Ausführliche Analyse
1. DAO-Vertragsabstimmung (Gemischte Auswirkungen)
Überblick: Eine Meow DAO-Abstimmung zur Aufgabe des Toshi-Vertrags endet am 19. August 2025. Wird die Aufgabe beschlossen, entfällt dauerhaft die Möglichkeit, Steuern wieder einzuführen. Dies entspricht dem Wunsch der Community nach mehr Dezentralisierung. Solche Schritte haben in der Vergangenheit dazu geführt, dass automatisierte Warnungen an Börsen (z. B. bei Coinbase) reduziert wurden.
Bedeutung: Eine Annahme der Abstimmung könnte das Vertrauen stärken (bullisch), ein Scheitern könnte als Zeichen von Zentralisierung gewertet werden (bärisch). Der aktuelle RSI-Wert (38,06) und MACD (-0,00001755) deuten vor der Entscheidung auf eine neutrale Stimmung hin.
2. Börsennotierungen & Liquidität (Bullisch)
Überblick: Toshi wurde auf Binance.US (- August
) und Toobit (- August
-for-spot-trading)) gelistet, was die Zugänglichkeit erhöht. Die Bestände auf zentralisierten Börsen sind nach der Listung um 2,4 % gesunken, was auf eine Akkumulation durch Anleger hinweist.
Bedeutung: Die verbesserte Liquidität (24-Stunden-Handelsvolumen: 21 Mio. USD) und der geringere Verkaufsdruck könnten den Preis stützen. Allerdings warnt der 7-Tage-RSI-Wert (25,44) vor einer kurzfristigen Überdehnung.
3. Stimmung im Meme-Coin-Markt (Hohes Risiko und Chance)
Überblick: Analysten zählen Toshi zu den Meme-Coins mit einem Potenzial von über 500 % (Bitrue), doch der Sektor bleibt sehr volatil. Der allgemeine Fear & Greed Index für Kryptowährungen liegt bei 39 („Angst“), während Toshi mit einer 30-Tage-Performance von -10,39 % hinter Bitcoin (+3,15 %) zurückbleibt.
Bedeutung: Ein Ausbruch aus dem absteigenden Dreieck (Widerstand bei 0,00071 USD) könnte eine Rally bis auf 0,007 USD auslösen. Scheitert der Ausbruch, droht ein erneuter Test der Unterstützung bei 0,000518 USD.
Fazit
Der Kurs von Toshi bewegt sich zwischen positiven Faktoren wie Governance-Verbesserungen und wachsender Börsenpräsenz sowie der Volatilität im Meme-Coin-Segment und nachlassender Nachfrage (A/D-Indikator zeigt seit Juni einen Abwärtstrend). Beobachten Sie das Ergebnis der DAO-Abstimmung und die Bitcoin-Dominanz (58,01 %) als Indikatoren für die Gesamtmarktstimmung. Kann das gemeinschaftsgetriebene Modell von Toshi die Ermüdung im Meme-Coin-Bereich überwinden?