Detaillierte Analyse
1. Atlas Hard Fork & Netzwerk-Upgrades (Positiver Einfluss)
Überblick:
Der Atlas Hard Fork, der am 21. August 2025 aktiviert wurde, hat veraltete Systeme wie TomoX abgeschafft und den neuen Token-Standard VRC25 eingeführt, um Entwicklern mehr Flexibilität zu bieten. Binance und Tokocrypto haben vorübergehend Ein- und Auszahlungen ausgesetzt, um das Upgrade zu unterstützen – ein Zeichen für institutionelles Vertrauen.
Bedeutung:
Eine erfolgreiche Umsetzung könnte Transaktionsfehler reduzieren, die bisher ein Problem waren, und neue dezentrale Anwendungen (dApps) anziehen. Das würde die Nachfrage nach VIC direkt erhöhen. Verzögerungen bei der Entwicklerakzeptanz oder technische Probleme könnten den positiven Effekt jedoch abschwächen.
2. Wachstumsstrategie in Schwellenländern (Gemischte Auswirkungen)
Überblick:
Viction arbeitet mit WSPN auf der Conviction 2025 Konferenz in Vietnam (August 2025) zusammen. Dabei wurde WUSD als native Stablecoin eingeführt, die gebührenfreie grenzüberschreitende Zahlungen ermöglicht. Die täglichen aktiven Nutzer (DAU) stiegen im Juli 2025 im Jahresvergleich um das Vierfache auf 63.400, während das verwaltete Vermögen (TVL) fast 12 Millionen US-Dollar erreichte.
Bedeutung:
Echte Anwendungsfälle für Zahlungen in Vietnam und Indonesien könnten die Nutzung im Einzelhandel fördern. Allerdings ist die Konkurrenz durch etablierte Blockchains wie Solana, die bereits einen Pilotversuch mit einer japanischen Bank gestartet haben, groß. Eine fehlerfreie Umsetzung ist daher entscheidend.
3. Technische Analyse & Marktsentiment (Neutral bis Negativ)
Überblick:
VIC wird aktuell bei 0,197 $ gehandelt, was einem Wochenverlust von 17 % entspricht. Der Relative-Stärke-Index (RSI14) liegt bei 37,16 und signalisiert eine neutrale Marktstimmung. Der Kurs bewegt sich zwischen dem 50%-Fibonacci-Retracement bei 0,2298 $ und dem 61,8%-Niveau bei 0,2239 $. Der 200-Tage-EMA bei 0,2542 $ stellt einen wichtigen Widerstand dar.
Bedeutung:
Ein Schlusskurs über 0,2298 $ könnte den Weg zu einem erneuten Test des Juli-Hochs bei 0,57 $ ebnen. Fällt der Kurs jedoch unter die Unterstützung bei 0,18 $, droht ein Rückgang auf 0,15 $. Die niedrigen Handelsvolumina von 1,58 Millionen US-Dollar täglich verstärken die Empfindlichkeit gegenüber Bewegungen von Bitcoin, während die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen um 4,15 % gefallen ist.
Fazit
Der Preis von Viction hängt davon ab, ob die Partnerschaften in Südostasien zu einem nachhaltigen Nutzerwachstum führen und wie sich der risikoscheue Kryptomarkt entwickelt. Die tatsächlichen Auswirkungen des Atlas Hard Forks und die Entwicklung des TVL werden wichtige Prüfsteine sein.
Kann VIC mit seinem „zero-gas“-Ansatz in Schwellenländern gegenüber größeren Layer-1-Blockchains bestehen? Die Nutzerzahlen im vierten Quartal 2025 werden Aufschluss geben.