Ausführliche Analyse
1. Asiatisches Zahlungssystem startet (28. August 2025)
Überblick:
Banken und Zahlungsdienstleister in Singapur, Thailand und den Philippinen verwenden jetzt VELOs Blockchain, um rund um die Uhr Devisenzahlungen abzuwickeln. Dies betrifft einige der verkehrsreichsten Geldtransferstrecken in Asien. Die Integration von Stablecoins wie USDV erfolgte in Zusammenarbeit mit Visa und Paxos.
Bedeutung:
Das ist positiv für VELO, da die Nutzung einer regulierten Zahlungsinfrastruktur die Nachfrage nach dem Token durch praktische Anwendung steigern kann. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, dass alle rechtlichen Vorgaben in den verschiedenen Ländern eingehalten werden. (@realcryptochica)
2. Stabilisierung des Angebots (29. Juli 2025)
Überblick:
VELO hat das zirkulierende Angebot auf 17,56 Milliarden Token (75 % des maximalen Angebots) angepasst und die Freigabe von Token für Teammitglieder und frühe Unterstützer auf das Jahr 2026 verschoben, um kurzfristigen Verkaufsdruck zu vermeiden.
Bedeutung:
Das ist neutral bis positiv, da so das Risiko einer Verwässerung verringert wird. Dennoch sorgt die Marktkapitalisierung von 238 Millionen US-Dollar bei einem maximalen Angebot von 23,99 Milliarden Token für potenzielle Schwankungen. Es bleibt wichtig, die Tokenzuflüsse an Börsen genau zu beobachten. (Velo Protocol)
3. Technische Erholungssignale (5. August 2025)
Überblick:
Der Preis von VELO ($0,0136) blieb über einer langfristigen aufsteigenden Trendlinie, die bis Ende 2022 zurückreicht. Der MACD-Indikator auf 4-Stunden-Basis zeigt ein bullishes Signal, und der RSI erholte sich von überverkauften Bereichen. Allerdings gibt es Widerstand bei etwa $0,015.
Bedeutung:
Kurzfristig ist das vorsichtig positiv, aber der Rückgang von 9 % in der letzten Woche zeigt eine schwache Dynamik. Ein nachhaltiger Ausbruch über $0,015 könnte den Kurs auf $0,07 steigen lassen (ein Plus von 415 %), während ein Scheitern einen erneuten Test der $0,01-Marke wahrscheinlich macht. (CryptoNewsLand)
Fazit
VELOs reale Nutzung im Zahlungsverkehr und die disziplinierte Token-Ökonomie stehen im Gegensatz zu unsicheren technischen Signalen. Die institutionelle Akzeptanz in Asien könnte langfristig für Stabilität sorgen, doch der Bereich zwischen $0,01 und $0,015 bleibt entscheidend. Wird die im September erwartete allgemeine Marktskepsis den Fortschritt von VELO ausbremsen?