Ausführliche Analyse
1. Strategie der institutionellen Treasury (positiver Einfluss)
Überblick:
Verb Technology, jetzt umbenannt in TON Strategy Co., hat 558 Mio. USD über private Finanzierungen eingesammelt, um eine Toncoin-Treasury aufzubauen. Ziel ist es, 5 % des zirkulierenden TON-Angebots zu halten. Dies ähnelt der Bitcoin-Strategie von MicroStrategy, bietet aber zusätzlich Erträge durch Staking (~4-6 % jährliche Rendite). Auch AlphaTON Capital sicherte sich 71 Mio. USD, um TON zu kaufen und das Mini-App-Ökosystem von Telegram zu unterstützen.
Bedeutung:
Große Käufe reduzieren das verfügbare Angebot und schaffen eine strukturelle Knappheit. Durch Staking werden Token zusätzlich gebunden, was die Umlaufmenge weiter verringert. Historisch gesehen führen solche Strategien (z. B. bei Bitcoin-Treasuries) mittelfristig oft zu steigenden Kursen, wenn die Nachfrage das neue Angebot übersteigt.
2. Ausbau des Telegram-Ökosystems (positiver Einfluss)
Überblick:
Telegram hat Kraken’s xStocks integriert, um den Handel mit tokenisierten US-Aktien über die Wallet-App (87 Mio. Nutzer in den USA) zu ermöglichen. Außerdem wurden TON-basierte Werbezahlungen ausgeweitet. Zukünftige Pläne umfassen dezentrale Datenspeicherung und die Integration von USDT.
Bedeutung:
Der direkte Zugang zu über 1 Milliarde Telegram-Nutzern könnte die Nachfrage nach TON für Transaktionen stark erhöhen. Tokenisierte Aktien könnten auch Nutzer ansprechen, die bisher keine Kryptowährungen nutzen – ähnlich wie PayPal’s Stablecoin den Gebrauch von PYPL gesteigert hat.
3. Volatilität durch Großanleger (negativer Einfluss)
Überblick:
68 % des TON-Angebots sind bei sogenannten Whales gebündelt, davon halten nur 20 % ihre Bestände langfristig. Die jüngsten Kursverluste von 65 % seit dem Allzeithoch spiegeln Verkäufe dieser Gruppe wider.
Bedeutung:
Eine hohe Konzentration bei wenigen großen Inhabern erhöht das Risiko starker Kursschwankungen in Stressphasen. Zum Beispiel könnte ein Bruch der Unterstützung bei 2,68 USD (aktueller Dreh- und Angelpunkt) eine Kettenreaktion von Liquidationen auslösen – ähnlich wie im Juni 2025, als TON innerhalb einer Woche um 15 % fiel.
Fazit
Der Toncoin-Kurs hängt davon ab, ob institutionelle Käufe den Verkaufsdruck der Whales ausgleichen können. Gleichzeitig sorgt die zunehmende Nutzung durch Telegram für eine nachfragegetriebene Unterstützung. Beobachten Sie die Unterstützung bei 2,68 USD genau: Ein stabiler Halt könnte auf Akkumulation hindeuten, während ein Bruch die nächste Unterstützung bei 2,42 USD testen könnte.
Wandelt sich die Telegram-Nutzerschaft zu Toncoin-Inhabern um, oder begrenzt die Dominanz der Whales das Kurspotenzial?