VeChain (VET) Prognose

Von CMC AI
26 September 2025 12:18PM (UTC+0)

TLDR

Der Preis von VeChain hängt stark von der Akzeptanz durch Unternehmen, Veränderungen beim Staking und makroökonomischen Risiken ab.

  1. Starker Anstieg bei Unternehmensakzeptanz – Neue Partnerschaften und das Wachstum von dApps könnten die Nachfrage steigern.

  2. Staking-Anreize – Ein Belohnungsprogramm im Wert von 15 Millionen US-Dollar könnte das Angebot verknappen, aber sinkende Renditen (APY) könnten Verkäufe auslösen.

  3. Regulatorische Klarheit – Die Staking-Richtlinien der SEC und die Einhaltung von MiCA stärken den Zufluss institutioneller Investoren.

Ausführliche Analyse

1. Unternehmensakzeptanz & Partnerschaften (positiver Einfluss)

Überblick: Das kürzlich gestartete VeFounder-Programm von VeChain in Zusammenarbeit mit der Boston Consulting Group ermöglicht es Entwicklern, bestehende dApps (z. B. TrashDash für Recycling-Belohnungen) zu übernehmen, sobald diese 100.000 Nutzer erreichen. Partnerschaften mit Franklin Templeton (Quelle) und Crypto.com Custody erweitern den institutionellen Zugang zu VeChain (VET) und VTHO. Cross-Chain-Brücken über Wanchain verbinden VeChain mit über 40 Blockchains und erhöhen so die Liquidität.

Bedeutung: Das Wachstum der praktischen Anwendungen, etwa in der Lieferkette oder bei Nachhaltigkeits-Tracking, verknüpft die Nachfrage nach VET direkt mit der Aktivität von Unternehmen. Allerdings sind die Zeiträume für eine breite Akzeptanz eher mittelfristig bis langfristig (6 Monate oder mehr), weshalb eine kontinuierliche Nutzung des Netzwerks nötig ist, um den derzeitigen negativen Markttrend auszugleichen.


2. Staking-Dynamik (gemischter Einfluss)

Überblick: Das im Juli 2025 gestartete StarGate-Staking-Programm bietet einen Bonuspool von 5,48 Milliarden VTHO (ca. 15 Millionen US-Dollar) und hat über 140 Millionen US-Dollar an gesperrtem Kapital (TVL) angezogen. Allerdings ist die jährliche Rendite (APY) von etwa 9 % auf rund 5 % gefallen, da die Teilnahme stark gestiegen ist, was die Anreize für neue Staker verringert.

Bedeutung: Staking verringert den Verkaufsdruck auf die im Umlauf befindlichen 859 Milliarden VET. Sinkende Renditen könnten jedoch dazu führen, dass Anleger Gewinne mitnehmen, falls sich der Preis nicht erholt. Es lohnt sich, die Verbrennungsrate von VTHO (seit Juli 515.000 verbrannt) zu beobachten, da sie Hinweise auf die Nachfrage nach Transaktionsgebühren gibt.


3. Makroökonomische Risiken & Marktstimmung (negativer Einfluss)

Überblick: Die 30-Tage-Korrelation von VET mit Bitcoin liegt bei 0,85, was bedeutet, dass VeChain stark von den Entscheidungen der US-Notenbank (Fed) beeinflusst wird. Die Staking-Richtlinien der SEC im Juli 2025 haben regulatorische Ängste gemildert, doch politischer Druck auf die Fed (Konflikt zwischen Trump und Powell) führte im August zu einem 12%igen Rückgang von Bitcoin, was auch Altcoins wie VET mit einem Wochenverlust von 16 % belastete.

Bedeutung: Fällt der Preis unter 0,021 US-Dollar (Tiefststand 2025), könnten die Verluste sich beschleunigen. Andererseits könnten Zinssenkungen der Fed oder Zuflüsse durch ETH-ETFs die Dynamik bei Altcoins wiederbeleben.

Fazit

Der Preis von VeChain steht zwischen dem positiven Einfluss durch Unternehmensakzeptanz und den Herausforderungen durch makroökonomische Risiken. Beobachten Sie die Beteiligung am Staking und die Partnerschaftsankündigungen im vierten Quartal (z. B. Erweiterungen durch VeBetterDAO) als mögliche Auslöser für eine positive Entwicklung. Kann sich VET von Bitcoin abkoppeln, wenn die Akzeptanz schneller wächst als die Schwäche des Gesamtmarkts?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.