reine Spekulation hinaus bewertet. (CryptoNews)


Fazit

Tezos setzt verstärkt auf DeFi-Interoperabilität (über Etherlink) und spezialisierte reale Vermögenswerte, während die Anpassungen beim Staking auf veränderte Ertragsmodelle hinweisen. Ob die regulatorische Umsetzung von Uranium.io und das Wachstum des TVL bei Etherlink den jüngsten Kursanstieg von XTZ bestätigen können, bleibt abzuwarten.

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von XTZ?

TLDR

Der Fahrplan von Tezos konzentriert sich darauf, DeFi zu skalieren, die Interoperabilität zu verbessern und die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) auszubauen.

  1. Etherlink’s Bifröst Upgrade (Q4 2025) – Cross-Chain-Liquiditätsbrücken für Bitcoin und Stablecoins.

  2. Tezlink Mainstream Integration (2026) – Unterstützung von JavaScript und Python, um Entwickler anzuziehen.

  3. Liquid Staking Expansion (laufend) – Verbreitung von stXTZ im Tezos L1- und L2-Ökosystem.


Detaillierte Analyse

Überblick:
Etherlink, die EVM-kompatible Layer-2-Lösung von Tezos, wird das Bifröst-Upgrade einführen, das nahtlose Cross-Chain-Transfers von Bitcoin (über $LBTC) und wichtigen Stablecoins ermöglicht. Dies erfolgt nach Partnerschaften mit Lombard Finance und Curve Finance, um Liquiditätspools zu erweitern und Slippage zu reduzieren.

Bedeutung:
Positiv für XTZ, da Tezos dadurch als zentraler Knotenpunkt für Multi-Chain-DeFi positioniert wird. Risiken bestehen durch Konkurrenz etablierter Layer-2-Lösungen wie Arbitrum.

Überblick:
Tezlink, Teil des Tezos X-Fahrplans, soll die Entwicklung von Smart Contracts vereinfachen, indem es gängige Programmiersprachen wie JavaScript und Python unterstützt. Damit werden vor allem Ethereum-Entwickler angesprochen, die niedrigere Gebühren und die Sicherheit formaler Verifikation suchen (TezDev 2025 keynote).

Bedeutung:
Neutral bis positiv. Eine breitere Entwicklerbasis könnte die Netzwerkaktivität steigern, der Erfolg hängt jedoch davon ab, wie gut Tezos Entwickler in einem wettbewerbsintensiven L1/L2-Markt anzieht.

3. Liquid Staking Expansion (laufend)

Überblick:
stXTZ, im August 2025 auf Etherlink gestartet, ermöglicht es Nutzern, XTZ zu staken und gleichzeitig an DeFi teilzunehmen. Die Youves DAO verwaltet die Verteilung der Belohnungen, wobei 90 % an die Staker gehen. Geplant ist auch die Integration von stXTZ in Kreditprotokolle wie Superlend.

Bedeutung:
Positiv für die Teilnahme von Validatoren und das Wachstum des Total Value Locked (TVL). Die Akzeptanz hängt jedoch davon ab, ob Etherlink sein aktuelles TVL von 47,7 Mio. USD weiter ausbauen kann.


Fazit

Tezos setzt verstärkt auf modulare Blockchain-Infrastruktur (Etherlink), bessere Zugänglichkeit für Entwickler (Tezlink) und reale Vermögenswerte (uranium.io). Trotz technischer Herausforderungen passen diese Initiativen gut zu den aktuellen Trends in Interoperabilität und institutionellem DeFi. Kann Tezos seine Stärken in Governance und formaler Verifikation nutzen, um EVM-Konkurrenten zu überholen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.