Neueste Verasity-Preisanalyse

Von CMC AI
30 September 2025 03:31PM (UTC+0)

TLDR

Verasity (VRA) ist in den letzten 24 Stunden um 5,67 % gefallen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (-1,33 %) deutlich unterboten. Die Hauptgründe dafür sind technische Schwächen, verzögerte Impulse durch den Binance Alpha Airdrop und anhaltende Bedenken hinsichtlich der Transparenz der Tokenomics.

  1. Technische Schwäche – Der Kurs fiel unter wichtige gleitende Durchschnitte, was auf einen Abwärtstrend hinweist.

  2. Airdrop-Müdigkeit – Verzögerte Binance Alpha Belohnungen konnten den Kaufdruck nicht aufrechterhalten.

  3. Risiken bei der Tokenomics – Nur 10 % der Token sind im Umlauf, das Team behält sich die Kontrolle über das Minting und das Einfrieren von Token vor.

Detaillierte Analyse

1. Technischer Einbruch (Negativer Einfluss)

Überblick: VRA fiel unter den 7-Tage-SMA ($0,00116) und den 30-Tage-SMA ($0,00129), was algorithmische Verkaufsorders auslöste. Der RSI-14-Wert von 45,67 zeigt eine neutrale Marktstimmung, bestätigt aber, dass es noch keine Erholung aus einem überverkauften Zustand gibt.

Bedeutung: Trader sehen das Unterschreiten wichtiger gleitender Durchschnitte oft als Zeichen für eine Trendwende nach unten. Der MACD-Histogrammwert (-0,0000073) signalisiert eine bärische Divergenz, weshalb kurzfristige Anleger wahrscheinlich ihre Positionen verkauft haben, was den Abwärtsdruck verstärkt.

Worauf man achten sollte: Ein Schlusskurs über dem 23,6 % Fibonacci-Retracement-Level ($0,001393) könnte eine Entspannung der Lage anzeigen.


2. Eingeschlafene Airdrop-Katalysatoren (Gemischte Auswirkungen)

Überblick: Der verzögerte VRA-Airdrop von Binance Alpha (ursprünglich geplant für Juli 2025) sorgte zunächst für mehr Aktivität, konnte aber keine anhaltende Nachfrage erzeugen. Das Handelsvolumen sank in 24 Stunden um 24,5 % auf 15,5 Mio. USD, was auf nachlassendes spekulatives Interesse hindeutet (Binance).

Bedeutung: Verzögerungen bei Airdrops führen oft zu einem „Sell the News“-Effekt. Obwohl bei einem Handelswettbewerb 960 Mio. VRA-Token verteilt wurden, haben viele Empfänger ihre Belohnungen vermutlich bei geringer Liquidität verkauft, was den Kurs weiter belastete.


3. Tokenomics & Transparenzbedenken (Negativer Einfluss)

Überblick: Nur 9,6 Milliarden VRA-Token (10 % der maximalen Gesamtmenge) sind im Umlauf, während das Team die Rechte zum Minten kontrolliert. Diese Struktur sowie die begrenzte Offenlegung von Vesting-Plänen schüren Befürchtungen über mögliche Verwässerung oder Insiderkontrolle (Bit2Me News).

Bedeutung: Projekte mit geringem Umlaufvolumen sind anfällig für starke Kursschwankungen. Da 90 % der Token noch gesperrt sind, rechnen Anleger mit möglichen zukünftigen Angebotssteigerungen, besonders angesichts der negativen Jahresrendite von -66,64 % bei VRA.


Fazit

Der Kursrückgang von VRA spiegelt technische Verkaufssignale, nachlassende Airdrop-Hoffnungen und tief verwurzelte Skepsis gegenüber der Kontrolle des Tokenangebots wider. Obwohl die Integration in die BNB Smart Chain (geplant für August 2025) langfristig Nutzen bringen könnte, bleibt die kurzfristige Stimmung angespannt.

Wichtiger Beobachtungspunkt: Kann VRA die 38,2 % Fibonacci-Unterstützung bei $0,0013309 halten? Ein Unterschreiten könnte den Kurs bis zum Jahrestief von $0,0010667 drücken.

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
VRA
VerasityVRA
|
$0.001157

1.63% (1 T)