Neueste Virtuals Protocol-Preisanalyse

Von CMC AI
02 October 2025 03:50AM (UTC+0)

TLDR

Virtuals Protocol (VIRTUAL) ist in den letzten 24 Stunden um 8,84 % gestiegen und hat damit den breiteren Kryptomarkt (+4,52 %) deutlich übertroffen. Dieser Anstieg steht im Zusammenhang mit der positiven Entwicklung im Bereich der KI-Kryptowährungen und spezifischen Fortschritten im Protokoll.

  1. Aufschwung im KI-Sektor – Erhöhtes Interesse an KI-Agenten und Partnerschaften mit Plattformen wie Nansens KI-Handelstools.

  2. Protokoll-Updates – Aktivierung der Governance und Erweiterung ins Ethereum-Ökosystem steigern die Nutzbarkeit.

  3. Technische Erholung – Der Kurs hat wichtige gleitende Durchschnitte überschritten, was kurzfristig auf eine positive Stimmung hindeutet.


Ausführliche Analyse

1. Aufschwung im KI-Sektor (Positiver Einfluss)

Überblick:
Der KI-Kryptosektor hat neues Interesse gewonnen, nachdem Nansen einen KI-Agenten für den Krypto-Handel vorgestellt hat (Nansen). Virtuals Protocol wird dabei als Infrastruktur für die Monetarisierung von KI-Agenten positioniert.

Was das bedeutet:
Die Rolle von VIRTUAL bei der Bereitstellung von KI-Agenten (zum Beispiel spielerische Ertragsstrategien oder Sicherheitsagenten) verbindet den Wert des Tokens direkt mit dem Wachstum dieses Sektors. Der beeindruckende Jahreszuwachs von 2113 % zeigt die hohe Abhängigkeit von den KI-Trends.

Worauf man achten sollte:
Nutzungszahlen der auf Virtuals basierenden KI-Agenten sowie Entwicklungen bei Wettbewerbern wie Fetch.ai.


2. Protokoll-Updates & Governance (Positiver Einfluss)

Überblick:
Im Juli 2025 wurde die Onchain-Governance von Virtuals aktiviert (Virtuals Governance) und das Protokoll auf das Ethereum-Netzwerk ausgeweitet, was KI-Agenten ermöglicht, direkt auf der Blockchain zu agieren.

Was das bedeutet:
Die dezentrale Steuerung über veVIRTUAL und die Integration in Ethereum erhöhen die langfristige Nutzbarkeit und ziehen Entwickler sowie Staker an. Die Einnahmen des Protokolls stiegen im August 2025 auf 496.000 US-Dollar, nach 200.000 US-Dollar im Juli.

Worauf man achten sollte:
Meilensteine im vierten Quartal 2025, darunter neue Handelsfunktionen für KI-Agenten und Ergebnisse von Ethereum-Hackathons.


3. Technische Erholung (Gemischte Signale)

Überblick:
VIRTUAL hat seinen 7-Tage-Durchschnittskurs ($1,04) zurückerobert, stößt aber nahe dem 30-Tage-Durchschnitt ($1,17) auf Widerstand. Der RSI-Wert von 45,01 zeigt eine neutrale Marktstimmung, während der MACD auf eine mögliche negative Divergenz hinweist.

Was das bedeutet:
Der Kursanstieg der letzten 24 Stunden ist technisch noch nicht stark bestätigt und basiert mehr auf der positiven Stimmung im Sektor. Ein Schlusskurs über $1,17 könnte den Weg zu $1,30 (Fibonacci 23,6 %) ebnen, während ein Scheitern einen Rückgang auf $1,04 zur Folge haben könnte.


Fazit

Der Kursanstieg von VIRTUAL spiegelt die günstigen Entwicklungen im KI-Sektor und Fortschritte im Protokoll wider. Die Nachhaltigkeit hängt jedoch davon ab, ob wichtige Widerstände überwunden und die Entwickleraktivität aufrechterhalten werden können.

Wichtig zu beobachten: Kann VIRTUAL die Marke von $1,10 halten und den KI-Hype vor den Q3-Ergebnissen von NVIDIA am 15. Oktober nutzen?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.