Neueste Uniswap Nachrichten

Von CMC AI
21 September 2025 12:19PM (UTC+0)

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von UNI?

TLDR

Die Entwicklung von Uniswap schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Verbesserungen der Smart Wallets (Q4 2025) – Einführung von Gas-Sponsoring und der Möglichkeit, Gasgebühren mit beliebigen Tokens zu bezahlen.

  2. Aktivierung von UVN (Q4 2025) – Einnahmenteilung des Sequencers für Validatoren und Staker.

  3. Ausweitung des Wachstumsprogramms (2026) – Ziel: Über 50 Millionen US-Dollar TVL durch Ökosystem-Förderungen.


Ausführliche Analyse

1. Verbesserungen der Smart Wallets (Q4 2025)

Überblick
Im Juli 2025 hat Uniswap die sogenannten One-Click-Swaps über Smart Wallets eingeführt, die Genehmigungen und Token-Swaps in einer einzigen Transaktion zusammenfassen. Zukünftige Funktionen umfassen Gas-Sponsoring (dabei übernehmen Dritte die Transaktionsgebühren) und die Möglichkeit, Gasgebühren mit beliebigen Tokens zu bezahlen, sodass kein natives ETH mehr benötigt wird. Diese Verbesserungen sollen den Einstieg erleichtern und den Umgang für Privatnutzer deutlich vereinfachen.

Bedeutung
- Positiv: Verbessert die Nutzererfahrung, was zu mehr Nutzern und höherem Handelsvolumen führen kann.
- Risiko: Verzögerungen bei der Unterstützung von Cross-Chain-Technologien (z. B. Starknet, zkSync) könnten die Wirkung einschränken.

2. Aktivierung von UVN (Q4 2025)

Überblick
Das Uniswap Validation Network (UVN), eine Layer-2-Blockchain, plant Ende 2025 die Einführung einer Einnahmenteilung für den Sequencer. Validatoren und Staker erhalten 65 % der Nettoumsätze von Unichain, was die Teilnahme am Uniswap-Ökosystem attraktiver machen soll.

Bedeutung
- Positiv: Die direkte Einnahmenteilung könnte die Nutzung von UNI erhöhen und die Nachfrage nach Staking steigern.
- Risiko: Die Konkurrenz durch etablierte Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und Optimism könnte die Akzeptanz bremsen.

3. Ausweitung des Wachstumsprogramms (2026)

Überblick
Das Förderprogramm mit einem Budget von 95,4 Millionen US-Dollar konzentriert sich auf die Erweiterung der Unichain-Integration, die Entwicklung von v4-Hooks und die Einbindung von DeFi in Web2-Plattformen. Für 2026 sind unter anderem die Integration von sechs neuen Protokollen in Unichain und die Erreichung eines TVL von über 50 Millionen US-Dollar geplant.

Bedeutung
- Positiv: Das Wachstum des Ökosystems könnte Uniswap als zentrale Liquiditätsschicht für Cross-Chain-DeFi festigen.
- Risiko: Überschneidungen mit anderen Projekten wie Curve oder PancakeSwap könnten die Konzentration auf die Ziele verringern.


Fazit

Uniswaps Fahrplan legt den Fokus auf Verbesserungen der Nutzererfahrung (Smart Wallets), Anreize im Ökosystem (UVN) und die Erweiterung über verschiedene Blockchains hinweg. Trotz technischer Herausforderungen und regulatorischer Unsicherheiten könnte eine erfolgreiche Umsetzung die langfristige Nutzung stark fördern. Bleibt abzuwarten, ob das Einnahmenteilungsmodell von Unichain im Wettbewerb mit anderen Layer-2-Lösungen die Validatoren besser anzieht.

Was sagen die Leute über UNI?

TLDR

Die Uniswap-Community ist gespalten zwischen vorsichtigem Optimismus und vorsichtigen Warnungen. Das sind die aktuellen Trends:

  1. Wichtige Unterstützungszonen – Bullen verteidigen $11,50, Bären beobachten einen möglichen Bruch bei $10,80

  2. Aktivitäten großer Investoren (Whales) – Eine Abhebung von $25 Mio. und ruhende Käufer wecken Hoffnungen auf eine Rallye

  3. Gebührenbeteiligung als Katalysator – Ein von der Governance genehmigtes Upgrade könnte die Nutzung von UNI verbessern


Ausführliche Analyse

1. @CryptoStrategist: Kampf um die $11,50-Unterstützung

"Uniswap hält die Unterstützung bei $11,50 – ein Anstieg über $11,80 könnte eine Rallye von 3 % bis $12,10 auslösen."
– @CryptoStrategist (12,3K Follower · 8,7K Impressionen · 13.08.2025, 00:50 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Solange UNI die Marke von $11,50 hält, ist das ein positives Zeichen, da dieser Wert seit Mitte August Verkaufsdruck absorbiert. Ein Schlusskurs darunter könnte einen Rückgang um 2,6 % auf $11,30 bedeuten.

2. @DeFiWhaleTracker: $25 Mio. Abhebung durch große Investoren

"Whales haben letzte Woche 2,7 Mio. UNI (im Wert von $25 Mio.) von Börsen abgezogen – der größte Abzug seit Juni."
– @DeFiWhaleTracker (89,2K Follower · 214K Impressionen · 15.07.2025, 22:54 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Wenn große Mengen von Coins von Börsen abgezogen werden, kann das oft eine bevorstehende Preisrallye ankündigen. Der genaue Zeitpunkt bleibt jedoch ungewiss. Die Bestände auf Börsen lassen sich über Santiment verfolgen.

3. @GovernanceGuru: Vorschlag zur Gebührenbeteiligung gestartet

"UNI-Inhaber stimmen jetzt darüber ab, 0,15 % der Swap-Gebühren an Staker weiterzuleiten – das könnte jährlich $180 Mio. zur Token-Ökonomie hinzufügen."
– @GovernanceGuru (6,1K Follower · 15K Impressionen · 12.08.2025, 16:26 UTC)
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Wenn dieser Vorschlag angenommen wird (Abstimmung endet am 28. September), könnte UNI zu einem ertragsbringenden Vermögenswert werden und damit seinen derzeitigen Abschlag von 47 % im Verhältnis von Marktkapitalisierung zu Handelsvolumen verringern.


Fazit

Die allgemeine Einschätzung zu UNI ist vorsichtig optimistisch. Händler wägen technische Unterstützungszonen gegen wichtige Governance-Vorschläge ab, die das Potenzial haben, das Projekt grundlegend zu verändern. Während die Aktivitäten großer Investoren und die geplante Gebührenbeteiligung auf eine mögliche Kurssteigerung hindeuten, bleibt der Bereich zwischen $10,80 und $11,50 entscheidend. Beobachten Sie die UNI/USDT Liquidations-Heatmap rund um $11,30 – dort liegt ein Cluster von Liquidationen im Wert von $42 Mio. knapp über dem aktuellen Kurs, was bei Auslösung die Kursbewegungen beschleunigen könnte.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
UNI
UniswapUNI
|
$7.71

5.23% (1 T)