VeThor Token (VTHO) Prognose

Von CMC AI
29 September 2025 03:26PM (UTC+0)

TLDR

Der Kurs von VTHO hängt stark von Protokoll-Updates, Änderungen beim Staking und dem Verhalten an den Börsen ab.

  1. Überarbeitung der Tokenomics – Ein vorgeschlagenes dynamisches Ausgabe-Modell für VTHO könnte die Inflation bis Dezember 2025 begrenzen.

  2. Staking-Nachfrage – Das StarGate-Programm mit 15 Millionen US-Dollar Belohnungen sorgt für mehr VET-Sperrungen und erhöht den Bedarf an Gas (Transaktionsgebühren).

  3. Volatilität an Börsen – Die Listung bei UPBIT im Juli 2025 führte zu Kursschwankungen von 300 %, und es bestehen weiterhin Risiken wegen geringer Liquidität.

Ausführliche Analyse

1. Auswirkungen des Protokoll-Updates (Eher positiv / gemischt)

Überblick:
Das Hayabusa-Update schlägt vor, die bisher feste VTHO-Erzeugung durch eine dynamische Block-Belohnung zu ersetzen (VeChain Foundation). Wenn dies bis Dezember 2025 umgesetzt wird, würde die VTHO-Erzeugung an die tatsächliche Nutzung des Netzwerks gekoppelt, statt automatisch anhand der gehaltenen VET-Menge zu erfolgen.

Was das bedeutet:
Bisher werden täglich 0,000432 VTHO pro VET generiert. Künftig könnten die Ausgaben variabel sein, was den Verkaufsdruck von passiven Haltern verringern könnte. Allerdings besteht das Risiko von Verzögerungen (ursprünglich war September 2025 für den Testnet geplant) oder Meinungsverschiedenheiten bei der Governance, die die Umsetzung erschweren könnten.

2. Veränderungen beim Staking (Positiv)

Überblick:
Seit Juli 2025 hat das StarGate-Programm von VeChain über 5 Milliarden VET gesperrt. Teilnehmer müssen VTHO besitzen, um Transaktionsgebühren zu zahlen und so ihre Belohnungen zu erhalten. Im ersten Monat wurden 515.000 VTHO verbrannt, während 15 Millionen US-Dollar an Anreizen ausgeschüttet wurden (CoinDesk).

Was das bedeutet:
Aktives Staking führt zu einer regelmäßigen Nachfrage nach VTHO, da es für die Belohnungsansprüche benötigt wird. Dies unterscheidet sich von der vorherigen passiven Erzeugung. Die Aufteilung von 70 % Validatoren und 30 % Delegatoren im StarGate-Programm könnte den Gasverbrauch stabilisieren, falls die Aktivität im Hauptnetz nach dem Update zunimmt.

3. Börsen-Listings und Liquidität (Risiko für Kursrückgänge)

Überblick:
Die Listung von VTHO gegen den koreanischen Won (KRW) bei UPBIT im Juli 2025 führte zu einem Kursanstieg von 300 %, gefolgt von einem Rückgang um 58 % innerhalb weniger Wochen. Trotz eines täglichen Handelsvolumens von 365.000 US-Dollar bei Bitvavo liegt die Umschlagshäufigkeit von VTHO mit 0,0118 unter dem Durchschnitt der Top-100-Coins.

Was das bedeutet:
Dünne Orderbücher verstärken die Kursschwankungen – die 24-Stunden-Spanne von VTHO liegt regelmäßig über 15 %, während Bitcoin nur 3–5 % erreicht. Große Inhaber könnten diese Volatilität ausnutzen, wie man beim Airdrop im Juli gesehen hat, als Empfänger sofort 23 % der erhaltenen Token verkauften (KuCoin).

Fazit

Die mittelfristige Entwicklung von VTHO hängt davon ab, wie erfolgreich die deflationären Protokolländerungen umgesetzt werden und wie gut die Liquiditätsprobleme gelöst werden können. Das Hayabusa-Update, das die VTHO-Ausgabe an die tatsächliche Transaktionsnachfrage koppelt (voraussichtlich im vierten Quartal 2025), wird entscheidend dafür sein, ob sich VTHO vom Kursverlauf von VET entkoppeln kann. Wie wird sich das zirkulierende Angebot von VTHO (94,5 Milliarden Token) entwickeln, wenn sich die täglichen Transaktionen im Vergleich zu heute verdreifachen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
VTHO
VeThor TokenVTHO
|
$0.001583

2.26% (1 T)

Erfahre mehr über VTHO