Was ist Walrus (WAL)?

Von CMC AI
02 September 2025 11:47PM (UTC+0)

TLDR

Walrus (WAL) ist ein dezentrales Speicherprotokoll, das auf der Sui-Blockchain basiert. Es wurde entwickelt, um große Datenmengen wie Videos, Bilder und KI-Datensätze zu speichern und gleichzeitig programmierbare Interaktionen mit den gespeicherten Dateien zu ermöglichen.

  1. Speicherung mit Programmierbarkeit – Speichert beliebige Datenmengen direkt auf der Blockchain und erlaubt es, dass Dateien mit Smart Contracts interagieren.

  2. Token-basierte Anreize – WAL-Token sichern das Netzwerk durch Staking, steuern wichtige Parameter und sorgen für stabile Speicherkosten.

  3. Rückgrat des Sui-Ökosystems – Unterstützt Projekte aus den Bereichen KI, Gaming und DeFi mit einer skalierbaren, für mehrere Blockchains vorbereiteten Infrastruktur.

Ausführliche Erklärung

1. Zweck & Nutzen

Walrus löst die Herausforderungen der dezentralen Speicherung, indem es unstrukturierte Daten wie Videos oder NFTs in großem Umfang unterstützt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Speicherlösungen behandelt Walrus jede Datei als programmierbares Objekt auf der Sui-Blockchain. Entwickler können so direkt Logiken wie Zugriffsregeln oder Zahlungsflüsse an die Daten anhängen – umgesetzt durch Move-basierte Smart Contracts. Dadurch werden statische Dateien zu dynamischen, interaktiven Vermögenswerten (Walrus Protocol).

2. Technologie & Aufbau

Walrus basiert auf Sui und nutzt Erasure Coding, um Daten in kleine Fragmente zu zerlegen, die über verschiedene Knoten verteilt werden. Das reduziert Redundanzen und sorgt gleichzeitig für Ausfallsicherheit. Die „Quilt“-Funktion fasst kleine Dateien, wie etwa NFT-Metadaten, zusammen, um Kosten zu sparen. Das Protokoll ist blockchain-unabhängig und integriert sich in Ökosysteme wie Ethereum, Solana und Cosmos, was den Zugriff auf Daten über verschiedene Blockchains hinweg ermöglicht (FLock.io Partnerschaft).

3. Tokenomics & Governance

Die WAL-Token (maximal 5 Milliarden) erfüllen drei Hauptfunktionen:
- Zahlungen: Nutzer zahlen im Voraus mit WAL für Speicherplatz, wobei die Kosten gegen Schwankungen von Fiat-Währungen abgesichert sind.
- Staking: Durch delegiertes Staking wird das Netzwerk gesichert. Langfristige Teilnehmer werden belohnt, kurzfristige Wechsel bestraft.
- Governance: Betreiber von Knotenpunkten stimmen über wichtige Protokollparameter ab, wie etwa Strafen oder Preisgestaltung, basierend auf ihrem Einsatz.
Deflationäre Effekte entstehen durch das Verbrennen von Token bei Strafen und Gebühren für das Verschieben von Einsätzen, was die Gesundheit des Netzwerks fördert (Tokenomics).

Fazit

Walrus definiert dezentrale Speicherung neu, indem es Skalierbarkeit, Programmierbarkeit und Interoperabilität zwischen Blockchains vereint. Die Integration in die schnelle Infrastruktur von Sui und Partnerschaften mit KI- und DeFi-Projekten machen Walrus zu einer wichtigen Web3-Infrastruktur. Wie werden programmierbare Datenobjekte die Kreativität von Entwicklern in dezentralen Anwendungen verändern?

CMC AI can make mistakes. Not financial advice.