Neueste Vine Coin Nachrichten

Von CMC AI
26 September 2025 06:33PM (UTC+0)

Was steht als Nächstes auf der Roadmap von VINE?

TLDR

Die Entwicklung von Vine Coin schreitet mit folgenden Meilensteinen voran:

  1. Creator Tipping System (Q4 2025) – Ermöglicht es, Content-Ersteller direkt mit VINE-Token zu belohnen.

  2. NFT-Marktplatz Beta (2026) – Plattform für digitale Sammlerstücke rund um Vine-Themen.

  3. Governance-Start (Mitte 2026) – Community kann über Protokoll-Updates abstimmen.

Ausführliche Erklärung

1. Creator Tipping System (Q4 2025)

Überblick: Vine Coin plant ein Trinkgeld-System, mit dem Nutzer Content-Ersteller direkt mit VINE-Token belohnen können. Dies passt zur SocialFi-Idee, also der Verbindung von sozialer Interaktion und Finanztransaktionen. Das System soll die Nostalgie der ursprünglichen Vine-Plattform nutzen und gleichzeitig Mikrotransaktionen über die Blockchain ermöglichen (Indodax Academy).

Bedeutung: Das ist positiv für VINE, da es die Nutzerzahl und die Nachfrage nach Transaktionen erhöhen könnte. Der Erfolg hängt jedoch davon ab, ob viele Creator gewonnen werden und ob die Integration mit sozialen Netzwerken gelingt.

2. NFT-Marktplatz Beta (2026)

Überblick: Ein NFT-Marktplatz mit Vine-Themen ist in Arbeit. Er konzentriert sich auf kurze Video-Sammlerstücke und KI-generierte Inhalte. Die Verbindung zu Rus Yusupov (Mitgründer von Vine) und Gerüchte über eine AI-Vine-Wiederbelebung durch Elon Musk sorgen für zusätzliches Interesse (OKX).

Bedeutung: Für VINE ist das neutral, solange keine klaren Partnerschaften bekannt sind. NFTs könnten VINE von reinen Meme-Coins abheben, aber der Wettbewerb im NFT-Bereich ist stark.

3. Governance-Start (Mitte 2026)

Überblick: Ab Mitte 2026 soll eine dezentrale Governance eingeführt werden, bei der Token-Inhaber über Themen wie Token-Burns, Staking-Belohnungen und die Verwendung von Mitteln abstimmen können. Aktuell halten die zehn größten Wallets etwa 40 % aller Token, was ein Risiko für Zentralisierung darstellt. Governance könnte dem entgegenwirken (OKX).

Bedeutung: Kurzfristig könnte das negativ sein, wenn große Inhaber die Abstimmungen dominieren. Langfristig ist es positiv, wenn die Dezentralisierung dadurch verbessert wird.

Fazit

Der Fahrplan von Vine Coin zielt darauf ab, den anfänglichen Hype in echte Nutzung umzuwandeln – durch Belohnungen für Creator, NFTs und eine Community-gesteuerte Governance. Die mögliche Integration von AI durch Elon Musk bleibt ein ungewisser Faktor. Die Zukunft von VINE hängt davon ab, wie gut das SocialFi-Konzept umgesetzt wird, bevor weitere Entwickler-Token freigegeben werden. Kann das gemeinschaftsorientierte Modell von VINE seine Wurzeln als Meme-Coin hinter sich lassen?

Was sagen die Leute über VINE?

TLDR

VINE profitiert von Elons KI-Vine-Hype – Händler sind sich uneinig, ob es ein echter Gewinn oder nur ein kurzlebiger Trend ist. Das Wichtigste im Überblick:

  1. Elons Tweet löst 300 % Kursanstieg aus – aber keine offiziellen Verbindungen

  2. Große Investoren und Short-Squeeze treiben den Kurs steil nach oben

  3. RSI zeigt Überhitzung an, während ein Keilmuster auf eine Korrektur hindeutet

  4. Zentralisierungsrisiken – 40 % des Angebots liegen in nur 10 Wallets

Ausführliche Analyse

1. @johnmorganFL: Ausbruch über $0,15 trifft auf Keilmuster – gemischte Signale

„VINE steigt über $0,15, aber das Keilmuster warnt vor Vorsicht“
– Die technische Analyse zeigt, dass der Token ein symmetrisches Dreieck durchbrochen hat und am 28. Juli $0,172 erreichte. Gleichzeitig gibt es eine negative Divergenz, der 4-Stunden-RSI liegt bei 78,72.
– Metadaten: 42.300 Follower · 287.000 Impressionen · 28.07.2025, 14:24 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Die Signale sind gemischt – der Ausbruch deutet auf steigende Kurse hin, aber das Keilmuster ist oft ein Vorbote für Rückgänge von 15–25 % bei ähnlichen Meme-Coins.

2. CoinMarketCap Community: Große Investoren und Short-Squeeze – bullisch

„Über $9,4 Mio. an Short-Positionen wurden liquidiert […] ein Investor kaufte über 17.000 SOL für 22 Mio. VINE“
– Der Beitrag berichtet von einem großen Investor, der am 24. Juli 22 Mio. VINE (ca. $3,19 Mio.) gekauft hat, kombiniert mit einem durch Short-Squeezes ausgelösten Kursanstieg.
– Metadaten: 8,1 Mio. Follower · 1,2 Mio. Impressionen · 28.07.2025, 10:59 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Kurzfristig positiv für VINE – große Käufe und erzwungene Verkäufe durch Short-Squeezes führen zu weiterem Kaufdruck. Die Nachhaltigkeit hängt jedoch von der Unterstützung durch diese großen Investoren ab.

