Ausführliche Analyse
1. Technischer Widerstand (Negativer Einfluss)
Überblick:
VET wurde mehrfach am wichtigen Widerstandsbereich zwischen 0,0232 und 0,024 US-Dollar abgewiesen. Dieser Bereich entspricht einem Fibonacci-Retracement von 38,2 % und war früher eine Unterstützung. Der MACD-Histogrammwert (-0,00033) und der RSI (38,1) zeigen eine negative Kursdynamik an.
Was das bedeutet:
Dass der Kurs nicht über 0,0232 US-Dollar steigen konnte, deutet auf eine schwache Kaufbereitschaft hin. Der Preis liegt unter allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (7-Tage-Durchschnitt: 0,0226 US-Dollar; 30-Tage-Durchschnitt: 0,024 US-Dollar), was den Abwärtstrend bestätigt.
Worauf man achten sollte:
Ein nachhaltiger Anstieg über 0,0232 US-Dollar könnte die negative Entwicklung stoppen. Fällt der Kurs jedoch unter 0,0212 US-Dollar (Tief vom 25. September), könnte sich der Abwärtstrend beschleunigen.
2. Schwäche im Altcoin-Markt (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Die Bitcoin-Dominanz stieg diese Woche auf 57,8 %, da sich die Kryptomärkte in eine vorsichtigere Phase begaben. Die gesamte Marktkapitalisierung der Altcoins sank in 7 Tagen um 5,9 %, wobei VET aufgrund seiner mittleren Marktkapitalisierung besonders betroffen war.
Was das bedeutet:
VET ist aufgrund seiner Liquidität anfälliger für Marktunsicherheiten. Der Fear & Greed Index (34 von 100) zeigt, dass Anleger vorsichtiger investieren und Bitcoin gegenüber Altcoins wie VET bevorzugen.
3. Gewinnmitnahmen nach Staking-News (Neutraler Einfluss)
Überblick:
Der Start des Stargate Stakings am 1. Juli brachte VET zunächst auf 0,029 US-Dollar, doch der Kurs korrigierte danach um 25 %, da frühe Investoren Gewinne realisierten. Über 140 Millionen US-Dollar sind weiterhin im Staking gebunden, aber neue Zuflüsse haben sich verlangsamt.
Was das bedeutet:
Kurzfristige Trader haben nach dem Ereignis Gewinne mitgenommen. Langfristige Anleger könnten bei niedrigeren Kursen nachkaufen, besonders da VeChain mit Unternehmen wie BMW und Revolut zusammenarbeitet.
Fazit
Der Kursrückgang von VET spiegelt technischen Widerstand, eine allgemeine Schwäche im Altcoin-Sektor und Gewinnmitnahmen nach wichtigen Ereignissen wider. Die reale Nutzung von VeChain bleibt weiterhin bestehen, doch Händler warten auf klarere Signale, dass die Risikobereitschaft am Markt wieder zu Altcoins zurückkehrt.
Wichtig zu beobachten: Kann VET die Unterstützungszone zwischen 0,021 und 0,022 US-Dollar halten, während die Bitcoin-Dominanz weiter steigt?