Tharwa (TRWA) Prognose

Von CMC AI
25 September 2025 05:11PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von Tharwa (TRWA) steht zwischen der Nachfrage nach realen Vermögenswerten und den Auswirkungen des Airdrops unter Druck.

  1. Ende des Genesis Airdrops – Ein Snapshot steht kurz bevor (3 Monate nach dem Start), was zu Verkaufsdruck von frühen Teilnehmern führen könnte (Tharwa Docs).

  2. Akzeptanz von Real-World Assets (RWA) – Die vielfältige Besicherung von thUSD (Gold, Sukuk, Immobilien in den VAE) könnte Anleger anziehen, die nach Renditen suchen, besonders wenn die wirtschaftliche Lage unsicher bleibt (Minting & Backing).

  3. Institutionelles Interesse – Gerüchte über Verbindungen des CEOs zu Blackrock und eine Partnerschaft mit Micropolis sorgen für Spekulationen, sind aber noch nicht offiziell bestätigt (@moneymancalls).

Detaillierte Analyse

1. Genesis Airdrop Snapshot (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
In Season 1 erhalten Nutzer TRWA als Belohnung, wenn sie thUSD staken, Liquidität bereitstellen oder Tokens halten. Der Snapshot, der den Abschluss des Airdrops markiert, wird in den nächsten Tagen erwartet (Start vor etwa 3 Monaten). Historisch führt das Ende von Airdrops oft zu erhöhter Volatilität: Einige Teilnehmer halten ihre Tokens, andere verkaufen kurzfristig ihre Belohnungen.

Bedeutung:
Kurzfristig besteht ein Risiko durch Gewinnmitnahmen, aber eine aktive Beteiligung an der Governance nach dem Airdrop könnte die Nachfrage stabilisieren. Der aktuelle Rückgang von TRWA um 29,8 % in einer Woche zeigt eine negative Stimmung, doch der überverkaufte RSI-Wert (43,34) deutet auf eine mögliche Erholung hin, falls die Verkaufswelle abflacht.

2. Besicherung durch reale Vermögenswerte (Positive Auswirkungen)

Überblick:
thUSD ist durch verschiedene reale Vermögenswerte gedeckt, darunter Immobilien in den Vereinigten Arabischen Emiraten (33 %), Gold und Sukuk (islamische Anleihen). Diese Besicherung wird von einer KI-gesteuerten Plattform namens Confluence Engine verwaltet. Das unterscheidet thUSD von rein algorithmischen oder überbesicherten Stablecoins und macht es besonders attraktiv in Zeiten von Unsicherheiten auf den Kreditmärkten.

Bedeutung:
Die zunehmende Nutzung von thUSD könnte die Rolle von TRWA als Governance-Token stärken. Allerdings sollten Anleger die Risiken durch die Ölpreisabhängigkeit (3 % Anteil) und regionale Immobilienmärkte im Auge behalten. Der Erfolg hängt stark von der Transparenz bei den monatlichen Renditeprüfungen ab (Tharwa Docs).

3. Spekulationen über Partnerschaften (Gemischte Auswirkungen)

Überblick:
Es kursieren Gerüchte über eine Verbindung zu Blackrock in den VAE und eine Zusammenarbeit mit Micropolis Robotics. Diese sind jedoch nicht offiziell bestätigt. In sozialen Medien werden diese Geschichten verstärkt, was zu kurzfristigen Kursschwankungen führen kann – das klassische „buy the rumor, sell the news“-Phänomen.

Bedeutung:
Positive Nachrichten über Partnerschaften könnten starke Kursanstiege auslösen (wie im Juli mit einem Anstieg von 93,1 % bei TRWA), doch wenn sich diese nicht bewahrheiten, könnten die Verluste noch größer werden. Der Rückgang von 41 % in den letzten 30 Tagen zeigt Skepsis; echte institutionelle Investitionen müssten durch On-Chain-Daten nachgewiesen werden.

Fazit

Die kurzfristige Entwicklung von TRWA hängt stark vom Verkaufsdruck nach dem Airdrop und der Akzeptanz der realen Vermögenswerte ab, während Partnerschaften ein hohes Risiko mit möglichem Gewinnpotenzial bieten. Mit einem neutralen Crypto Fear Index (41/100) und einer nachlassenden Altcoin-Phase (-10 % wöchentlich) sollten Anleger besonders die Berichte zur Besicherung von thUSD und die Teilnahme am Genesis Airdrop beobachten. Wird der Snapshot zu einem Ausverkauf führen oder eine Erholung durch Governance-Engagement auslösen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
TRWA
TharwaTRWA
|
$0.009789

11.25% (1 T)

Erfahre mehr über TRWA