3. OKX Learn: 400 % Kursanstieg, aber Zentralisierungsrisiken – negativ

„40 % des umlaufenden VINE-Angebots liegen in nur 10 Wallets“
– Die Analyse zeigt eine starke Konzentration bei frühen Investoren. Am 27. Juli gab es ein Handelsvolumen von $35,79 Mio. auf dezentralen Börsen, was auf eine FOMO (Angst, etwas zu verpassen) bei Kleinanlegern hindeutet.
– Metadaten: 12,2 Mio. Follower · 890.000 Impressionen · 30.07.2025, 02:34 UTC
Originalbeitrag ansehen
Bedeutung: Langfristig problematisch – die starke Konzentration erhöht das Risiko plötzlicher Kursverluste („Rug Pull“). Allerdings sind Entwickler-Token bis April 2025 gesperrt, was kurzfristigen Verkaufsdruck mindert.

Fazit

Die Meinungen zu VINE sind gespalten – das explosive Wachstum durch Elons Anspielung auf Vine steht im Widerspruch zu überkauften Signalen und der starken Zentralisierung des Angebots. Sollte die Integration in X (ehemals Twitter) gelingen, könnte das SocialFi-Konzept höhere Bewertungen rechtfertigen. Aktuell wirken die Preise jedoch nicht durch eine bestätigte Nutzung gedeckt. Beobachten Sie die Unterstützung bei $0,049 genau – ein Unterschreiten könnte die technischen Warnungen bestätigen und einen Rückgang von bis zu 60 % auslösen.

Was sind die neuesten Nachrichten über VINE?

TLDR

Vine Coin profitiert von Elon Musk-Hype und neuen Börsennotierungen, doch die technische Analyse warnt vor Vorsicht. Hier die wichtigsten Punkte:

  1. Indodax-Listing bestätigt (8. August 2025) – Die größte indonesische Krypto-Börse nimmt VINE ins Angebot auf und erweitert so den Zugang zum asiatischen Markt.

  2. Große Investoren treiben Kurs um 400 % nach oben (30. Juli 2025) – Eine einzelne Wallet kaufte VINE im Wert von 3,19 Mio. USD, ausgelöst durch Musks Tweets zur Wiederbelebung von Vine mit KI.

  3. Kurs fällt nach Höchststand um 32 % (30. Juli 2025) – Gewinnmitnahmen drücken den Kurs nach einem RSI-Wert von 92, was auf eine überkaufte Situation hinweist.

Ausführliche Analyse

1. Indodax-Listing bestätigt (8. August 2025)

Überblick:
VINE wird auf Indodax gelistet, der größten Krypto-Börse Indonesiens, nach vorherigen Listungen bei Binance Futures und MEXC. Dies ist Teil einer Strategie, die auf aufstrebende Märkte abzielt. Insgesamt sind 999,99 Millionen Token im Umlauf.

Bedeutung:
Das Listing verbessert die Liquidität und macht VINE für Privatanleger leichter zugänglich. Allerdings gibt es Risiken: Entwickler-Token, die bis Mitte 2025 gesperrt sind, könnten nach Freigabe den Markt überschwemmen. (Indodax)

2. Große Investoren treiben Kurs um 400 % nach oben (30. Juli 2025)

Überblick:
Am 27. Juli kaufte ein sogenannter „Whale“ (Großinvestor) 22,4 Millionen VINE im Wert von 3,19 Mio. USD. Dies fiel mit Musks Tweet zur Wiederbelebung von Vine mit KI zusammen. Dadurch kam es zu einem Short Squeeze, bei dem Positionen im Wert von 9,4 Mio. USD liquidiert wurden, und das Handelsvolumen auf dezentralen Börsen stieg auf 35,79 Mio. USD.

Bedeutung:
Die Aktivität großer Investoren zeigt Vertrauen, birgt aber auch Risiken: 40 % des Angebots sind auf nur 10 Wallets konzentriert, was bei koordiniertem Verkauf zu starken Kursschwankungen führen kann. (OKX)

3. Kurs fällt nach Höchststand um 32 % (30. Juli 2025)

Überblick:
Der Kurs von VINE erreichte am 28. Juli mit 0,172 USD seinen Höchststand, fiel aber bis zum 30. Juli auf 0,117 USD zurück. Der Relative-Stärke-Index (RSI) lag bei 92,09 (1-Tages-Wert), was auf eine stark überkaufte Situation hinweist. ChatGPT prognostiziert ohne neue Impulse einen Rückgang auf 0,03–0,04 USD bis Mitte August.

Bedeutung:
Die technische Erschöpfung passt zum nachlassenden Social-Media-Hype – ein kritischer Moment für Anleger. (CCN)

Fazit

Der Kursverlauf von VINE hängt davon ab, wie gut die durch Börsennotierungen erhöhte Liquidität gegen spekulative Übertreibungen und die Dominanz großer Investoren ausbalanciert wird. Mit bevorstehenden Entwickler-Token-Freigaben und unklaren Plänen von Elon Musk bleibt eine zentrale Frage: Kann VINE den Sprung von einem Meme-Krypto zu einem echten Nutzen schaffen, bevor der nächste Hype verblasst?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.
VINE
Vine CoinVINE
|
$0.05336

3.89% (1 T)

Erfahre mehr über VINE